Guten Tag,
das stimmt, die Bugenhagenkirche stand ja auch schon zur Disposition, was besonders aufgrund der überweltigenden Innenarchitektur dieser Kirche eine absolute Katastrophe und Sünde wäre!
die Heiligengeistkirche kenn ich leider nicht, aber ich finde den Teilerhalt in KOmbination mit den neuen Wohntürmen wesentlich besser als einen KOmplettabriss, wie schon in vielen Städten geschehen.
In Berlin hat man es schon geschafft Kirchen u. a. von Rudolf Schwarz abzureißen und durch einen Billigdiscounter zu ersetzen, ein Tag vor Denkmalschutzprüfung kamen die Bagger, da müsste man den Berliner Senat mal fragen woher die Baugenehmigung kam....aber ist ein langes Thema
die Kirche ist tatsächlich von den Kommunen noch mit dem Thema allein gelassen das wird sich hoffentlich ändern,
allerdings muss man auch sagen dass die Art und Weise wie sie klammheimlich Kirchengrundstücke an meistbietende Altenheim- und Discount- betreiber für Abriss verkauft werden, auch sehr zweifelhaft. Das die Kirche, sich da teilweise auch an unserem eigenen Kulturellen Erbe die Hände schmutzig macht ist für mich auch ein Skandal