Beiträge von besserbauen

    Deutschlands schönste Bausünden

    Für einen ARD-Fernsehbeitrag zur deutschen Baukultur bitten wir um Vorschläge:
    Wir beschäftigen uns mit den derzeit aktuellen Schloßrekonstruktionen bzw. dem Wiederaufbau historischer Bauten in meherern deutschen Städten und dem damit verbundenen Versuch Geschichte zurückzugewinnen.
    Das schließt auch den oft fragwürdigen Umbau und Abriß der Nachkriegsmoderne ein. Dem Versuch, "Bausünden" aus dem Stadtbild zu tilgen und die Zentren "aufzuwerten", fallen auch architekturhistorisch bedeutende Bauten zum Opfer. Und oft ist das, was folgt, nicht von höherer Qualität. Im Gegenteil - in vielen Städten entstehen Bauwerke oder neue Stadtteile, die gelegentlich den Eindruck erwecken, dass Bauherren, Architekten und Stadtplaner nichts aus den Fehlern der 60er und 70er gelernt haben.
    Wir suchen noch deutschlandweit nach aussagekräftigen Beispielen für in den letzten Jahren entstandene Neubauten, die an repräentativen Plätzen entstanden sind und architektonisch nicht befriedigen. Es muß sich dabei nicht zwingend um Gebäude handeln - was man mit einem Brückenbauwerk alles zerstören kann, zeigt das Beispiel Dresden ja sehr deutlich.
    Wir sind auch nicht allein auf Großstädte fixiert. Gerade das Baugeschehen an landschaftlich sensiblen Orten mit starker Tourismusausrichtung(Nordseeinseln, Rheintal, Oberbayern) hat zum Teil erschreckende Folgen.
    Für alle Antworten (gerne bebildert) möchten wir uns jetzt schon bedanken - wir werden nicht alle beantworten können.