Messe "Fiberdays" zieht von Wiesbaden nach Frankfurt
Hoffe, bei diesem Artikel, ebenfalls heute in der FAZ, handelt es sich nicht um einen Aprilscherz. So wird geschrieben, dass die Fiberdays, eine Messe rund um Digitalisierung und Glasfaserausbau in Deutschland, mit mehr als 70 Ausstellern zusätzlich von Wiesbaden nach Frankfurt wechselt. Auf dem Messegelände sollen am 2. und 3. April (2025) Branchentrends, der fachliche Austausch und Innovationen im Mittelpunkt stehen. "Wir schaffen Räume für kreative Impulse und aktuelle Diskussionen über die wirtschaftliche und politische Lage unserer Branche", sagt Stephan Albers, GF des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO), wird weiter berichtet. Laut Ankündigung konnten erstmals mehr als 30 internationale Referenten gewonnen werden, unter diesen Colman Deegan, Dirk Wössner sowie führende Köpfe von Orange, AWS, Colt, McKinsey, Asteo und Gabacom. Die Fiberdays richten sich gezielt an kommunale Entscheider. Im Fokus stehen Themen wie die Umsetzung von Smart-City-Projekten, der aktuelle Stand der Gigabit-Förderung und Strategien zur Beschleunigung von Ausbauprojekten. Geplant ist zudem ein Treffen von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus ganz Deutschland am ersten Messetag.