Beiträge von krugolf

    Das Gebäude das entlang der Bockenheimer an das Baugrundstück Westend Windows angrenzt wird jetzt glaube ich auch abgerissen. Zumindest ist es abgezäunt und ein Abbruchunternehmen ist am Werke, ein Bagger steht auch schon davor. War das bekannt ? Wird das Gelände (wie vom Rendering suggeriert) auch zum Bau von Westend Windows verwendet ?


    EDIT: Hm, habe gerade gesehen, dass das Vorposting exakt das Gleiche aussagt wie dieses ...

    Spekulation ja, aber:


    Es ist jetzt ein Preis von 14 Mio im Gespräch (FR-Artikel), wohingegen vor einer weile noch öffentlich über 10-12 Mio spekuliert wurde (habe ich so im Hinterkopf). Aber natürlich weiß ich nicht, ob die 10-12 Mio tatsächlich ein Angebot waren oder nur eine Wasserstandsmeldung.
    Eins dürfte sicher sein, wenn man jetzt einen potenten Konkurrenten hätte, den man vorher nicht hatte, wird es nicht billiger und unsere Stadtfürsten wollen sich bestimmt nicht als dilletantische Verhandler darstellen lassen.

    Auch das Sudfass-Areal dürfte mittlerweile sehr teuer geworden sein, da ein Investor dort ein Luxushotel (EZB-Nähe!) errichten will (siehe Beitrag 34).
    Vielleicht will die Stadt auch die Peinlichkeit vermeiden, dass ein Grundstück, das wohl mal billig war, jetzt viel teurer erworben werden müsste. Wenn das der Grund ist, ist es richtig ärgerlich.

    Das im Vorpost angesprochene Projekt geht los: das Gebäude ist komplett leer und mittlerweile eingezäunt. Angesichts der Einschränkungen für die Öffentlichkeit, die mit den Baumaßnahmen verbunden sind (eine Fahrspur wurde gesperrt und extra eine mobile Fußgängerampel eingerichtet), gehe ich davon aus, dass hier nicht getrödelt wird. :daumen:


    EDIT: es ist tatsächlich losgegangen, das Gebäude wurde nun (Montag) mit einem Gerüst versehen.

    Dass in unserer Zeit des Raubtierkapitalismus keiner mehr freiwillig auf die Idee kommt, mehr als einen Würfel zu bauen, in dem er auf möglichst wenig Raum möglichst viel Menschen (wahlweise Personal, Mieter oder Waren) stopfen kann, ist schon klar.


    Gerade in Frankfurt findest du sehr viele moderne Bauten, bei denen auf eine tolles äußeres Erscheinungsbild größten Wert gelegt wurde und man sich dieses Millionen hat kosten lassen. Opernturm, PalaisQuartier und T185 sind alles tolle Beispiele dafür, dass "Raubtierkapitalisten", die mit ihren Bauten ausschließlich Geld verdienen wollen, eben doch im Sinne der Allgemeinheit Schönes errichten.

    Die DZ-Bank könnte dann genötigt werden, sich nach einen neuen Grundstück umzusehen, wenn sie ihre ursprünglichen Pläne (nämlich den 230m-Tower zwischen den extistenten Hochhäuser bauen) aus politischen Gründen nicht verwirklichen dürfte. Die Stadt könnte diese Alternative schmackhaft machen, in dem sie an dieser Stelle (nämlich dem Ausweichquartier hinter dem Präsidium) viel Höhe zulässt.

    Es gibt viele gute Gründe für Frankfurt und auch gute Gründe für Eschborn. Bei der Entscheidung für einen Standort wird abgewogen: teuer und attraktiv in FFM, oder günstig in Eschborn.


    Wenn man der DZ jetzt keinen attraktiven Standort genehmigt, könnte letztendlich das Kostenargument für Eschborn ausschlaggebend sein. Insofern ist NATÜRLICH Eschborn eine interessante Drohkulisse, du kannst Dir ja mal die Argumentation von PwC durchlesen, warum man nicht aus FFM weggegangen ist (wie die Kollegen von Ernst & Young).

    Verschoben. Beitrag bezieht sich auf Frankfurt.
    -----------------


    Kennt jemand das Gebäude Schumannstrasse 35 (sehr nahe am "Opus") ?
    Ein Neubau, der wohl an einen Gründerzeitler erinnern soll (bitte nicht schlagen, wenn es eine andere Epoche/Stilrichtung sein soll, bin ja Laie :) ), gerade in der Fertigstellung begriffen.

    wow, das ist in der Tat eine enorme Aufwertung, kennt jemand das Investitionsvolumen ? Der Frankfurter Hof wird auch aufatmen, er steht ja rückwärtig und seitlich eigentlich in einer völlig unwürdigen Ecke. Hat mich immer etwas gewundert, dass man in einer Gegend mit soviel Kaufkraft (Neue Mainzer Strasse, Frankfurter Hof, Commerzbank-Zentrale/bald reaktiviertes Degussa-Areal und Bundesrechungshof!!!), das Potential diese abzuschöpfen ungenutzt lies. Jetzt muss der Rechnungshof endlich nachziehen, dann wird alles gut. Weiß eigentlich jemand was mit der Baustelle in dem Tunnel, der südlich diese Gebäudes beginnt abgeht ? Die Arbeiten da stehen seit Jahren still.

    Naja, das Ding steht ja nicht mehr, insofern nicht so leicht zu sagen.


    Aber 99,99% sicher, dass es dieses Gebäude war, die Adresse stimmt wohl auch. Da ist jetzt nur noch ein Schutthaufen. Soll übrigens ein Riesending werden, das Hotel, über 400 Zimmer, wenn man dem folgenden Link trauen kann:
    http://www.bb22.net/hgg-english.html


    Dürfte auch eine gewisse Höhe haben, allzu groß ist die Grundfläche nicht.

    Es gibt diese Richtlinie (aber keine Ahnung ob das jetzt schon für den T185 gilt), aber die Wohnungen müssen nicht direkt im Hochhaus sein, sondern können auch in der Gegend entstehen. Ich denke einfach mal, dass vivico da die Buden am Boulevard in die Waagschale wirft, der Artikel deutet das ja auch an.