Anscheinend ist es heute Morgen zu einem schweren Unfall auf der Baustelle des Four gekommen. Laut hessenschau wurde ein Arbeiter von herabstürzenden Bauteilen erschlagen, ein weiterer verletzt.
Beiträge von bridget
-
-
Die Stadt Frankfurt vermeldet einen neuen Bevölkerungs-Höchststand:
Zum 31.12.2023 lebten laut offizieller Statistik 770.166 Menschen in der Stadt, so viele wie noch nie, was v.a. auf den Zuzug aus dem Ausland zurückzuführen ist. Der Anteil von Menschen ohne deutschen Pass stieg auf 31,7%.
-
Hmmm. Eher enttäuschend.
- 2-3 offensichtliche/schon im Gespräch gewesene Standorte (Junghofstr 13-15, Gallusanlage 8, Kaiserkarree), die alles gute Standorte sind, bei der Gallusanlage 8 aber durch die Beschränkung auf 170 der beste Standort unnötig klein gehalten wird
- Bei den Aufstockungen bin ich eher skeptisch, was die Realisierbarkeit anbelangt - da wird ja teilweise die Höhe mehr als verdoppelt, wie soll das denn mit der Statik gehen?
- Nix an der Messe, ok, da gibt es noch ein paar zu bebauende Standorte, aber im Bereich Platz der Republik bis Güterplatz hätte man schon mal überlegen können.
- Überhaupt nichts im Bereich Mainzer Landstr. und Taunusanlage - weder Lückenfüller auf der Nordseite noch irgend etwas auf der Südseite
-
Im Jahr 2023 hat die Stadt Frankfurt 10.351.226 Übernachtungen von 5.971.651 Übernachtungsgästen gezählt, was das zweitbeste Ergebnis aller Zeiten sei, teilte die Stadt gestern per Pressemitteilung mit:
-
Die Stadt Frankfurt und die AGB Holding haben am Donnerstag eine Absichtserklärung zur Zukunft des Studierendenhauses unterzeichnet, in der der Erhalt des Studierendenhauses und eine kulturelle Nutzung festgeschrieben werden.
Klar ist aber auch: das ist weiterhin nur Zukunftsmusik, da derzeit und bis zum Bau eines neuen Studierendenhauses auf dem Campus Westend der Asta noch das Gebäude nutzt.
PE der Stadt:
-
Das Haus am Dom hat einen eigenen youtube-Kanal, auf dem sie die Veranstaltungen streamen, sollte danach auch dort abrufbar sein:
https://hausamdom-frankfurt.de…kfurt-den-fernbahntunnel/
-
Nun ja, bei Schmuddelwetter sind alle Hochhäuser grau.
Auf dem Bild haben wir Fassaden in weiß, rot, grün, beige, hellgrau, dunkelgrau, blaugrau...
Was willst du denn noch für Farben?
-
Weiterer Verlust für die Zeil: nach 70 Jahren werden zum April die E-Kinos an der Hauptwache schließen. Dies sei eine Spätfolge der Corona-Pandemie, erklärte die Betreiberfamilie. Die Besucher seien nicht im gleichen Umfang wie davor zurückgekehrt.
-
Radilostr. 1
Die Fassade ist fertig, das Gerüst so gut wie abgebaut. Schön ist es nicht geworden.
Insbesondere die riesige weiße Fläche im Erdgeschoss ist furchtbar, wird wahrscheinlich binnen Tagen mit Graffiti bemalt sein.
-
Hier ein längerer Artikel aus der Rundschau zur Eröffnung des "Aachener Department Stores" am vergangenen Donnerstag:
Wandel an Zeil: Aachener öffnet Warenhaus trotz Insolvenz
Der vorläufige Insolvenzverwalter teilte laut Artikel mit, es sei "erfreulicherweise gelungen, den Geschäftsbetrieb zu stabilisieren und ordnungsgemäß fortzusetzen" und man erwarte "weiter positive Ergebnisse in den nächsten Monaten".
-
Tja, hätten wir den Peter noch, die alte Rampensau,...
-
Gestern gab es einen Einsatz der Höhenrettung am Four, nachdem sich eine Gondel, mit der an der Fassade gearbeitet wurde, in ca. 40m Höhe verklemmt hatte.
Die Feuerwehr seilte sich aus 100m ab und rette 2 Personen aus der Gondel.
-
Die Stadt hat die neuen Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung herausgegeben.
Zum 30.06.2023 ist die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner um 175 gegenüber dem 31.12.2022 zurückgegangen.
Der Ausländeranteil ist leicht um 0,1% auf jetzt 31,4% gestiegen, die seit einigen Jahren schon am stärkste wachsende Gruppe sind dabei indische Staatsangehörige.
Von den Stadtteilen verzeichnete erneut Bockenheim das stärkste Wachstum vor dem Ostend, den größten Rückgang gab es im Westend Süd und in Fechenheim.
-
-
Radilostr. 1: Es gibt ein neues Gerüst, die Arbeiten sind wieder aufgenommen worden.
Alt-Rödelheim: Der Abbruch ist beendet, der Schutt abgetragen, tabula rasa:
-
Der Magistrat hat dem Ortsbeirat 8 geantwortet, weswegen die Machbarkeitsstudie des Bundes zum A5-Ausbau immer noch nicht veröffentlicht ist.
Antwort: Da es bislang in Deutschland keine so breite Autobahn gebe, müssten vorher erst die technischen Regelung für ein solches Bauwerk erarbeitet werden, und damit sei man noch nicht fertig. Konkret gehe es um einzelne technische Rahmenbedingungen wie Entwässerung, Sicherheit, Beschilderung etc.
Artikel dazu in der Rundschau.
-
Das "Disneyland" war wohl eher ironisch gemeint...
-
-
Der Brückenschaden zieht weite Kreise:
Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) lassen anscheinend wegen des Brückenschadens in Frankfurt seit einigen Tagen den Großteil der ICE, die aus Deutschland kommen und laut Plan weiter fahren würden, in Basel enden. Die Verspätungen der deutschen Züge würden ansonsten die Pünktlichkeit der Züge innerhalb der Schweiz beeinträchtigen, teilte die SBB der Rundschau mit.
-
Konnte die Bahn zwar nicht absehen, aber ist natürlich perfekt getimet, dass zeitgleich sämtliche S-Bahnen nicht zwischen Süd- und Hauptbahnhof verkehren, was das Umsteigen in Frankfurt für die betroffenen Strecken jetzt fast unmöglich macht.