Beiträge von Mr.Kimura
-
-
-
In der Nacht von Samstag auf Sonntag fand am Hochbunker Steinerstraße für wenige Stunden eine Lichtinstallation statt.
Diese Aktion soll bei fortgeschrittenerem Abbruchstatus wiederholt werden.Das Urheberrecht der Bilder liegt bei mir, deshalb änderte ich die Anzeige wieder ab.
--------------------
Hinweis der Moderation: Die Einbindung der Bilddatei wurde in einen Link geändert. Bitte künftig auf die Richtlinien für das Einbinden von Bildern achten! Vielen Dank. -
-
Ich hab auch noch ein paar Bilder der letzten Sekunden des Agfa Hochhauses:
http://www.bunkerfreunde-muenchen.de/main.php?g2_itemId=4745 -
-Architekturwettbewerb: Die heute noch sichtbaren Grundmauern des „Braunen Hauses“ brauchen nicht erhalten zu werdenVor der Verfüllung der Grube wurden die Reste entfernt.
-
-
-
Wie mir die Abrissfirma eben mitteilte, war das mit dem Schornstein wohl nicht so ganz richtig. Lt deren Auskunft soll dieser wohl bis kurz vor Ende stehen bleiben.
Eigentlich auch klar, da ja noch ein Teil in Betrieb.Aber warten wir mal ab...
-
Am Mittwoch soll der Schornstein des HKW auf dem Gelände gesprengt werden, die erforderlichen Erdwälle scheinen schon dazu angelegt zu sein.
Weiss jemand die genaue Uhrzeit?Ab November wird das Hochhaus geleert und im Januar dann auch gesprengt.
-
Hallo,
der Ehrentempel verfügt im Prinzip über 3 Zugänge:
- durch einen Verbindungsgang in den Führerbau
- unter der Ehemaligen Treppe richtung Braunes Haus nach draussen
- in den Heizkanalwobei letzterer nur über eine enge Leiter und durch eine Schutzraumtüre zu erreichen ist. Somit ledeglich als Notausgang zu sehen
Der Heizkanal ist lediglich mit einem Gitter zwischen Führer- und Verwaltungsbau getrennt.
Der Verbindungsgang zwischen den beiden Gebäuden ist wie du sagtest in der Mitte zugemauert. -
Hallo PaBr,
meinst du nun den Verbindungsgang oder den Heizkanal?
In den Heizkanal führt von jedem Ehrentempel ein Notausgang, in den Verbindungsgang nichts.
Unter dem Weg auf dem Bild von Dir befindet sich weder Verbindungsgang, noch Heizkanal. Diese verlaufen direkt neben dem Ehrentempel. -
Soweit ich übrigens bei den Abrissarbeiten sehen konnte, wurden die Bunkeranlagen nicht komplett abgerissen, sondern nur verfüllt.Etwas weniger als die Hälfte der Bunkeralage ist noch vorhanden.
Ledeglich die dünne Zwischendecke, die Aussenmauern und die Zwischenwände sind noch vorhanden.Weisst du vl. ob dieser Teil erhalten werden soll?
-
Hallo,
nachträglich ein paar Anmerkungen...
es geht noch tiefer hinunter...ledeglich ein Tank lagerte da unten, Abwasseranlage? Gleiches Tiefenniveau wie die etwas weiter hinten befindliche Heizungsanlage.
Der legendäre unterirdische Verbindungsgang zwischen Führer- und Verwaltungsbau:Dabei handelt es sich definitiv nicht um den Verbindungsgang! Dieser läuft nämlich hinter dem Braunen Haus in Form eines Heizkanals vorbei bis zur Lottozentrale. Die einzigste Verbindung zum Braunen Haus bestand in einem Schacht für die Telefonleitungen. Ein begehbarer Durchgang war vorgesehen, wurde jedoch nie ausgeführt.