Beiträge von mik

    Original geschrieben von Oliver
    Ihr werdet es nicht glauben aber ich finde das Modell GEIL :D


    Ich auch! Is ma was anderes und kann so wie ich das sehe an seiner Position keine erhaltenswerte Siluette, Skyline oder ähnliches kaputtmachen.
    Allerdings sollte das Glas im Endeffekt dunkler aussehen sonst passts nicht zur weißen Fassade.

    Original geschrieben von SubUrbia
    Selbst wenn das Gebäude gebaut wird, ist das eine gute Nachricht für Frankfurt. Endlich entsteht eine richtige Konkurrenz in Europa für den Bau richtig hoher Häuser.


    Das sehe ich anders, denn Russland ist für uns (im Moment) weiter entfernt als die USA, zumindest im Bereich von politischen Verflechtungen und von Wirtschaftsräumen.


    Das Hochhaus gefällt mir übrigens sehr gut. Von außen gefällt es mir zwar weniger, dafür scheint es sehr "Benutzerfreundlich" zu sein und gerade der Mast in der Mitte hat Landmark Charakter. Hier sehen wir vieleicht ein sehr positives Beispiel moderner Architektur, die nicht nur aufgrund ihrer Höhe sondern auch aufgrund ihrer praktischen Rafinessen beeindrucken könnte. Die designerische Schönheit entspringt dabei dem praktischen Zweck z.B. des zentralen Mastes als Panoramaaufzug.

    danke, die Idee mit der Zusammenfassung ist wirklich gut und die Panoramen von Istanbul vermitteln einen kleinen Überblick über diese gigantische Stadt. :)

    Mir täte es trotzdem sehr weh, wenn das turmhaus scheitern würde. Auch wenn es kein wichtiges Projekt ist, so gefällt es mir sehr gut, nimmt kaum Büroraum aus der City weg und hat ein interessantes Nutzungskonzept.
    Außerdem wertet es z.B. den Rundblick vom Maintower auf, wenn man sagen kann :"Guck dahinten, da is das Ensemble neue Mitte in Höchst, bis dahin geht Frankfurt."
    120m als Landmark lassen das Gelände auch von weiter weg großstädtisch aussehen. Das C sechshundertirgendwas war zwar beeindruckend fett, aber das Turmhaus soll immerhin höher als der WHT oder das IBC werden und wird auch aus größeren Distanzen sichbar sein.

    Das Dach ist wirklich eine Katastrophe, das hätte man ändern müssen um dem Gebäude einen Abschluss zu geben :mad:, ansonsten scheint es sich gut in die Umgebung einzufügen.
    Der Hof auf dem Bild wirkt jedoch sehr Abweisend, wogegen die Außenfassade recht interessant aussieht.

    Ich weiß nicht was ihr habt, mir gefallen die Häuser wirklich gut. Sie haben eine klare Struktur und wirken durch die schlanke Form sehr elegant. Ich versuche mir das Cluster im renovierten Zustand mit einer schwarzen Steinfassade vorzustellen und finde dabei, das die Gebäude architektonisch noch voll auf der Höhe der Zeit sind.

    Kann es sein, dass man in Frankfurt Strafe zahlen muss, wenn man eine Zigarettenkippe oder ein Kaugummipapier auf die Strasse wirft?
    Ich meine mal etwas über so ein Pilotprojekt gehört zu haben.

    Die Säulen und das Geländer sehen klassizistisch aus. (Ich glaube so nennt man diesen nachgebauten Römer-und-Griechen- Stil)
    Die Halbgreisförmigen Tür- und Fensterbörgen würde ich jedoch als postmodern bezeichen, da hier auf einfache geometrische Formen ohne weitere Dekoration zurückgegriffen wird. Wie man den mediterranen Baustil bezeichnen würde, dem das Flache Ziegeldach entnommen ist weiß ich leider nicht.
    Auch zum Verputz fällt mir nichts ein.
    Die Form der Rundung des Pools würde ich als Art-Deco bezeichnen. Aber eigentlich habe ich davon überhaupt keine Ahnung und deshalb würde es mich brennend interessieren, wie falsch ich mit dieser Einschätzung liege.


    PS. Eigentlich finde ich diesen Stil Misch - Masch ganz gut gelungen, obwohl ich es besser fände, wenn man bsich an einen speziellen Stil halten würde.

    Das Ziel des Denkmal schutzes ist es nicht nach formalästhetischen Gesichtspunkten schöne Gebäude zu erhalten, sondern "besondere" Bauwerke die Zeugen unserer Geschichte und Kultur sind. Das hässliche alte Hochtief Hochhaus ist ist in meinen Augen Symbol einer vergangen Ära deutscher Geschichte und zugleich als eine Art Kulturgut bzw. Kunstwerk anzusehen, da es von einem namhaften Architekten in einem speziellen Stil erbaut worden ist.


    Ich hänge trotzdem nicht an diesem Gebäude (weils hässlich ist), aber das ist Geschmackssache und ich fände es Schade, wenn all diese 50er bis 70er Bauten abgerissen würden, da sie trotz iherer hässlichkeit eine historische Bedeutung haben.


    Nehmen wir mal an es wäre in diesem fall des Hochtief HH nur ein Umbau erlaubt worden. Die hässlichkeit wäre erhalten geblieben nund wirklich hätte es keinem Genützt. Das "Gesamtkunstwerk" des Architekten, zu dem auch der Innenausbau usw. gehört wäre trotzdem zerstört worden. Ich bin mir da nichht sicher, ob man wirklich die Regeln des Denkmalschutzes lockern sollte. Auf jeden Fall kann ich keine ideale Möglichkeit finden.

    Gefällt mir wirklich gut. Es ist eines der Gebäude die so unaufällig sind und man sie schon wieder halb vergisst und dann entdeckt man sie doch wieder von neuem und freut sich dran. :D
    PS: danke für das schöne Foto, bei diesem Wetter strahlt die Fassade richtig :)