Und wie verträgt sich das mit den Hochhausplänen am Washingtonplatz? Der ist meines Erachtens noch weitaus dominierender für die Regierungsgebäude am Spreebogen. Dass ich ein Gegner des Hochhauses am Hbf bin hab ich ja schon desöfteren erwähnt.
Generell ärgere ich mich über jede Verletzung der Traufhöhe. Auch bei diesem Projekt. Mit jedem Hochhaus ausserhalb der Hochhauscluster verwässert das den Gesamteindruck der Stadtgliederung für mich. Mindestens so schade finde ich aber auch jedes Hochhausprojekt das in den Bereichen Alexanderplatz bis Ostbahnhof nicht realisiert wird oder nur stockend vorangerät.
Für mich lautet die Frage: will ich ein (ich nenne sie vermessen) "europäisches" Stadtbild und konzentriere damit Hochhausbebauung auf ein La Defense und halte sie vom übrigen Stadtbild fern - oder will ich ein "asiatisches" Stadtbild, das durchgehend von über die Stadt verstreuter Hochhausbebauung geprägt ist?
In Berlin kristallisieren sich schon mind. 3 Hochhauscluster heraus: Potsdamer Platz, Breitscheidplatz und Alexanderplatz (eventuell bis Ostbahnhof).
Ich hoffe auf eine Konzentration.
@ Gralsritter: Die südl. Friedrichsstadt mit Highrises zu bebauen sehe ich als Todsünde! Das ist eben KEIN Manhattan hier sondern wie du sagst, barocke Stadtgliederung mit den beiden Dome als dominierende Kuppelbauten.