Die Würstchenbude ist doch ein Gemeinschaftsprojekt der späteren ( Wohnungs-)Eigentümer und keine Investorenkiste , oder bringe ich da was durcheinander
Beiträge von Frank
-
-
Ja ,eben dieser Titel kann die genanntenten Probleme allerdings aufwerfen , sowohl in puncto Umbauten als auch bei Neubauten in der Umgebung , insbesondere wenn es sich um Hochhäuser handelt. Beispiel : Kölner Dom ( Weltkulturerbe ) und gescheiterte Hochhausprojekte in Deutz ( andere Rheinseite !).
-
Ist doch viel besser als erwartet . Bei einer künftigen Hamburg Foto tour in einem der internationalen Foren wäre dies doch auch ein interessantes Motiv .
-
"Wir wollen auf der Ostseite neue Elemente und Akzente schaffen ." - Living bridge ? Skyscraper wären doch mal neue Elemente und Akzente ( für Hamburg ) , nicht aber eine Bücke .
-
...toll , das mit der neuen Rethebrücke, stand kurz im NDR text und musste als Nicht-Hamburger zunächst an die Kattwyk-brücke denken, da diese ja länger defekt war.Ist für letztere eigentlich auch ein Ersatz geplant ?
-
...man sollte die Marieninsel einfach canceln und durch den Waterviewtower ( Chicago ) oder durch den Chicago - Spire ersetzen.
...hatte nämlich das Gefühl , dass die beiden Projekte dort relativ schnell genehmigt wurden und auch mit der Realisierung gestartet wurde , beim C-trump-tower überredete der dortige OB sogar den Bauherren , noch höher zu bauen als geplant bzw. eine hohe Spitze noch draufzupacken , damit sich der Turm deutlicher von seinen Nachbarn abhebt ( IBM,209 m,usw) , müsste hier mal passieren .
-----------------
Bitte beim Thema bleiben. Danke -
danke Midas , für die doch ausführliche R ´ dam Erläuterung .
Östlich des Hotel New-york
werden ja schon in diesem Jahr einige Hochhäuser begonnen , zumeist mit amerikanischen
Städtenamen ( New Orleans , Boston , Philladelphia......) mehrere 70 m hohe und mehrere 146 m - 158m hohe Wohntürme ( darunter Architekten wie Kohlhaas und Piano ).Danke Dykie für das tolle update . Da scheinen ja sämtliche Baumaschinen Norddeutschlands am Werke zu sein .
Freue mich schon auf das nördliche Überseequartier und dem diesjahrigen Baustart am Brooktorkai ( Germanischer Lloyd , Spiegel,..) -
Danke Waxo, für den Vergleich auf den beiden Karten.Eben dieses kleine Hochhaus machte mich auch schon immer neugierig.Es scheint , man hat es nach Norden verschoben , so das es" nördlich-gegenüber" nicht mehr "genau-gegenüber " des SC steht. Hat wohl eindeutig was mit dem neu-design des SC zu tun , damit die Blickachse von der HCU nach Westen und umgekehrt zum SC und durch das Loch des SC führt .
@ Midas : so so ... aus Rotterdam zurück.Ich war noch nie da und wusste nicht , ob ich neidisch oder mitleidig sein sollte , vor allem wegen der ganzen neuen Hochhäuser.
Welche Gegend am Wasser dort meinst du ? Den Wilhelminapier mit dem cruise-center und dem Montevideo-Hochhaus.Dort kommen ja in den nächsten Jahren mindestens 6 -10 (?)
weitere Hochhäuser hin , einige mit etwas über 150m (!) .Aber wie sieht alles bisherige wirklich aus der Nähe aus . Hast du Bilder ? -
Tolle Bilder , das Arabica Hochhaus scheint ja auch schon in Bau zu sein. Laut AB sind gegenwärtig 500 Wohnungen in der HC fertiggestellt, bis Jahresende insgesamt dann 1700!
-
Was haltet ihr eigentlich von der umgebauten St Pancras station in London ? Aber dort handelt es sich auch gleich um ein + 1 Milliarden projekt und hat natürlich auch den Hauptstadtfaktor ( Wembley-stadion) wo fast alles 5 mal so teuer umgebaut wird als anderswo mit Aussnahme von Paris.
-
Im abendblatt stand vor 2 Tagen ein kleiner Artikel über einen geplanten 280 m Fernsehturm in Rahlstedt , welcher einen bestehenden 163 m Fernsehmasten ersezen soll.Ich glaube bei dem neuen handelt es sich eher auch um einen Masten als um einen Turm.
-
Wow , ich liebe Mannheim . Ich lebte von 1991 bis 2002 in Heidelberg und fast alle hassten Mannheim .Ich fands immer toll .Die gegend rund um den Wasserturm ,die Planken , die Oststadt , Luisenpark und überhaupt die vielen Widersprüche und Kontraste.Müsste man mal
in ein internationales Forum posten wie SSC oder so.Klasse tour !:) -
...bin leider kein Hamburger. Aber mir wäre so , als sei dies Projekt schonmal vorgestellt worden.Oder verwechsel ich da was
...Teilabriss von einer Kirche , zwei kleine Wohntürme , Rest der Kirche bleibt erhalten ...da war doch was...oder gibt es solche Pläne auch in Eilbek , Wandsbek oder wo auch immer ?
-
Leider kein Ü-100 , aber immerhin...
Ich erwarte zusätzlich zu den guten Nachrichten der letzten Zeit insgeheim noch in diesem Jahr gute Nachrichten vom Fraspa Turm . -
Danke für die tollen links , An - Di .Ich wusste auch garnicht , dass von 23 000 qm rund 8500qm unterirdisch geplant sind.
Auf den Grafiken erinnert mich das Gebäude an den Grande Arche in Paris La Defense , besonders wenn ein paar Leute auf den Unteren Absätzen zu sehen sind.Wird auf jedenfall ein hingucker ! -
Man sieht auf diesen tollen Modellbildern auch ,warum das ca gleichhohe Gallileo nur ungefähr halbsoviel Bgf hat wie das geplante Kk.
-
Lasst es doch einfach heissen wie es will . Hauptsache es wird gebaut .;)
-
Ich freue mich schon auf dieses Hochhaus von + 150 m direkt neben dem dann entstehenden T 185 .:)
... aber nur 405 Zimmer in solch einem Wolkenkratzer ? In Hamburg ensteht u.a . über einem 2 stöckigem Cruise center ein 6 ( !) stöckiges Hotel - mit 430 Zimmern .;)
Happy Frankfurt. -
auf der offiziellen Seite http://www.elbphilharmonie.de gibt es eine schematische Riesengrafik die aus dem Stern stammt . -> das Haus -> weitere Nutzungen .
-
...auf der seite http://www.bl-ag.de habe ich soeben auch noch neue renders zum Kristall-projekt entdeckt ( auf der PDF). Die Seite selbst befindet sich noch im Aufbau , bringt aber wohl in naher Zukunft etwas Licht ins Dunkel