Beiträge von nyck2008


    Im Austausch gegen die FDJ-Sekretärin Angela Merkel? Aber jeder Zeit! Deiner Vorstellungswelt vom Vorzug der Jetztzeit liegt die falsche Prämisse von der Überlegenheit der Demokratie als Mittel zur Entscheidungsfindung zu Grunde. Nichts und Niemand garantiert dafür, das eine Kanzlerin bessere Entscheidungen trifft als ein Kaiser. Ein ehrlicher Vergleich, der unterschiedliche Situationen und Handlungsalternativen beachtet, müsste meiner Ansicht nach zu dem Ergebniss kommen, das das Land zur Kaiserszeit weit besser regiert wurde als heute.


    :spammm:


    Entschuldige, aber bei aller Meinungsfreiheit sind solche Aussagen nicht nur überflüssig und off-topic, sie sind dumm und gefährlich, und sollten hier nichts zu suchen haben.

    Olympiapark & Olympisches Dorf, München

    Der Olympiapark in München ist derzeit wieder in aller Munde, nicht zuletzt wegen Münchens Bewerbung für die Winterspiele 2018 sowie diverser aktueller Bauprojekte am Rande des Parks. Für viele ist der Olympiapark mit seiner Landschaftsarchitektur und seinen Bauten das beste realisierte Beispiel der Architektur der Nachkriegsmoderne überhaupt. Einige Architekten plädieren nun für einen geradezu "konservatorischen" Erhalt des Gesamtensembles, während die Stadt zusammen mit Investoren ergänzende Neu- und Umbauten in und neben dem Gelände plant. Gerade kürzlich erschien ein entsprechender Artikel in der Süddeutschen Zeitung. Gleichzeitig sind in den letzten Jahren bereits markante Neubauten am Olympiapark entstanden, darunter das BMW Museum, das Uptown München (O2-Hochhaus) und das Sea Life.


    Der Olympiapark ist ein beeindruckendes Zeugnis der modernen Architektur und rundherum gelungen. Trotzdem haben ihn die Ergänzungen der letzten Jahre eher bereichert und ihm nicht geschadet. Es ist ja gerade das Besondere an dem Gelände, dass es nach 1972 intensiv weitergenutzt wurde und wird...das geht natürlich nur, wenn die Bebauung auch immer wieder angepasst wird.


    Die Fotos entstanden zwischen März und Juni 2007 und können vielleicht einen brauchbaren Beitrag zur Diskussion liefern... :)


    01. Vorfrühlungsstimmung im Park


    02. Zwei Vögel


    03. Die Frühlingssonne Genießen


    04. Olympiastadion


    05. Zeltdachkonstruktion


    06. Olympiaalm im Vor-Frühling


    07. Häuser von Väterchen Timofej


    08.


    09. Die Basilika


    10. Olympisches Dorf vom Olympiapark aus gesehen


    11. Eingang U-Bahnhof Olympiazentrum


    12. Parkdeck, Bürohochhaus, Spiegelung


    13. Olympisches Dorf: Autos fahren und parken im "Erdgeschoss", die Hauseingänge befinden sich im ersten Stock...


    14. ...."überbaute" Strasse im Olympiadorf


    15. Es gibt genügen Platz für Grün...


    16. ...auch auf den Balkons


    17. Die Balkons sind nach Süden und nach Westen ausgerichtet


    18. Dieser Teil des Olympiadorfs ist für Studentenwohnungen


    19.


    20. Hochhäuser


    21. Frühling!


    22. Weiss ist die Farbe des Olympischen Dorfs...


    23. ...es sei denn, es ist bereits zugewachsen


    24. Auf den Balkons und Terrassen wachsen zum Teil recht große Bäume und Sträucher


    25. Im gesamten Stadtteil sieht man keine Autos


    26. Frühling (2)


    27. Fassadenspiel


    28. Frühling (3)


    29. Postmoderne Fahrradständer, rechts der Olympiaturm


    30. Spiegelung


    31. Aussicht vom Olympischen Dorf zum Olympiapark mit Olympiaturm und Dachkonstrucktion vom Stadion


    31. concrete jungle


    32. Gemütlich wohnen?!


    33. Gemütlich wohnen? (2)


    34. Israelische Sportler wurden 1972 von Palästinensischen Terroristen in diesem Gebäude als Geiseln gefangen gehalten und später ermordet.


    35. Schattenspiel


    36. BMW-Zentrale und Olympiaturm


    37. Dachkonstruktion zwischen Olympiahalle und Stadion


    38. Olympiaturm und Olympiahalle


    39. Monument zur Erinnerung an die Opfer des Geiseldramas während der Spiele 1972 auf der Brücke über den Mittleren Ring


    40. Fakultät der Sportwissenschaften der Ludwig Maximilian Universität, ehemaliges Medienzentrum


    41. Amphitheater neben der Schwimmhalle


    42. Die Frühlingssonne Genießen (2)


    43. Olympiasee


    44. Olympia-Schwimmhalle


    45. Olympiaturm und BMW-Zentrale


    46. Olympiaberg


    47. Aussicht vom Olympiaberg auf die nördlichen und östlichen Stadtteile


    48. Nordic Walken und Radeln auf dem Olympiaberg...im Hintergrund Aussicht aufs Stadtzentrum


    49. Olympiaturm, Schwimmhalle, BMW-Zentrale, in grauen Farben


    50.


    51. Neubau-Apartments am Ackermannbogen am nördlichen Rand des Olympiaparks


    52. Olympisches Dorf, Dachkonstruktionen der Schwimmhalle, Turm und BMW


    53. O2, Zirkuszelt, Olympiastadion


    54. Tollwood


    55.


    56.


    57. Im Hintergrund das Olympiastadion


    58. Vom Olympiaberg, Blick zum Olympischen Dorf


    59. Panorama über den Park vom Olympiaberg, rechts neben dem Turm die Baustelle der BMW-Welt


    60. Abendsonne auf dem Olympiaberg


    61. Unten ist's schon schattig


    62. Sonnenuntergang, Olypiasee, Zeltdach, O2-Hochhaus


    63. Olympiasee, Schwimmhalle, dahinter das Olympische Dorf


    64. Zuschauer beim Sonnenuntergang


    65. Zuschauer beim Sonnenuntergang (2)


    66. Sonnenuntergang mit ehemaliger Radsporthalle, jetzt Event-Arena


    67. Nächtlicher Blick vom Olympiaberg über das BMW-Gelände, im Hintergrund die rot erleuchtete (Bayern spielt) Allianz-Arena


    Danke für's Anschauen. :)


    Bilder sind von mir.

    Warum sieht man auf dem letzten Foto lauter Gestrüpp zwischen dem Strassenbereich und dem Gebäude? Ist das so beabsichtigt? Wäre sehr ärgerlich, sieht nämlich echt doof aus. Ausserdem ist bei einem so zentrumsnahen Grundstück Blockrandbebauung absolute Pflicht. Insbesondere zur starkfrequentierten Ostseite an der Hackerbrücke. :confused:

    Regensburg! August 07

    Einige Daten: Höhe: 326–471 m ü. NN, Einwohner: 131.489 (31. März 2007), Fläche:80,76 km², Bevölkerungsdichte: 1628 Einwohner je km²


    Regensburg hat eine der schönsten Altstädte Deutschlands. Bei meinem ersten Besuch war ich beeindruckt von der entspannten, einzigartigen Atmosphäre in der Stadt, die Lage an der Donau ist wunderschön. Die turmartigen mittelterlichen Bauten erinnern an Städte in der italienischen Toscana. Die Fotos entstanden am 26. und 27. August 2007.


    01.


    02.


    03.


    04.


    05.


    06.


    07.


    08.


    09.


    10.


    11.


    12.


    13.


    14.


    15.


    16.


    17.


    18.


    19.


    20.


    21.


    22.


    23.


    24.


    25.


    26.


    27.


    28.


    Danke für's Anschauen :)


    --------------------
    Bitte künftig auf die Richtlinien für das Einbinden von Bildern bezüglich des Urheberrechts achten, wonach Bilder nur eingebunden werden dürfen, wenn u.a. eine Bildquelle/Urheberrechtsvermerk angebracht wird. Danke, Wagahai

    München Mai 07

    München: drittgrösste Stadt Deutschlands, eines der wichtigsten Wirtschaftszentren in Europa, prosperierende Wachstumsregion und Kontrastprogramm zwischen Traditionsbewusstsein und aufstrebender Innovation im Herzen Europas....


    Daten: 519 m ü. NN; 310,43 km²; 1.337.030 Einwohner; 5,1 % Arbeitslose; 23,0 % Ausländer.


    Bilder sind schon etwas älter, entstanden alle im Mai-Juni 2007


    1) In der Nähe vom Karlsplatz


    2)


    3) Karlsplatz


    4)


    5) U- und S-Bahnhof Karlsplatz (Stachus)


    6)


    7)


    8) Tram mit Schatten (Selbstportrait) ;)


    9) Aussicht vom "Alten Peter": die Türme der Frauenkirche (99m) sind die höchsten Gebäude im Zentrum der Stadt...


    10) Rathausturm


    11) Blick Richtung Isar, links im Hintergrund Maximilaneum (Bayerischer Landtag)


    12) In der Nähe des Hauptbahnhofs


    13) Tram vor dem Hauptabhnhof


    14) Bahnhofplatz


    15)


    16) Hauptbahnhof


    17)


    18)


    19) Ludwigstrasse, im Hintergrund Odeonsplatz mit Feldherrenhalle


    20) Odeonsplatz, im Hintergrund das Siegestor


    21)


    22)


    23) München beim Shopping...


    24) Schuhgeschäft in der Sendlinger Strasse


    25)


    26)


    27)


    28) Bayerische Staatsoper


    29) Parkgarage der Bayerischen Staatsoper


    30) Residenzstrasse, im Hintergrund die Türme der Theatinerkirche


    31) In der Nähe vom Marienplatz


    32) Maximilaneum (Bayerischer Landtag)


    33)


    34) Brücke über die Isar


    35) Maximilianstrasse


    36)


    37) Am Löwenbräukeller


    38) Hackerbrücke


    :)

    Ob die Zahlen stimmen, weiß ich natürlich nicht; wenn man sich aber in den letzten zwei Jahren in München umgesehen hat, fiel schon auf, dass an wirklich allen denkbaren Ecken Wohnungen gebaut werden (es gibt ja auch sehr viele kleinere und mittlere Neubauprojekte). Wenn dadurch die Wohnungsknappheit in der Stadt tatsächlich verringert wird, wär' das natürlich klasse :)