Beiträge von sukram79

    Für den Umzug ins RuW Gebäude gab und gibt es keinen konkreten Umzugstermin! Aktuelle Spekulationen sprechen von Ende September.
    Aber nach den Verzögerungen beim HoF (Einzug war dort mal für März geplant, jetzt wird es wohl Mitte August) ist man wohl etwas vorsichtiger geworden mit dem ankündigen konkreter Termine

    Die Rendering sehen sehr interessant aus! Die Perspektive von vorne mit dem gläsernen Gebäudeteil in der Mitte sieht umwerfend aus.
    Allerdings wirkt die Blockrandbebauung auf mich (abgesehen vom Eingangsbereich) doch sehr monströs und monoton. Vielleicht täuscht die Größe der Blockrandbebauugn auf den Renderings aber auch etwas. Mir erscheint sie im Verhältnis zum Turm viel zu groß (nicht in der Höhe, sondern in der Fläche).


    Die Rückseite des Turm finde ich etwas langweilig geraten. Hier hätte man doch schön das Glaselement der Vorderseite in kleinerem Stil wieder aufgreifen können.
    Oder man hätte dem ganzen einen runden "Rücken" verpassen können.


    Aber apropos Rückseite: Gehört die Rasenfläche hinter dem Turm mit zum Projekt??
    Oder hat man dort (im Gegensatz zu den anderen Baufeldern) nur kreativ die Lücke fürs Rendering gefüllt?

    Mod: Bezieht sich auf die Zentrale der Sparda-Bank am Güterplatz:
    ---------------------------------


    Die Teilnahme an der Luminale ist gesichert. Schon heute Abend kann man die Beleuchtung sehen. Die haben sich wohl etwas im Termin vertan. Geht doch erst am Sonntag los, oder?
    Der obere Teil des Gebäudes leuchtet in senkrechten roten und blauen Linien, der untere Teil in grünen.
    Sonderlich spektakulär schaut es nicht aus. Aber dennoch eine nette Abwechslung für ein paar Tage.

    Die Strasse ist noch nicht mal im "offiziellen" Stadtplan unter http://stadtplan.frankfurt.de/ eingezeichnet. Dabei gibt's die schon einige Monate mittlerweile.
    Google Maps kennt sie auch (noch) nicht. Dort heisst der Europaboulevard aber auch Europaallee und es gibt auch noch keine Abfahrt von der Emser Brücher zum Boulevard. :)
    Bei map24 ist die Strasse immerhin eingezeichnet, aber noch namenlos. :)

    Vermutlich hast du Recht und es wird nur Platz für Baucontainer oder ein Maklerbüro geschaffen. (wobei letzteres etwas verfrüht wäre)


    War nur überrascht, dass sie sowas nicht in der anderen Richtung machen, wo auch die bisherigen Container stehen, sondern dass sie quasi auf die andere Strassenseite damit gehen. (Nicht die andere Seite des Boulevard, sondern die andere Seite der Strasse die den Boulevard mit der Kölner Strasse verbindet .... diese Strasse scheint übirgens immer noch keinen Namen zu haben :confused: )

    Nochmal zu den Baufeldern: Weiß jemand was die nun an dem Baufeld neben der aktuellen Baugrube machen?
    Ich meine nicht das angrenzende Baufeld in Richtung Emser Brücke, an dem neuerdings das Bauschild steht, sondern das angrenzende Baufeld in Richtung Güterplatz. Dort wurde etwas Erdreich aufgeschüttet und eingeebnet und heute früh waren ein paar Arbeiter dabei dort mit Sprühdosen Linien einzuzeichnen.
    :confused:

    ja, das wundert mich auch etwas. bin gerade dort vorbeigelaufen und habe das zweite schild am baufeld nebenan auch bemerkt. da hätten die doch echt nur wenige meter weiter rücken müssen. aber vielleicht liegt es ja an der baustellenlogistik. die zufahrt zur jetzigen baugrube könnte schon auf dem nachbarbaufeld liegen.
    an der jetzigen baugrube stand das schild auch schon einige monate bevor der erste spatenstich erfolgte.
    die 180 wohnungen, die 2009 übergeben werden sollen, werden ja durch das gebäude in der jetzigen baugrube schon erreicht (laut schild 187 mietwohnungen)


    zum thema uniformität: das bild auf dem zweiten schild gleicht dem bild auf dem schild an der baugrube nebenan sehr stark. lediglich der vordergrund ist etwas anders, da er noch ein strassencafe zeigt. aber die gebäude sehen sich schon recht ähnlich.
    im text war, wenn ich mich recht erinnere, die rede von 122 wohnungen und "stadtvillen", einzelhandelsflächen und tiefgarage

    Falls sich jemand dafür interessiert wo der Spatenstich stattfand:
    Rechts des weißen Containers auf dem zweiten Bild stand am Freitag das Zelt für den Indoor-Spatenstich.


    Ich bin mal sehr gespannt wie schnell nun der Bau nach dem Spatenstich vorangetrieben wird. Da ich (außer bei Regen/Schnee) jeden Morgen direkt an der Baustelle vorbeilaufe, kann ich bei Gelegenheit hier Bericht über den Baufortschritt erstatten.

    Ich bin heut zufällig an der Baustelle vorbei gekommen: Wahnsinn!
    Das ist ja unglaublich wie schnell die vorankommen, seit sie das Strassenniveau überschritten haben. Da kann man fast zuschauen beim wachsen!

    zur Quizfrage:
    der Brunnen vor der Oper erscheint an der falschen Stelle würde ich sagen.
    Ich hab ihm auf dem Rendering letztens erstmal ne Weile suchen müssen. mein erster Eindruck war, dass sie in ganz "vergessen" hätten.