Sog. Lost Places gibt es ja einige in Leipzig, in alten Industriegebieten im Westen der Stadt sogar jede Menge. Jüngstes Beispiel, das hinzugekommen ist, sind die Gusswerke von Halberg Guss, die vor ca. einem halben Jahr die Produktion eingestellt und 400 Mitarbeiter vor die Tür gesetzt haben. Seitdem ist das riesige Gelände verwaist, wird aber rund um die Uhr wie Fort Knox gesichert.
Anders beim ehemaligen Praktiker-Baumarkt ein paar Meter weiter, der wohl seit Anfang 2014 leer steht und seitdem Verfall und Vandalismus preisgegeben ist. Hier findet sich noch nicht mal ein Hinweisschild, dass das Betreten verboten ist. Kinder und Jugendliche toben seitdem durch die leeren Hallen, besprühen Wände, schlagen Scheiben ein und das Gartencenter fungiert als neue Skateranlage. Die Stadt fühlt sich nicht zuständig, daran etwas zu ändern, weil Privatgelände, und von den ehemaligen Verantwortlichen kann offensichtlich auch keiner zur Rechenschaft gezogen werden.
Schräg gegenüber hat übrigens ein Tesla Store eröffnet. Statt ein Showcenter in Bestlage am Augustusplatz, wie ursprünglich geplant, ist es dann doch nur eine gemietete Halle im rauen Westen der Stadt geworden. Das vielleicht als kleiner Hinweis für Tesla-Aktionäre.
Ein paar Bilder vom ehemaligen Praktiker in der Schomburgkstraße von gestern:


Hier war mal ein Gartencenter. Einfach einsteigen und genießen

Die Jugend findet gefallen an diesem Ort

Coole Filmkulissen für Endzeitfilme gibt es hier zum Nulltarif


Ich möchte ein E und ein halbes M kaufen und lösen

Bilder: Cowboy