Beiträge von Kyrosch

    Quartier Kreuzeskirche [realisiert 2017]

    Die NRZ von heute berichtet, dass das Parkhaus Rott-, Kreuzeskirchstraße, Kastanienallee, Webermarkt samt dem Gemeindezentrum der ev. Altstadtgemeinde abgerissen werde.


    Auf dem so freiwerdenden 6000 qm großen Grundstück werde dann bis zum Frühjahr 2010 das Nordstadtquartier mit Arztpraxen, Wohnungen, einem 150- Betten- Hotel einem Supermarkt und einer Tiefgarage entstehen.


    Die NRZ spricht von einem 2-stelligen Mio- Investment. Planung und Durchführung obliegen dem Projektentwickler W+ P Gesellschaft, Geschäftsführer Klaus Wolff. Jener Entwickler, der gerade das Folkwang Museum baut.


    Der B- Plan werde in Kürze geändert. :daumen:

    Welcome to the..........

    ................Club, Cincin. Titel macht Lust auf mehr, hört sich sehr verlockend an in der Kulturhauptstadt Europas 2010.


    Für das, was Du vorzuhaben scheinst, bist Du aber mit Deinem Anliegen hier nur sehr bedingt an der richtigen Adresse. Ich rate Dir zum folgenden Link und dorthin Kontakt aufzunehmen :daumen:


    http://www.kulturhauptstadt-europas.de/start.php


    Toi, toi, toi, melde Dich und halte uns auf dem Laufenden!

    Dazu könnte passen, dass................

    .................Kibeck-Teppiche nach 35 Jahren sein Geschäft an der Limbecker Straße aufgegeben hat. Ich weiß leider die Hausnummer nicht. Auf jeden Fall steht die Immobilie leer.
    Ich denke, auch dort tut sich etwas ! Weiß vielleicht jemand mehr ?

    Hirschlandplatz..............

    ..................die Snierung läuft noch einige Zeit. Bin gestern dort gewesen. Ist in Teilbereichen auf ca. 1 Meter Höhe gefliest - teilweise ein dunkles Gründ, teilweise ein sattes Grau.


    Mein erster Gedanke war:"Schön, aber ob das mal nicht zu dunkel wird."


    Abwarten :confused:

    Regionaler Flächennutzungsplan für das Ruhrgebiet

    Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim und Oberhausen haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam Städteplanung zu betreiben.
    Das Projekt wurde heute in Essen vorgestellt und ist in Deutschland einmalig.Die sechs Städte müssen sich dann auch nicht mehr die Genehmigung der Bezirksregierungen einholen und soll 2009 in Kraft treten.


    http://www.wdr.de/studio/essen/nachrichten/#TP1555049

    Wohnqualität im Ruhrgebiet

    Ein Forum von Experten aus Essen will die Wohnqualität im Ruhrgebiet verbessern.
    Dem "Forum Stadt und Quartier Ruhr" gehören Architekten, Ingenieure, Immobilienmakler und Stadtentwickler an. Das Forum sei aber nicht darauf alleine beschränkt, es sei für jeden Interessierten/ jede Interessierte offen.
    Der Austausch soll im Internet, aber auch bei Veranstaltungen, stattfinden, sagte Ernst Wauer vom Forum. Am Abend um 18 h habe sich das Forum am Kopstadtplatz bereits getroffen.


    http://www.radio-essen.de/lokalnachrichten.html


    <hier sollet hin> Genau. ;) EM

    Hauptbahnhof II. BA [realisiert 2012]

    Hier geht es weiter mit dem Hauptbahnhofthread...nikolas


    Bahn reicht Bauvoranfrage für einen


    ....................L-förmigen Komplex mit 30 000 Quadratmetern Fläche am Hauptbahnhof bei der Stadt ein.


    Die 60 Mio Investition in den Essener Hbf könnte erst der erste Schritt gewesen sein. Die Bahn plane, dem Standort ein völlig neues Gesicht zu geben.


    Planungsdezernent Hans-Jürgen Best habe gestern im Haupt- und Finanz-Ausschuss mitteilte, dass der Verwaltung eine Bauvoranfrage der Bahn für einen riesigen Bürokomplex vorliege.


    Würde es zur Realisierung des Projektes kommen, würde das das Aus für das mehr als heruntergekommene Aurelis-Hochhaus neben dem Hauptbahnhof bedeuten.


    Unklar sei jedoch noch, ob es konkrete Miet-Interessenten für den Bau gebe.


    http://www.nrz.de/nrz/nrz.essen.voll...NRZ&dbserver=1


    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


    Die Cheffin hat mir einen Einlauf gelegt und mich aufgefordert, hierzu ein neues Thema zu erstellen. Habe sofort die Hacken zusammengeschlagen und dem Befehl Folge geleistet ;)

    Bahn reicht Bauvoranfrage für einen

    ....................L-förmigen Komplex mit 30 000 Quadratmetern Fläche am Hauptbahnhof bei der Stadt ein.


    Die 60 Mio Investition in den Essener Hbf könnte erst der erste Schritt gewesen sein. Die Bahn plane, dem Standort ein völlig neues Gesicht zu geben.


    Planungsdezernent Hans-Jürgen Best habe gestern im Haupt- und Finanz-Ausschuss mitteilte, dass der Verwaltung eine Bauvoranfrage der Bahn für einen riesigen Bürokomplex vorliege.


    Würde es zur Realisierung des Projektes kommen, würde das das Aus für das mehr als heruntergekommene Aurelis-Hochhaus neben dem Hauptbahnhof bedeuten.


    Unklar sei jedoch noch, ob es konkrete Miet-Interessenten für den Bau gebe.


    http://www.nrz.de/nrz/nrz.esse…n&auftritt=NRZ&dbserver=1

    Maschinenbauschule Schützenbahn

    Endlich !! uff !! Bin heute an der alten Maschinenbauschule vorbeigestiefelt. Dabei ist mir ein großes Gerüst aufgefallen, was mich magisch anzog. Nahe genug angekommen, sah ich das Bauschild mit dem Hinweis, dass die Fassade und das Dach saniert werden.


    Ist wahrscheinlich nicht der ganz große Wurf, denn ich denke, dass an dem Gebäude sehr viel mehr zu sanieren wäre als nur Dach und Fassade; aber besser als gar nix isset ja. Wertet hoffentlich auch ein wenig die nördliche Innenstadt auf. Daher gebe ich, trotz aller Einwände ein --------> :daumen:

    "Ehebet Euch nicht, damit Ihr nicht ............

    ..................erniedrigt werdet", steht schon in der Bibel geschrieben.


    und..........


    Hochmut kommt vor dem Fall! Ich stelle mir gerade vor, ich wäre Gelsenkirchener, was mir da alles so einfallen würde..............:D


    Merket also: Die Metropole Ruhr umfaßt sehr viel mehr als nur Essen. Dazu zählen nicht nur Bochum und Gelsenkirchen, das alles und noch sehr viel mehr macht die Metropole Ruhr aus; und wir gewinnen gemeinsam und wir verlieren gemeinsam.


    Höret also bitte mit dem Kirchturmsdenken auf und erfreuet Euch an dem gemeinsam Erreichten, wir alle sind auf einem sehr guten Weg!!! :daumen:

    Das ist natürlich ein sehr dubioses,............

    ........doppeltes Spiel, was der RWE-Konzern in Person von Harry Roehls, dem fliegenden Holländer, da spielt.


    Vertragsverhandlungen mit dem MSV Duisburg über die Namensrechte für die jetzige MSV-Arena. 17 Mio € soll es dem Stromriesen wert sein, wenn diese Arena in den nächsten 5 Jahren RWE-Arena hieße.


    Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.


    Harry, ich rufe Dir zu: "Nachtreten ist ein böses Faul, rote Karte !"


    http://www.waz.de/waz/waz.esse…n&auftritt=WAZ&dbserver=1

    Frankreich zieht zurück...........

    ............soeben wird in den 19- Uhr- Radionachrichten von RTL gemeldet, dass Frankreich seine Bewerbung für die Fußball-WM der Frauen für 2011 zurückgezogen hat.


    Damit ist Deutschland noch einziger verbliebener europäischer Bewerber. Außer Deutschland sind nun nur noch Kanada, Australien und Peru im Rennen.


    Leute, die Chancen sind gestiegen :daumen:

    Mit Vorfreude in die kommende Woche...........

    .......und auch hier könnte die nächste Woche Rückenwind mit sich bringen, denn in der kommenden Woche (ich glaube am 31.8.) wird entschieden, in welchem Land die Fußball-WM der Frauen in 2011 ausgetragen wird.


    Däumchen drücken ist angesagt. Euch allen ein schönes WE
    Euer Kyrosch :daumen:


    Und morgen wird geraved ;)

    Mit Vorfreude in die kommende Woche...........

    ........Vorfreude ist die schönste Freude. Und wenn die Meldung von Radio Essen (Siehe # 63) nicht völlig an den Haaren herbeigezogen gewesen sein sollte, dann könnte die kommende Woche das Aussehen des neuen Bahnhofes offenbaren.


    Ich bin ebenso zuversichtlich wie gespannt, was die nächste Woche Neues bringen wird :daumen:

    Zum 20. 8. 2007 mit den EC-Leuten...

    Zu # 244


    Willkommen Niet :)


    Wenn Du mit den ECE-Leuten zusammenkommst, dann versuche doch bitte mal herauszubekommen, was die ECE noch so im Umfeld des Centers geändert wissen möchte, was vielleicht schon konkret geplant ist und was da vielleicht noch in der Pipeline ist. Was wird zum Beispiel aus dem alten Parkhaus, das am WE mit der Brücke verbunden worden ist; kann ja wohl nicht so bleiben !