Ein Freund, der nah am Baugelände wohnt, erzählte mir von einem Flyer in seinem Briefkasten. Absender ist der Investor von dem o.g. Projekt. Der Baubeginn erfolgt in den nächsten Tagen!!
Beiträge von Rhinefire
-
-
Es geht los.
In der Baugrube wurde vor einigen Tagen ein Turmdrehkran aufgestellt.
Bereits seit mehreren Wochen, ist das Containerdorf, für die vielen Handwerker und für die Bauleitung fertiggestellt.
-
Es geht los! Die ersten Baucontainer wurden geliefert.
In der Baugrube werden gerade die Vorbereitungen geschaffen, um einen Turmdrehkran aufzustellen.
-
In Sichtweite vom Blutspendezentrum wird seit einigen Wochen die Krankenpflegeschule und zwei sogenannte Wohntürme abgebrochen!
Wo die Schule für zukünftiges Pflegepersonal jetzt ist, weiß ich leider nicht!
Wenn ich die Grafik der Stadt Bonn richtig lese, soll auf dem Abbruchgelände ein neues Logistikzentrum gebaut werden.
-
Mir erzählte ein Anwohner, dass der Neubau mangels Mieter noch auf sich warten lässt!!
-
#644 Der Altbestand auf dem Baugelände wird zur Zeit abgebrochen!
-
Ich hab mir das neue Viertel vor einiger Zeit mal aus der Nähe angesehen. Das ist langweilige, hässliche Kistenarchitektur!! Ich kann da nix schönes erkennen! Gar nix!!
-
Der Projektentwickler des Areals, die Gerchgroup hat Insolvenz angemeldet, siehe Link!!
-
Ich habe letzten Sonntag die Baustelle, vom Neubau des sogenannten Studierendenwerks Bonn Nassetraße fotografiert.
Ansicht von der Kaiserstraße:
https://share-your-photo.com/701114e89e
Blick in Richtung Nassetraße:
https://share-your-photo.com/21b0530508
Blick in Richtung Nassetraße und Kaiserstraße:
https://share-your-photo.com/bbc42ae32f
Blick in Richtung Lennestraße:
-
Die Gießerei Wilhelm Stolle KG hat vor einiger Zeit ihren Standort in Bad Godesberg, an der Friesdorfer Straße/Pionierstraße aufgegeben. Er wurde in den bereits bestehenden Standort in Beuel integriert.
Im Vorbeifahren sah ich letzte Woche, dass mit Hilfe eines Abbruchbaggers der Gebäudekomplex zurückgebaut wird.
Gibt es schon Informationen, was dort geplant ist?
-
Heute wurde in der Friesdorfer Straße die neue Polizeiwache Bad Godesberg eingeweiht!
In das bunte Bürogebäude rechts neben dem HARIBO-Shop zieht in diesem Jahr das Studio Bonn des WDR ein.
Was passiert mit dem Standort "Langer Grabenweg"?
-
Bei ga-bonn.de (siehe Link) wurde heute veröffentlicht, wie es demnächst auf dem Gelände des Bristol-Hotel aussehen soll.
Da die Baubranche u.a. wegen Fachkräfte- und Materialmangel große Probleme hat, bleibt abzuwarten, ob der Neubau realisiert wird. Außerdem dürften die steigenden Zinsen dazu führen, dass sich Interessenten mit einer Investition in Immobilien zurückhalten.
-
ga-bonn.de berichtet, dass die Telekom sich von der Hälfte ihrer Büroflächen trennen möchte! Wieviel davon in Bonn aufgegeben wird, ist nicht bekannt.
Ich glaube, dass das nur der Anfang ist! In Zukunft wird es weniger Büroflächen geben. Die Investition in neue Büros finde ich daher gewagt.
-
Die Printausgabe vom General-Anzeiger berichtet heute, dass auf dem Grundstück mit der Entkernung der Gebäude begonnen wurde!
Für Ende 2023 ist der Baubeginn für die Neubauten geplant. Für 2025 ist die Fertigstellung vorgesehen.
-
Im General-Anzeiger (GA) wurde berichtet, dass der Cityring gekappt wurde!! Die Maximilianstraße ist nun gesperrt!! Im GA wurde eine Grafik von der zukünftigen Verkehrsführung veröffentlicht.
Ich habe darüber mit ortskundigen Freunden und Arbeitskollegen diskutiert. Wir sind ALLE der Meinung, dass es sich um Murks handelt. Die neue Verkehrsführung wird sich kein Autofahrer zumuten. Nein! Er kauft direkt online!! Außerdem vermuten wir, dass führende Funktionäre in der Bonner Ratskoalition Aktien von den Unternehmen besitzen, die am Online-Shoping verdienen. Das Nachsehen haben leider die hiesigen Geschäftsleute. Deren Interessen kümmern die Ratskoalitionäre nicht, wie sie mit dieser Maßnahme unter Beweis stellen.
Durch die neue Verkehrsführung fahren zwar weniger PKW in die Stadt. Dafür verstopfen die Paketdienste mit ihren Fahrzeugen die Straßen und werden so zum Verkehrshindernis. Wo mag da umweltpolitisch der Sinn sinn? Die Bonner Verkehrspolitik wird leider von einer Autohasser-Lobby verantwortet, die vorgibt, dass sie sich für den Klimaschutz engagiert. Vielleicht ist man ja stolz darauf, dass Bonn zu den Städten gehört, wo am meisten online eingekauft wird.
Über soviel Naivität und weltfremdes Handeln kann ich nur herzhaft lachen!!
-
Auf der Hofgartenwiese sollen Interimsbauten für Studenten entstehen, damit ab 2024 das Hauptgebäude der Universität saniert werden kann. Man rechnet bis jetzt damit, dass die Sanierung zehn Jahre dauert.
-
Der GA berichtet, dass im Januar 2022 der Bonner Cityring gekappt wird. Das ist das Todesurteil für die Innenstadt!!
Diejenigen die bis jetzt mit dem Auto in die City gefahren sind, werden mit Sicherheit nicht auf den ÖPNV, oder das Fahrrad umsteigen. Sie werden online bestellen und sich die Ware nach Hause liefern lassen. Die Online-Konzerne und Paketdienste jubeln!!!
-
Gibt es zu diesem Projekt etwas Neues zu berichten?
-
Gibt es zu diesem Projekt etwas Neues zu berichten? Wie sieht eigentlich der Siegerentwurf in dem Architektenwettbewerb aus? Ist das immer noch ein großes Geheimnis?
-
Zu meinem Eintrag vom 13. November möchte ich ergänzen: Es gibt es auf der Homepage des Projektentwicklers weitere Informationen zu dem Bauprojekt.
Der GA hat auch darüber berichtet.