Eine Sauberkeitsschicht? Für nen Studi-Wohnheim?? Keine Ahnung was das ist, aber es hört sich auf den ersten Blick sinnbefreit an:D
Und nun lieber zurück in die Versenkung.
Eine Sauberkeitsschicht? Für nen Studi-Wohnheim?? Keine Ahnung was das ist, aber es hört sich auf den ersten Blick sinnbefreit an:D
Und nun lieber zurück in die Versenkung.
Betreffend der CMA CGM Marco Polo
Laut HHLA Seglerliste wird das Schiff am 12.12.12 in Hamburg erwartet.
https://coast-preview.hhla.de/…ard-Report-Segelliste.jsf
Der erste 400 Meter Frachter wird in den nächsten Wochen in Hamburg erwartet und wird die Hansestadt regelmäßig im Liniendienst anlaufen:
http://www.ndr.de/regional/hamburg/marcopolo131.html
Diese Antwort habe ich vor knapp 3 Monaten auch dort bekommen
Moin
Hier muss zudem auch in mindestens 2 Wellenkategorien gedacht werden. Der sogenannte Schwall ist hierbei das eigentliche Problem.
Unmittelbar nachdem das Schiff die Strandpassage passiert hat, wird das Wasser angesogen und strömt anschließend mit größerer Kraft zurück.
Für den Abschnitt Wittenbergen gilt, nach hörensagen, eine inoffizielle Geschwindigkeitsbegrenzung von etwa 11 Knoten, an die sich die meisten Lotsen und Kapitäne nach eigenen Beobachtungen auch halten.
Vor einigen Tagen war die MSC Ines ca. 2 knoten schneller unterwegs und überschwemmte wiedermal den Wittenbergener Strand bis zum Waldrand.
http://www.youtube.com/watch?v=mlYSaQbWLXQ (Video von mir)
Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang auch der Zwischenfall mit der Grande Nigeria vor 2 Jahren, die über 15 knoten auf der Schraube hatte. Zu der Zeit war Wittenbergen sogar noch als Kinderstrand ausgeschildert, was danach geändert wurde.
Aufschlussreich dazu ist der Untersuchungsbericht der BSU zu diesem Vorfall.
http://www.rolfdreyer.de/Downloads/Wellenschlag.pdf
Die andere Wellenkategorie gehört den harmlosen viel später kommenden Bugwellen, die sicher die ein oder andere Sandburg zum einstürzen bringen, aber keine Kinder mit in die Tiefe reißen.
btw. Die Christophe Colomb kann maximal 13.050 TEU Laden, die fast baugleiche Maersk Edinburgh 12.600 TEU. Nächste Woche sollen laut unbestätigter Quelle zwei 13.800 TEU Frachter der MSC Reederei nach Hamburg kommen.
Edit. Bestätigt durch Eurogate Schiffsauskunft: 17.08. MSC Irene, 23.08. MSC Bettina
Ich zähle 12 Geschosse, x 3,5m ergeben schon 42m. Durch den 5 geschossigen Sockel sieht das Hochhaus bis jetzt eher niedrig aus, zumindest auf den Fotos.
Hier ist eine Webcam auf dem man den Kristall sieht. Die Hälfte seiner Höhe hat er wohl schon erreicht.
http://www.rantzau.de/about/webcam.aspx
von heute:
Von wo ist denn das Bild aufgenommen? Hattest du einen Propeller auf dem Rücken?
Hätte spontan auf Europapassage oberstes Stockwerk getippt. Aber dafür ists wohl etwas zu linksgelegen das Pic. Wie auch immer, von oben sieht der Jungfernstieg ja richtig sauber aus
Ich hoffe, dass das Abendblatt in dem Fall einfach nicht auf dem neusten Stand ist. Finde diesen 63m "Kristall" zum weglaufen...
Schaut mal um 18:00 Hamburg Aktuell auf HH1, dort ist der Investor für ein kurzes Statement im Studio zu gast. Hab leider nur noch die letzten Sekunden mitgekriegt eben.
Wurde das Gebäude also schon wieder verändert...
Der "alte" Entwurf gefiel mir besser, siehe Post Nr.
Glaube der Spiegelverlag wolte auch ein höheres Gebäude bauen!
Der Spiegel zieht Frühjahr 2010 in ein 51m hohes 14 stöckiges Spiegelhochhaus. Quelle: Hamburg1
edit. kam mal wieder zu spät
Der Oval am Kaiserkai ist in bau, die Betonstützen ragen schon aus dem Boden. Laut Skyscraperpage.com ca 65m hoch. Jedoch sieht das Gebäude eher wie 45m aus...
http://hafencity.de/index.php?…ail&show=projekte&item=27
In Blankenese ist derzeit fast alles rund um das historiche Gebäude platt gemacht. Das ganze Gelände wird neugebaut, aber das wurde auch zeit.
Schön gesehen:D
Miete sollte auf jedenfall bezahlbar sein, ist ne überlegung wert;)
Kommt hoffentlich bald mit den Tango Türmen am Eingang der Reeperbahn!