Beiträge von Fizgig

    Spatenstich Baufeld Süd 3

    Die FR berichtet über den Spatenstich am Freitag (gestern oder nächste Woche ist mir nicht ganz klar). Es geht also langsam weiter. Link


    Infografik aus der FR http://fr-aktuell.de/_img/_cnt…1110_lok_europa_800ig.gif


    Auch noch ein interessanter Kommentar. Gibts hier noch Infos, wie die damals geplante Messestadt der DB ausgesehen hätte?


    -----------------
    Editiert, bitte keine Bilder direkt von fremden Servern einfügen ("Hotlinking"). Siehe Richtlinien.

    Die Halle sieht schon spektakulär aus, aber ich finde sie zu druchsichtig. So besteht einfach nicht die Möglichkeit, die Halle auch zu Tageslichtzeiten zu verdunkeln, was wohl für viele Veranstaltungen, bei denen ausgeklügeltes Licht zum einsatz kommt oder video, wichtig wäre. Natürlich bietet sich auch ein colle Ausblick von innen nach aussen, aber eigentlich soll man sich ja auf das Geschehen auf dem Spielfeld interessieren.


    Was mich mehr nervt, sind die Störfeuer aus dem Sportamt. WIR brauchen so ne Halle in FFM. Die Größe ist richtig, der Standort auch, es sind zumindest 2 potentielle Mieter (Lions, Skyliners) vorhanden...da muss die Stadt endlich mal als Messeeigner auf den Tisch hauen und die Probleme beseitigt werden.


    Scheitert die Halle jetzt, wird in absehbarer Zeit wohl keine gebaut werden, denn andere Investoren werden durch sowas bestimmt abgeschreckt.

    Der Parktower ist wirklich super geworden.


    Was mich interessiert: Auf den tollen Fotos von Schmittchen ist gut zu erkennen das das drittletzte Stockwerk eine andere Geschosshöhe als die anderen aufweist. Kann mir einer erklären, warum das so gemach wurde? Gerade bei der Glassfassade wird die gleichmäßigkeit und rhytmik dadurch gebrochen


    fiz

    Im Artikel der FR wird wie schon in der FNP erwähnt, das die S-Bahn zu den Gateway Gardens kommt (link). In der Info-Grafik kann man erkennen, welche Variante bevorzugt wird, wobei nicht ersichtlich ist, ob das schon beschlusslage ist oder ob das nur von der FR so dargestellt wird.
    Aber die Variante mit Tunnel unter Gateway Gardens wird wohl gebaut (siehe Post #212). Die Kosten für die Stadt sollen durch erhöhte Abgaben auf den Quadratmeterpreis erhoben werden, da ja die Grundstücke durch die S-Bahn im Wert steigen. Elegant.

    Ich könnte mir eine Rückverlegeung der Haltestelle an der Südseite Richtung Parkplatz vorstellen. Wenn dort dann auch ein BusTerminal gebaut wird, hat der dann direkten Anschluss an die Strassenbahn (auch wenns nur eine Linie).


    In wieweit ist denn die doppelte Kreuzung der Strasse von der Strassenbahn ein Problem? Würde sowas zu größeren Stauungen in Richtung Platz der Republik von Seiten des Autoverkehrs führen? Oder kann sowas mit guter Ampelschaltung geregelt werden?

    Gestern kam in einer privaten Diskussion noch die Ideen auf, die Attraktivität der B-Ebene dadruch zu steigern, das man Durchbrüche in die Decke macht und Tageslicht nach unten lässt. Diese könnten oberirdisch dann entsprechend gestaltet sein, vielleicht nicht so extrem auffällig wie bei der U-Bahn-Station-Messe, aber als weiteren Blickfang auf der Fläche kann man sich da doch was ausdenken.


    Das 2malige Kreuzen der Strasse durch die Strassenbahn ist wohl ein Problem, wenn ich bedenke, wieviele Bahnen dort im moment fahren. Inwieweit das sowohl den Bahnverkehr als auch den IV bremst, muss man sich wohl mal errechnen lassen. Aber schick sieht das schon aus.


    Ich würde auch den Busbahnhof auf dem Parkplatz an der Südseite bevorzugen. Mir schwebt so ein Terminal wie in NY, das Port Authority vor, auch in Boston hab ich ähnlich kennengelernt. Die Busse würden im Gebäude "verschwinden", es gäb einheitliche Ticketschalter, Wartezonen, Einkaufsmöglichkeiten und einen kurzen Fussweg zum HBF.
    Dadrauf kann dann noch Büroetagen gesetzt werden. Wie hoch das Gebäude an der Stelle sein kann...ich denke die Traufhöhe, die dort existiert, sollte nicht überschritten werden.

    Ich halte eine Platzrenovierung auch für dringend erforderlich. Der Vorkriegzustand und der Vergleich mit dem Willy-Brandt-Platz ist ein guter Anhaltspunkt dafür. Strassenbahnschienen wieder näher ans Poral, nur noch 2 Fahrspuren je Richtung, die B-Ebenenzugänge reduzieren, vor allem auf der Strassenseite gegenüber dem HBF. Dazu gehört aber auch die Veränderung der beiden Bereiche vor Nord- und Südflügel, also Busbahnhof und Taxistand mit Parkplatz für Mietfahrzeuge.
    Es muss endlich ein Busbahnhofterminal an der Südseite auf dem Parkplatzgebaut werden, die Mietfahrzeuge gehören dann dort in eine Tiefgarage und wie man die Platzbedarf für die Taxis reduzieren kann, weiss ich jetzt nicht.
    Genauso unangenehm sind die jeweiligen Plätze an den Ausgängen von Nord und Südflügel. Gerade am Nordflügel sind nun viele recht schöne Hotels, aber dann ist da noch ein komischer Parkplatz, abgetrennt mit Betonbarrieren und nem grossen Parkplatz für Einsatzfahrzeuge der Polizei, nicht sehr einladend.


    Zur B-Ebene fällt mir nur ein, das ich sie nicht zuschütten, sondern umbauen würde. Als Vorbild fällt mir da der Kölner HbF ein, wie dort der Bereich unter den Gleisen gestaltet wurde (Colonaden), das wäre auch was für den HbF hier.
    Den man braucht den Bereich schon als Einkaufsbereich.

    Ich träum ja immer noch davon, das dort eine Multifunktionsarena für 12.500 Zuschauer hinkommt, anstatt sie neben dem Waldstadion zu bauen.
    Infrastruktur wäre da, man kann sie dann auch von Seiten der Messe nutzen oder als Kongresshalle.


    Aber das scheint ja nie wirklich auf dem Tisch gewesen zu sein, was mich wundert, denn in der Peripherie einer solchen Halle lassen sich zusätzliche Attraktionen gut einbinden wie Restaurants, Bowlinghalle, Skatearena, Kletterpark oder ähnliches.


    tja...wird wohl wieder ein Kino mehr, ob dann das in Griesheim ueberlebt ist fraglich.


    Fiz

    Ja tolle Bild Martin:daumen:


    War bei der Halle eigentlich von vornherein geplant, diese risigen Dachträger in 2 Teile hochzuziehen oder wurde das umgeplant, nachdem klar war, das die Halle in 2 Abschnitten gebaut wird?


    Auf dem Rendering hat man den Eindruck, das die Dachträger in einem durch gehen, was ja jetzt garnicht der fall sein kann.

    Nachtbilder

    Hi zusammen. War heute morgen gegen 4Uhr an der Baustelle, ist schon ein imposantes Schauspiel gewesen! Von 2 Seiten, Reuterweg und Bockenheimer Landstrasse wird gegossen.


    Ich habe 2 Bilder mit meiner Handycam gemacht, leider erreichen die nicht die gewohnte DAF-Qualität, ich bitte dies zu entschuldigen. Aber sie geben zumindest einen Eindruck, wie das ganze bei Nacht aussieht.





    Copyright: Bilder sind von mir

    Es scheint wohl so, das im Zuge des UECs rund um den Güterplatz die Gebäude nach und nach renoviert werden. Die Sparda Bank liegt ja eigentlich auf einem "Sahne"-Grundstück und ich habe mich schon gefragt, wann dort investiert wird.
    Mal sehen wie es um die anderen Gebäude am Güterplatz steht, wenn mal der Turm gebaut und der Platz verschönert wurde. Auch gibts auf der Mainzer Landstrasse ein Grundstück, direkt gegenüber der Strassenbahnhaltestelle, wo zwischen 2 Gebäuden ein Gebrauchtwagenhändler immer mal wieder Autos verkauft (im ersten Bild von Gizomo direkt oberhalb der dort stehenden Strassenbahn). Da muss es doch interessant sein, diese Baulücke mal zu schliessen, zumal in diesem Teil des Bahnhofsviertels schon viel investiert wurde und diese Ecke ja ein wenig das Eingangstor zum Europaviertel ist.