Bilderwünsche und Anfragen
kann jemand mir helfen mit Bilder von Sundgau bitte ?
es liegt süd-westlich von Basel und südlich von Mulhouse.
danke
kann jemand mir helfen mit Bilder von Sundgau bitte ?
es liegt süd-westlich von Basel und südlich von Mulhouse.
danke
mit die farbenpracht von die Wolken im hintergrund sieht es wirklich super aus
Was für eine gute Lage für neue Wohnungen , aber ein Shopping galerie leider nicht
Quelle : http://www.db.de/site/bahn/de/…n/bahn/report/report.html
Schnell mal nach Paris
Überspringen: Schnell mal nach Paris
Deutschland und Frankreich verknüpfen ihre nationalen Hochgeschwindigkeitssysteme. Ab 2007 fährt der deutsche ICE erstmals nach Paris und der französische TGV nach Deutschland. Bei beiden Verbindungen verkürzen sich die Reisezeiten um mehr als zwei Stunden.
Was lange währt, wird endlich gut: In knapp zwei Jahren darf der ICE nach intensiver und aufwändiger Projektarbeit nach Frankreich fahren und buchstäblich im Gegenzug kommt der französische TGV nach Deutschland. Ab Juni 2007 werden die Hochgeschwindigkeitszüge mehrmals am Tag Paris auf zwei Routen mit Deutschland verbinden, über Saarbrücken, Kaiserslautern und Mannheim nach Frankfurt/Main sowie weiter südlich auf der Strecke Paris–Straßburg–Karlsruhe–Stuttgart.
Bei beiden Verbindungen verkürzen sich die Reisezeiten um mehr als zwei Stunden. Die Fahrt vom Main an die Seine dauert dann unter vier Stunden. Dieselbe Bestzeit werden die Hochgeschwindigkeitszüge auf der Route Paris–Stuttgart erzielen. „Das muss uns erst einmal jemand nachmachen“, sagt Oliver Sellnick, der bei der Deutschen Bahn für den internationalen Fernverkehr verantwortlich ist.
Für Tempo auf den beiden Achsen von Südwestdeutschland nach Paris sorgen allerdings nicht die schnellen Züge allein, sondern auch neue, schnelle Strecken. In Frankreich entsteht gegenwärtig die Hochgeschwindigkeitsstrecke TGV Est Européen, auf der TGV und ICE mit Tempo 320 von Paris nach Baudrecourt südlich von Metz sausen können. Auf deutscher Seite wird die bestehende Strecke Mannheim–Saarbrücken für Geschwindigkeiten bis 200 km/h ausgebaut, und auf der Linie Stuttgart–Paris wird die Rheinbrücke bei Kehl modernisiert werden. „Wir rechnen damit, dass sich die Fahrgastzahlen aufgrund des attraktiven Angebots langfristig auf 1,5 Millionen fast verdoppeln werden“, sagt Sellnick.
Eine weitere Neuerung: Auf beiden Linien werden deutsche und französische Zugbegleiter Seite an Seite arbeiten. Auch die Lokführer sollen ihren Zug vom Start bis zum Ziel steuern. Sellnick erwartet, dass die beiden neuen Linien nach Paris dem Personenverkehr nach Frankreich dringend benötigte Impulse geben werden. Denn während die Bahn jährlich mehr als drei Millionen Fahrgäste über Basel in die Schweiz befördert, sind es an den deutsch-französischen Grenzübergängen Saarbrücken und Kehl zusammen nur rund 850.000. Das dürfte sich ändern, wenn es in knapp zwei Jahren heißt: „Vive la grande vitesse!“
Zitat von vdh2708Hier kann man das neue Dresden "bewundern" :
was für ein link , danke !
Zitat von Max BGFTrump Tower soll in der Mache sein, ist das was dran?
Bei Emporis kann mann die erste Bilder über die Konstruktion anschauen !
Was ich nicht verstehen kann über diese Stadt wo immer etwas U/C ist ... es gibt kein Chicago architekturforum , unglaublich !!
was ist auf die unbebaute grund gegenüber geplant ?
ein Neue S Bahn strecke ist geplant zwischen Flughafen und Basel.
Kann jemand mir sagen wo er laufen soll ?
Was kann man machen mit graue Mauern im Stadtbild ?
Guck mal nach diese Bilder aus Lyon:
Quelle : http://www.alyon.org
.../
mehr detaillierte info
vor den anfang des Bauarbeiten
quelle : http://scmf.com.fr
altes luftbild
Die Bauarbeiten
so sieht er heute aus
...und diese auch : Wolf Point und die Turm von Ricardo Bofill (bin die Name vergessen)
noch ein Bild
die Grosste Gebäude der Stadt
ein riesen Korkenzieher ?