Beiträge von Dr.Faust

    Stadionneubau RB Leipzig

    Modhinweis Cowboy: Beitrag hierhin verschoben. Für RB gibt es bereits einen Projektstrang und einen Strang in der Sportlounge. Ein dritter Strang ist meiner Ansicht nach nicht angebracht.


    Da ja RB Leipzig nun in der 2. Bundesliga spielt und immer mehr Fan´s bzw. Besucher zu den Spielen kommen, werden alle jedes Mal auf die Probe gestellt um ins Stadion zu gelangen. Die Stadt hat ja schon reagiert und will sein Verkehrsmanagement-System aufrüsten. Bloß reicht es wirklich aus?
    Es gab ja schon Gerüchte, das RB Leipzig am Stadtrand ein neues Stadion bauen will. Wo könnte dieses entstehen? Zwei Standorte habe ich mal ins Auge genommen, wo das neue Stadion passen würde.


    Norden von Leipzig:
    Direkt an der A14 sind noch einige Flächen frei, für so ein Projekt. Aber in diesem Bereich ist ja Logistik sehr stark vertreten und die Flächen eigentlich dafür bestimmt sind. Vorteil ist auch die Nähe zum Flughafen, Neue Messe und zur City.

    Süden von Leipzig:

    Im Süden hat man den Vorteil, dass man eine sehr gute Anbindung zu den Autobahnen A9, A14, A38 und der A72 (teilweise noch im Bau) hat. Des weiteren kommt man zügig über die B2 bzw. ÖPNV in die City (Bahnhof, Trainingszentrum, Hotels etc) .

    Auf dem Areal des Universitätsklinikum hat sich einiges getan.
    Bereich Sanierung:Technikum/Analytikum


    So wie es aussieht, soll die alte Fassade erhalten bleiben.


    Wie von "LeipziSO" im Februar schon mitgeteilt wurde, hat auch hier der 2. Bauabschnitt im Bereich Rechtsmedizin/Pathologie begonnen. Auf einigen Fotos kann man schön den Unterschied erkennen.






    Im Bereich neues Forschungszentrum geht es auch gut voran.




    Bilder: Dr.Faust

    Zur Zeit entsteht am Flughafen ein neues Vorfeld, sowie ein neuer Hangar in denen Wartungsarbeiten für Großraumflugzeuge durchgeführt werden können. Bis Ende des Jahres soll komplett alles fertig gestellt sein. Der Flughafen investiert im Norden ca. 40 Millionen Euro.


    Quelle:LVZ

    Das hört sich ja "schön" an, aber zum Schluß kommt was ganz anderes raus. Das mit den 25 Stadthäusern wird schon nicht klappen, weil diese Häuser dort nicht hinpassen. Wenn man sich mal die Gegend anschaut, dann will man dort nicht hinziehen.
    Desweiteren welcher Floh- und Antiquitätenmarktbetreiber will schon dort sein Geschäft eröffnen. Man braucht sich nur die Gorkistraße bzw. Eisenbahnstraße anschaun, dort gibt es genügend Läden davon und die haben Laufkundschaft, was dort nicht ist.
    Mir kommt es so vor, als ob die Stadt auf krampf versucht, das Areal loszuwerden. Aber warum, bis vor ein paar Monaten, hat es ja noch der Post gehört. Die Stadt hatte doch einige Angebote von Firmen gehabt, die sich in Leipzig ansiedeln wollen und es auch getan haben. Man hätte es ja auch "Amazon" anbieten können, sogar mit Gleisanschluß. Wir lassen uns überraschen.

    Danke für die Bilder.
    Also mir gefällt kein Entwurf, weil irgendwie kommt es mir vor, als ob die durch die Stadt laufen und sich von allen was abschauen, was in Leipzig so gebaut wurde. Wenn ich mir z.B. den Entwurf von Dr. Daab #1008 anschaue, dann denke ich gleich an die Uni-Mensa und an Motel One.

    In der letzten Zeit, hat sich auch einiges am Flughafen getan. Die zwei neuen Feuerwachen West und Ost haben Ihren Dienst aufgenommen. Desweiteren entsteht zur Zeit ein neuer Fahrzeug- und Gerätekomplex und ein Kontrollpunkt.









    Feuerwache West

    Bilder: Dr.Faust

    Wie "AndyJa" schon berichtet hat wurde der zweite Bauabschnitt fertig gestellt. Es wird wohl noch eine weile dauern, bis die letzten drei Module fertig gestellt sind.


    Blick vom ersten, auf dem zweiten Bauabschnitt.



    So circa soll es dann aussehen, wenn alles fertig ist.

    Bilder: Dr.Faust

    Bei VW in der Richard-Lehmann-Straße ist man auch schon weit gekommen.Leider hat VW, wieder so ein billiges Autohaus gebaut. Die Verkaufsfläche hätte man auch anders gestalten können (siehe Bild1).



    Blick: Richard-Lehmann-Straße


    Blick: Zwickauer Straße


    Hintere Teil vom Autohaus. Schön zu sehen, die Zufahrt zur Verkaufsfläche.


    Nebenan entsteht z.Z. die neue Gruppenwache Süd der Berufsfeuerwehr Leipzig.



    Beim Fraunhofer Institut geht der Erweiterungsbau zügig voran. Man ist auch hier, den Stil treu geblieben und die Ecken des Gebäudes sind Rund.





    Auf dem Areal vom Haema Blutspendedienst, haben die ersten Arbeiten begonnen.



    Bilder: Dr.Faust

    Heute gibt es mal nur "Wasserbilder" :lach:. Es ist ein heißer Tip, wer in Dubai Urlaub macht, der muß unbedingt eine Bootstour machen. Man erlebt die besten Sachen und noch ein Tip, bitte nicht mit dem Boot an eine Insel von "The World Dubai" anlegen, denn dann kann es schnell Ärger geben. Wir haben es selber erfahren. Nun weiter zu den Fotos.


    Blick auf eine Insel von "The World Dubai".



    Blick von weiten, auf das berühmte Hotel "Burj al Arab".


    Von dieser Seite sieht man es sehr selten.


    Blick auf "Jumeirah Beach Hotel", was genau neben dem "Burj al Arab" liegt.


    Ein paar Meter weiter, entsteht wieder ein Hotel auf einer künstlichen Insel.


    Wiedermal ein Blick auf "The World Dubai"


    Blick auf ein Teil von Dubai. Links kann man leicht den "Burj Khalifa" sehen.



    Bilder: Dr.Faust

    Dubai, eine Stadt die sich täglich verändert

    Dubai ist eine Stadt, die sich täglich verändert. Wenn man die älteren Beiträge über diese Stadt sieht, dann würd man es mitbekommen. An allen Ecken entstehen neue Häuser, Straßen und sogar neue Inseln entstehen. Ich hatte nun auch die Gelegenheit gehabt, diese Stadt mal für mehrere Tage zu besuchen. Hier nun meine Bilder.










    Bilder: Dr.Faust


    In den nächsten Tagen, folgen noch mehr Bilder.

    Da ja in der letzten Zeit viel diskutiert wurde über den Deutschen Platz bzw. Alte Messe (nur weiter so), habe ich mal wieder ein paar Bilder vom Erweiterungsbau Fraunhofer-Institut gemacht.



    Gut zu sehen, daß man beim Neubau schon an die Erweiterung gedacht hat. Ob es oberhalb noch eine Verbindung geben wird, lassen wir uns überraschen.

    Bilder: Dr.Faust

    Ab Oktober wird das Vorfeld 4, was von DHL genutzt wird, erweitert. Das Investitionsvolumen beträgt 13 Millionen Euro. Nach der Fertigstellung im Herbst 2011 können dann 4 Großraumflugzeuge mehr bedient werden.


    BILD.de

    Auch von mir ein Dankeschön für die reichlichen Bilder und Informationen.


    Mein Favorit ist der Entwurf #6. Da er gut zum Baustil vom Hotel "Victors“ passt.


    Wenn es zu dem Umbau/Neubau "WiGa“ kommen sollte, dann werden auch einige neue Projekte dazu kommen, wie zum Beispiel: Bayrischer Hof oder auch der Neubau von "Licon“.


    Da wir gerade in der Gegend sind, habe ich mal eine Frage. Weiß jemand von Euch was mal auf dem Areal neben dem ehemaligen Bahnpostamt/ jetzt "A&O Hostel“ war und was daraus mal werden soll? Für einen Investor ist das ja die beste Lage.


    Link zur Lage:
    http://maps.google.de/maps?hl=…0.00187,0.006856&t=h&z=17