Beiträge von Backstein

    @ Samuel:


    Wollte deine Meinung ja nicht in Frage stellen. Geschmäcker und Meinungen sind zum Glück unterschiedlich. Und für die Gegend bin ich schon froh, wenn kein völlig öder Langeweiler dahinkommt wie z. B. Novotel und Nachbarn an der Gertraudenstraße.



    @ Manuel:


    Ihr passt aber auf hier! Verzeihung, dass ich die Forumsregeln noch nicht komplett gelesen bzw. beachtet habe. Werd ich gleich mal tun.
    Bei der Gelegenheit: Wer darf denn hier solche Änderungen/Hinweise vornehmen? Jeder der DAF-Team ist, oder seid ihr Moderatoren (und woran erkenn ich das)? Bin ggf. auch dankbar für Hinweis auf entsprechende Passage in den Regeln oder AGBs.
    Bin halt neu hier.


    ----------------
    DAF-Team = Moderatoren oder Administratoren, Manuel. :)

    Naja, zunächt einmal bin ich von dem Gebäude auch nicht total begeistert, aber so wei einige andere hier im Forum bin ich froh, das sich die übelsten Befürchtungen nach den Renderings nicht zu bewahrheiten scheinen.


    @Samuel:


    Mal ehrlich: Was gibt es denn in unmittelbarere Nachbarschaft in dieser "hochsensiblen" Ecke:


    Als einzigen "historischen" Nachbarn das sicher absolut repräsentative Theater des Westens aus der Kaiserzeit im Stil des Historismus.
    Aber dieses ist bereits von meist modernen bis nüchternen Gebäuden umgeben: Das Kino Delphi ist durch den stark vereinfachten Wiederaufbau nach dem Krieg auch eher nüchtern (obwohl ich den Bau sehr schätze), dann gibt es das m. E. eher mäßige Kantdreieck gegenüber, diverse mehr oder weniger gelungene Nachkrigesgeschäftshäuser / Hotels an der Ecke Fasanen- Kantstr. ...


    Und "jenseits" der Stadtbahn wird es Richtung Osten eher schlimmer mit dem Nachkriegskuddelmuddel (ehem. Bilka-Kaufhaus, Erotikmuseum usw.)


    Okay, es fehlen in dieser Auflistung noch das "Gürteltier", das Amerikahaus und diverse andere Bauten, aber das ändert nichts an der Tendenz.


    Wie gesagt, ich finde den Hotelneubau auch nicht gerade prickelnd, aber ein Drama ist er in der Gegend nicht. Zudem mal abwarten, wie die Hauptfassade zur Kantstr. wird.

    Ich halte das mit der Terrorpanik auch für reichlich übertrieben.


    Warum "oh man"? Es soll ja Leute geben, die sich mitsamt ihres PKWs vor anderen Gebäuden in die Luft sprengen... :confused:


    Mag sein. Aber beim derzeitgen Sitz des Innenministerium dürfte das bereits schwierig werden. Mit Fahrzeugen kommt man kaum ran, weder von Alt-Moabit aus noch von der Kirchstr.
    Zur Not kann man meinentwegen die Poller für die Feuerwehrzufahrt an der Moabiter Brücke und die Schranke an der Einfahrt Alt-Moabit verstärken.
    Und über die Spree müsste man schon mit Sturmbooten angreifen...


    Zudem hat es bislang hat es noch nicht die kleinste Störung gegeben.


    Ich halte das für eine Ausrede, um neben den (kaum zu durchschauenden) Kostengründen ein zusätzliches Argument für einen Neubau zu haben.


    Zudem würde das Innenministerium mit einem Auszug einen der repräsentativsten Ministerienstandorte aufgeben. Ähnlich wie Ben halte ich das Gebäudeensemble für sehr gelungen, vor allem der wunderschöne Blick von der Moabiter Brücke ist einmalig.
    Ob da ein Neubau ranmkommen würde, ist mehr als fraglich.