Qantas (ohne U ;-)) will London aufgeben... jaja und im Himmel ist Jahrmarkt.
Heathrow ist die Perle in Qantas Netzwerk, 3x Täglich fliegt man nicht aus Spass mit dem dicken Eisen da hin, bevor sie London stoppen machen sie den Laden dicht.
Was stimmt, ist dass dass weiteres Wachstum dort schwer wird, darum könnte man eventuell einigen Kontinentaleuropaverkehr Entlastungsweise über Berlin laufen lassen (liegt letztendlich auch günstiger als London oder Madrid und nach Paris fliegt man eh nicht), aber das würde Frankfurt letztendlich stärker treffen als London (schätze mal nicht bis hin zur kompletten Aufgabe aber kleineres Equipment oder Codeshare wäre möglich) zumal in Frankfurt weniger Feederverkehr vorliegt und viel mehr Konkurrenz herrscht.
Insofern ist die Tatsache das Emirates nicht nach Berlin darf gar nicht mal schlecht wenn man möglichst diversen Kontinentalverkehr anziehen will (Dubai natürlich ausgenommen), denn gegen ein Scherenhub in den Emiraten direkt anzutreten ist für jede Linie aus Fernost/Australien schwer, allein wegen der Umlaufzeiten der Flugzeuge und der Verbindungen.
Eventuell schickt Qantas auch die Billigmarke aus eigenem Hause (Jetstar) nach Berlin, würde bei dem geringen Premiumverkehr aus Berlin ganz gut passen.