Da es hier im Strang aufgetaucht ist, der missachtete Führerbefehl zur Zerstörung von Paris und die Vorgänge um Dietrich von Choltitz sind Gegenstand eines vllt. interessanten Films von Volker Schlöndorff, der nächste Woche in den Kinos anläuft. Sicher aus vielen Gründen sehenswert und trägt vielleicht auch zur Versachlichung hier bei. Den Trailer findet ihr hier:
https://www.youtube.com/watch?v=F7pibHIBjBI
Zum Thema Bombenkrieg gibt es leider überwiegend nur weltanschaulich und politisch gefärbte Darstellungen (auch und insbesondere bei Wikipedia). Wer sich sachlich und objektiv über die Geschehnisse informieren möchte, dem kann ich die unangefochten neutralen, ohne Werturteile auskommenden Untersuchungen des Militärhistorikers Horst Boog empfehlen. Für die Endphase des Krieges (und damit u.a. auch die Zertsörung Potsdams) kann man hier schauen:
Horst Boog: Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Band 7, Das Deutsche Reich in der Defensive. Strategischer Luftkrieg in Europa, S.3-133
(Herausgegeben vom Militägeschichtlichen Forschungsamt)
Dort wird genau analysiert, welche unterschiedlichen Strategien mit den Bombardierungen verfolgt wurden und welche Ziele in den Städten angegriffen, welche nicht angegriffen wurden und warum. Ob das so gerechtfertigt war oder nicht, legitim oder illegtim, darüber kann/darf/muss sich dann jeder seine eigene Meinung bilden. Das Buch muss man sich übrigens nicht kaufen, gibts in fast jeder größeren Bibliothek.
Zurück zum Thema. Danke
Bato
War mir schon klar, dass ich den Rüffel von Bato bekommen würde .... obwohl das erst mein zweiter, aber, wie ich finde, doch konstruktiver Beitrag in einem Strang ist, der schon seit langer Zeit off-topic läuft. Sehr mutig 