Beiträge von sebastian c

    Wirklich interessantes Thema...Kann mich nicht erinnern, jemals (bewusst) so einen alten Wasserturm gesehen zu haben. In welchen Regionen Deutschlands sind die denn besonders häufig vorhanden? Habt ihr noch mehr Beispiele?


    p.s. Bei uns in der Gegend habe ich noch nie von einem Wasserturm gehört. Dafür haben wir hier ein anderes "Industriedenkmal", einen großen, alten Gastank..:freude: Vielleicht mache ich mal ein Foto, ist bloß ein paar Meter von unserem Haus entfernt (...versteckt worden:D ).

    Original geschrieben von Bewacher
    Ein individuell gestaltetes, ansprechendes Ensemble zum Flanieren wäre allerdings viel besser. 100 Geschäfte (wieso zusätzliche? Kommen die nicht eher aus anderen Standorten umgezogen?) könnte man auch sonstwo unterbringen.


    Schon klar....
    Ist allerdings wirklich so, dass ein Großteil der Läden zusätzliche Geschäfte sind. Haben jetzt beispielsweise eine große Boecker-Filiale, sodass man dafür den Weg nach Köln nicht mehr auf sich nehmen muss. Viele neue Modeläden, die es in Siegen vorher nicht gab sind dort eingezogen. Und viele andere Firmen, die bereits in Siegen gewesen sind, haben dort einfach eine weitere Filiale aufgemacht. Das wären zum Beispiel die 2 großen Läden Famila und Saturn und viele kleine Geschäfte wie zb Juweliere oder Schuhläden. Möglicherweise sind auch ein paar Geschäfte aus der Oberstadt ins Zentrum gezogen; aber spontan fällt mir da nichts ein; dass können nicht viele gewesen sein!! Wie gesagt, ein paar Läden dort oben haben wegen der Center-Konkurrenz geschlossen, aber insgesamt sind die Einkaufsmöglichkeiten in Siegen deutlich vielfältiger geworden!

    Original geschrieben von Bewacher
    Ach ja... in die moderne Computersprache übersetzt bedeutet es:


    1 = 0 ... :D


    Eine andere Bezeichnung des Aussehens: "Abschreibungsarchitektur" ... :zunge: :D


    Is ja wirklich schön, wie leicht man dir ne Freude machen kann!:D
    Hast schon recht, eine etwas weniger klotzige Architektur wäre schon nicht schlecht gewesen. Trotzdem werde ich mich jetzt nicht über die 100 zusätzlichen Geschäfte "gleich um die Ecke" beschweren.

    Habe nur für Städte gestimmt, in denen ich bereits gewesen bin und die mir besonders gut gefallen haben...


    Das wären
    Regensburg
    Lübeck
    Münster
    Bonn(aber nur wenn man Königswinter dazuzählt!)
    Rothenburg(schön, aber auch nicht soooo spektakulär)


    Ist natürlich schwierig so eine Liste aufzustellen, da man in Deutschland ca. 50 wunderschöne Kleinstädte hat die alle in die Abstimmung müssten!:rolleyes:

    Hallo!
    So, jetzt habe ich auch hier mal abgestimmt.


    Meine Stimme geht an die TOP 5 plus Düsseldorf und Leipzig.


    Berlin; sehr lebendig, abwechslungsreich, hat natürlich als Haupstadt und mit Abstand größte Stadt einen Sonderstatus in Deutschland


    München; von München bin ich nicht begeistert; allerdings wäre München wenn es sowas geben würde die Hauptstadt von Süddeutschland, mit viel Kultur und einer gut funktionierenden Wirtschaft. Mir gefallen die Biergärten ganz besonders;)


    Hamburg; sehr kontrastreiche Stadt(Reeperbahn und weiße Villen),mir gefällt "das viele Wasser" (war bisher noch nie dort)


    Frankfurt; alleine wegen der Skyline eine meiner Lieblingsstädte.
    Wirkt für einen Besucher auf den ersten Blick sehr großstädtisch, wie eine echte Metropole...Meint ihr wirklich dass FFM außer Hochäusern nichts zu bieten hat? Die Börse, der Main, schöne "Kneipenviertel", Dinge wie beispielsweise Botanischer Garten, Zoo, großer Flughafen oder erfolgreiche Sportteams sind nicht selbstverständlich!


    Köln: sehr lebendig, der Dom ist immernoch einmalig, besondere Art der Kölner(glaub schon dass es die gibt!), von Siegen aus in <1h als Einkaufsstadt zu erreichen;)


    Düsseldorf: kommt nicht an Köln ran, hat aber viele schöne Ecken


    Leipzig: macht sich(Projekte wie der neue Bahnhof, Olympiabewerbung etc.), wohl führende Stadt im Osten, wunderbare historische Gebäude

    Hallo zusammen!

    ?Dies ist mein erster Beitrag, also seid stolz darauf zu dieser Ehre zu kommen! ;)


    ich wollte euch nur über die Erfahrungen mit ECE in Siegen berichten. ECE hat vor rund 5 Jahren hier einen solchen Einkaufspalast, den die Siegener Bürger City-Galerie tauften, gebaut. 100 Geschäfte und 1250 Parkplätze unter einem Dach, zentral am Siegener Bahnhof mit fast allen Buslinien vor der Tür und eigener Auffahrt auf die Siegener "Stadtautobahn", die HTS welche die Bundestraße 52 und 64 ist. Ich kann euch nur sagen dass diese Einkaufszentrum wirklich ein großer Pluspunkt für die Stadt war. Die Center sind professionnell geführt, sodass durch Werbeaktionen, Ausstellungen und einfach wegen der schönen Atmosphäre bei uns immer viel los ist. Fast nie sieht man ein leerstehendes Geschäft; wenn doch ist nach 10 Tagen bereits wieder ein neuer Laden drin.
    Durch das Center konnten viele Auswärtige Besucher bzw. Shopper nach Siegen gelockt werden. Auch ein paar Jahre nach dem Bau der City-Galerie ist das Parkhaus regelmäßig voll und es wimmelt nur so von Autos mit AK, LDK, WW usw.. -Kennzeichen. Das Center hat sich zum Mittelpunkt der Innenstadt entwickelt und sicherlich die Attraktivität der gesamten Stadt erhöht.
    Jetzt kommt das Aber: In der Siegener Oberstadt, also rund ums Rathaus und die einzige große Fußgängerzone in Siegen haben die Einzelhändler unter dem Bau der C-G gelitten. Auch heute stehen noch ein paar Geschäfte dort leer. Man kann natürlich dem center nicht die alleinige Schuld an der Situation geben, denn auch vorher hatte die Oberstadt shon strukturelle Probleme(wer latscht schon gerne den Berg hoch wenn er einkaufen möchte..:zunge:) und auch die zu hohen Mieten haben sicherlich einen Teil dazubeigetragen dass es um die Oberstadt nicht so toll steht. Aber das ECE-Center hat den Trend natürlich verstärkt.
    Trotzdem; wenn euer Einzelhandel das einigermaßen verkraften kann, solltet ihr Ulmer ECE mit offenen Armen Empfangen.
    Der 110.000 Einwohner-Stadt Siegen hat das Center jedenfalls viel gebracht! Allein schon wegen dem tollen Eiscafé und dem schönen Bunnen in dem Center würden viele Siegener das Center sicherlich vermissen! ;)




    Besonders schön ist das Zentrum von außen nicht; aber schön modern...;)