Beiträge von porteño

    ^^^ hat da jemand in Bild 2 seinen Kranausleger verloren??? :D


    das EKZ wird auch noch ein bisschen mehr wachsen, gemäß Rendering kommt noch ein Vollgeschoss und dann je nach Bereich 1 bis 2 weitere Geschosse obendrauf... :cheers:

    Der Parktower steht natürlich etwas im Hintergrund, aber wenn man ihn mal mit dem Operturm auf dem Rendering vergleicht und sich dann die Fotos aus dem parktower-bauthread vor Augen führt, bekommt man ungefähr eine Vorstellung davon, was da für ein Koloss da am entstehen ist... :master:

    ja die Löcher in der Bewehrung werden für die Fahrstühle und deren Unterkonstruktionen sein, auf CYFIs letztem Bild sieht man im unteren Bereich schon die Schalungskästen dafür herumliegen... man wird die Löcher schließlich nicht einfach mit Beton füllen... ;)

    Ja, die Zufahrt wird schon für die Bauphase gebraucht, damit man den Verkehr, der zur Zeit über die Rampe mitten durch den zukünftigen Konzertsaal unter dem T&T Palais geht, über diese Zufahrt laufen lassen kann. Dann kommt die Rampe weg, es wird bis auf +/- Null weitergebaut und die Fläche des T&T Palais dient während der Fertigung der Hochhäuser als Logistikfläche (Das Rundschaugelände soll ja schließlich auch bebaut werden und kann daher nicht zur Logistik dienen...)


    Schmittchen: Werden unliebsame Beiträge/Fragen inzwischen im DAF-Forum zensiert/gelöscht (=> Bauthread BBI Berlin...)? :confused:
    Finde ich nicht soooo geil... :Nieder:

    Oh mann!
    Wäre auch zu schön gewesen wenn das Airrail endlich mal nach JAHREN an den Start gegangen wäre, wer weiß wie lang die Verzögerung werden wird... irgendwas kommt doch immer dazwischen... :nono:
    Jetzt wollen wir endlich mal wieder bauen in Deutschland, aber das Material ist zu teuer und alle Turmdrehkräne stehen in Dubai... :D

    der "Fertigstellungsboom" in den Jahren 2003-2005 lässt sich bestimmt auf die New-Economy (-Blase) und deren immensen Büroraumbedarf zurückführen, in der Zeit wurde wohl sehr viel spekulativ gebaut, da man dachte, es geht so weiter... ;)
    Ansonsten zeigt die Grafik sehr schön, wie viel die Investoren von antizyklischem Bauen und der Vorhersage von wirtschaftlicher Entwicklung verstehen... :D ... die Fertigstellung kommt meistens zu spät und wenn man Glück hat, rutscht man in die nächste Wachstumsphase!

    also mit den aus dem alten Hochhausrahmenplan vorhandenen Standorten wird das wirklich extrem viel, da kann man ja froh sein, wenn in den nächsten 10 Jahren 5% davon gebaut werden...
    hat jemand mal die Höhenmeter zusammengerechnet, vielleicht ein wenig übertrieben, dieser Plan... :confused:
    Abgesehen davon gab es doch von dem alten Plan ein Modell von Frankfurt, wo alle geplanten Hochhäuser drin waren? So etwas wäre für den neuen Plan seeehr interessant, dann könnte man sich das alles viel besser vorstellen (alle reden von Cluster hier und Pulk dort, aber ohne das neue Erscheinungsbild der Skyline wirklich mal gesehen zu haben...)

    also ich glaube nicht dass man nur moderne oder nur klassische Bauten auf der Zeil haben sollte. Eine Mischung aus FrankfurtHochVier und Bauten wie KaDeWe, Wertheim in Berlin, usw. wäre mein Favorit (jaja ich weiß, jetzt werd ich wahrscheinlich gleich niedergemacht mit Kommentaren wie: nicht vereinbar, zu starke Kontraste, etc.). FHV ist wirklich endlich mal ein Schritt, die Zeil in die Moderne zu bringen, aber nur solche Bauten nebeneinander sind dann auch kein Hingucker mehr, sondern eher laaaangweilig.


    mik: Wenn du den Tanz um das goldene Kalb auf der Zeil sehen willst, geh doch einfach ein paar Straßen weiter und sieh dir den Tanz um den bronzenen Bullen an!!! :D

    Also ich bin absolut für die Variante der Rekonstruktion von Teilen der Altstadt (hab auch gerade bei Freunde Frankfurts mit "ja" gestimmt :D ), aber versetzt euch doch mal in die Lage der Anwohner zwischen Hessen-Center und Eissporthalle, denen seit 15, 20 oder keine Ahnung wie vielen Jahren erzählt wird, es sei kein Geld für den Riederwaldtunnel da... laut aktuellem Thread kostet dieser aber wohl nur 175 Millionen Euro (was mit sehr wenig erscheint).
    Also bitte mal vergleichen ~70 Millionen fürs Gebäude, 25 Millionen für Abriss... usw. Vs. 175 Millionen für eines der wichtigsten Straßenprojekte in Frankfurt zur Stauentlastung!!!! Der Tunnel scheint wohl jetzt endlich zu kommen, aber erst nach zig Jahren wo Tausende jeden Morgen im Stau stehen... :nono:

    Das Loch in der Bewehrung ist aber nicht das gleiche Loch wie auf dem unteren Bild, sondern das, welches man weiter links am Rand des unteren Bildes noch erkennen kann (Geländer). Sonst würde die Richtung des Durchgangs von der Zeil zum T&T Palais nicht stimmen... das ist auch erst der Anfang, die werden nach oben hin noch richtig groß! ;)

    Kopf hoch, Münchner! Im Rahmen der geplanten neuen Bahn in Frankfurt wurden letztes Jahr 127.000 Einwendungen abgegeben und so wie es zur Zeit aussieht, erfolgt die Planfeststellung im Herbst nächsten Jahres... ;)


    Ach ja: Auch bei der Zahl der Einwendungen hat Frankfurt die Nase vorn... hehe :D

    Unglaublich... also jetzt bin ich auch absoluter Rekonstruktions-befürworter, war vorher noch unentschlossen. Denke es wird vielen anderen auch so ergehen, wenn sie diese Bilder sehen!
    Damit könnte sich Frankfurt viel "Charakter" und Gemütlichkeit verschaffen, die von unwissenden Nicht-Frankfurtern oft vermisst oder bemängelt wird...

    Heute hat der VGH Kassel gegen die Klage der Blackstone "Heuschrecken" entschieden... mal wieder eine Hürde von 1.000.000 genommen. :daumen:


    Es wird jetzt für Herbst 2007 mit einem Planfeststellungsbeschluss gerechnet, nach dem theoretisch mit dem Bau begonnen werden kann, würden da nicht bestimmt noch 999.999 weitere Klagen kommen... :nono:

    was mich persönlich mehr als die Art der Blockrandbebauung stört, ist der obere Abschluss des Turms. Die über mehrere Etagen gehenden Technikebenen gefallen mir überhaupt nicht. Gebe ja zu dass ich kein Architekt bin, aber das würde doch viel besser aussehen, wenn sich der Turm nach oben hin ein wenig verjüngt! (Das gefällt mir am Messeturm, man erkennt die Technikebenen nicht so leicht, auch wenn sie bestimmt auch in der Spitze stecken).
    Naja aber mit verjüngender Spitze könnte die UBS wahrscheinlich nicht so schön ihr Schild anbringen... :D