Beiträge von porteño

    Wieso denn eigentlich keine Startbahn parallel zur Startbahn West? Waldverbrauch dürfte weniger sein, Wirbelschleppen spielen doch bei Startbahnen keine Rolle, oder, und würde weniger Kreuzungen von Bahnen bedeuten als eine Südbahn...
    Nur in Mörfelden wäre man wohl nicht sooo begeistert... ;)

    Wahrscheinlich sind die bisherigen Aufträge mittels LV vergeben worden, daher die geringen bis keinen Abweichungen von den geplanten Kosten.
    Wenn aber jetzt über einen GU das gesamte Terminal im Wert von ~600 Millionen Euro vergeben werden soll, dann treten Abweichungen von den geplanten Kosten auf, da
    - das Terminal eine wesentliche längere Bauzeit als z.B. eine Landebahn hat => Risikoaufschlag für Bauzeitverzögerung, Risiko durch steigende Finanzierungszinsen, Risiko durch steigende Baustoffkosten, der GU trägt eben diese Risiken, also muss er sie auch berücksichtigen
    - die Bauunternehmen jetzt viel ausgelasteter sind als vor ein paar Jahren als die Planung erstellt wurde (Gewinnaufschlag wird erhöht, um mit genügend Liquidität durch die mit Sicherheit zurückkehrenden mageren Jahre durchzukommen)
    - ich auch meine gehört zu haben, dass die Baustoffkosten vor allem bei Dingen wie Dämmmaterial durch den Bauboom stark gestiegen sind, so Zeug wurde bisher einfach noch nicht vergeben, waren doch eher Erdarbeiten, etc. (obwohl ja die reinen Baukosten angeblich nicht gestiegen sind, wer weiß, vielleicht wird diese Aussage auch gestreut, um die Schuld auf den "bösen GU" zu schieben)


    Also wenn die BBI Betreiber dachten, eine Bauleistung in der Rezession zum gleichen Preis zu bekommen wie während eines Baubooms, dann leben sie in einer Traumwelt, schließlich wird SOGAR der Preis einer Bauleistung nach Angebot und Nachfrage bestimmt und zur Zeit ist eben die Nachfrage immens...
    Und dass Hochtief klagt, ist doch völlig verständlich... man erstellt für Millionen eine Planung, bekommt dann aber nicht den Auftrag und vielleicht wird die Planung sogar noch benutzt um die kleineren Teillose auszuschreiben!

    Also ich finde den Tunnel extrem wichtig, wertet die Wohnhäuser außen herum richtig auf. Ohne den Tunnel wäre es mit Sicherheit weniger attraktiv dort zu wohnen... man hat schließlich dann keinen großen Park direkt vor der Nase.
    Außerdem glaube ich, dass es schon einiges an Verkehr dort geben wird, weil
    1. Es ist Frankfurt
    2. Verkürzung der Strecke vom Westkreuz Richtung Hauptbahnhof/Hauptbahnhoftunnel/Mainzer Landstraße (bei Stau auf Herrhausenallee oder ähnliches)
    3. Entlastungseffekte der Mainzer durchs Gallus, schon mal gesehen was an Verkehr durch die Schmidstraße zwischen Mainzer und Rebstockgelände rollt...
    4. Nicht den Anwohner Ziel- und Quellverkehr vom Europaviertel unterschätzen

    Also wenn hier auch Stahl/Glas gebaut wird, dann bitte wenigstens auf der anderen Seite Richtung Regierungsviertel was anderes, vielleicht was mit Stein... sonst sieht das am Ende ganz schön laaaangweilig aus!
    Soweit ich das richtig in Erinnerung habe, sollen wohl die Gebäude um den Humboldthafen recht klassisch werden, bin da leider nicht wirklich auf dem neuesten Stand.


    Edit: Noch was aufgefallen: auf dem ersten Bild sieht das Bahnhofsdach kürzer aus als das Gebäude, auf dem zweiten sieht man es dahinter herausstehen... also was denn jetzt?? Jetzt scheint sich die Verkürzung der Bahnhofshalle zu rächen... sieht so ein bisschen merkwürdig aus.

    :ibao:
    Entweder man überdacht die Verbindung zwischen Airrail Center und Airrail Parkhaus oder das ist die Transrapidstrecke nach Frankfurt-Hahn... ;)


    Und scheinbar klotzt die Fraport jetzt richtig rein... auf dem 3. Bild sieht man, dass noch ein Airrail direkt dahinter und zwei links davon gebaut werden sollen... so spart man Kosten... :D


    Edit: da war einer schneller...

    Sorry, aber 2 Dinge, die ich nicht verstehe:


    1. Wieso gab es erst eine Hiobsbotschaft bzgl. des Projektes nach der anderen, wenn jetzt auf einmal alles in Butter ist... alles nur wegen dem Einfluss der OB?
    2. Wie kam es überhaupt dazu, dass in dieser Lage, direkt am Park, ein derart hässlicher Zweckbau entstehen konnte? Ist mir unbegreiflich...


    Aber sehr schön, wenn es noch mit dem Mandarin Oriental was wird. :daumen:

    Das mit den Stützen für die V-Stützen ist ein wenig merkwürdig, erst wurden 2 Hälften an verschiedenen Stellen aufgebaut, dann die vordere versetzt, um die hintere zu betonieren und jetzt steht wieder eine halbe Schalung an der vorderen Stütze... erscheint mir etwas planlos... :D

    Bin am Freitag an der neuen Messe vorbeigefahren, also das riesige "Bosch" Schild auf dem Parkhaus Richtung Süden fahrend hat mich nicht so begeistert! Wieso steht da nicht "Messe Stuttgart"??? Der ortsunkundige denkt wahrscheinlich das ganze wäre ein Bosch-Werk! :bah:

    Diese ganzen Einschränkungen würde man sowieso nicht brauchen, da sich niemand auf die Glasplatten trauen würde, egal wie oft man ihnen "Gehärtetes Glas" in die Ohren brüllt.
    Oder das Konzept würde an der möglichen Diskriminierung von Menschen mit Höhenangst scheitern... :D

    Die Strecke kommt mir aber ziemlich teuer vor. 14.000 Euro pro Meter Schiene (zum Vergleich ICE Neubaustrecke Köln-Rhein-Main 30.000 €/Meter bei einem Anteil Kunstbauwerke von 75% oder so, auf jeden Fall der höchste je gebaute).
    Vielleicht gibts dann in Frankfort goldene Schienen? :lach:

    Glaube nicht dass außer der englischen SUN irgendjemand sagen wird, das Deutschland mit der Rekonstruktion an alte preußische Tradition anknüpfen will, alleine die geplanten Nutzungen für Kunst, Kultur und Veranstaltungen machen das doch sehr deut(sch)lich, oder...
    Bin absolut kein Schloss, Berlin geschweige denn Preußen Experte, aber das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Der Wiederaufbau wäre schon cool, weil an der Ecke seit Ewigkeiten eine Lücke klafft und so ein Schloss einfach was hermacht... ;)

    Mit dem Schornstein liegt Schmitti gar nicht sooo weit daneben, die Entlüftung der Tiefgarage erfolgt über das Dach einer der beiden Türme, bin mir aber nicht sicher ob Hotel- oder Büroturm...


    Und was mir aufgefallen ist: Der Hotelturm oder zumindest der untere Teil MUSS bald (irgendwo hieß es doch Anfang 2008, oder) auch angefangen werden. Das Los von BAM geht nämlich nicht bis zum Hintereingang des EKZ, was man daran sieht, dass die frischgegossene Decke im 3. Bild von CYFI vorher (links davon) endet. Im Teil wo die Decke schon gegossen ist, kann der Eingang nicht liegen, da wie im sichtbaren 1. Stock eine Brandmauer im Weg ist, wo nur ein kleiner Durchgang ganz links vorhanden ist.
    Der Bereich rechts davon, also der Hintereingang vom EKZ, gehört dann bestimmt zum Hotelturm-Los und wenn das EKZ rechtzeitig eröffnet werden soll, kann man schließlich nicht ewig damit warten...


    Hoffe ich hab ich mich verständlich ausgedrückt. :confused: :D

    Der Gedanke mit den Drehtüren kam mir auch schon, vielleicht werden die auf diese Weise besonders fest verankert... auf dem Rendering gibt es nämlich zur Straße hin keine anderen Sicherheitsabsperrungen und heutezutage achten die Bauherren von hohen Gebäude ja auf sowas... ;)