ach ja, stimmt. in der faz wurden ein paar namen genannt, ich glaube, som war dabei (nicht dass mich das besonders begeistert, som gehört nicht zu meinen lieblingsarchitekten)
Beiträge von BMXican
-
-
bei 300 internationalen architekten sind bestimmt alle grossen büros dabei, allerdings wird das nicht viel nützen, denn erfahrungsgemäss ist man in deutschland scheu, mal einen ausländischen architekten ranzulassen, vor allem in frankfurt, wo ein regelrechtes monopol zu herrschen scheint, wo lokale architekten fast immer bevorzugt werden...
-
auf das projekt bin ich ziemlich gespannt. der hautpbahnhof ist ein grosartiges gebäude, aber leider ist es sehr heruntergekommen. frankfurt sollte leipzigs beispiel folgen..
-
eine gute idee, das mit dm denkmalschutz/rekonstruktion forum, es gibt schliesslich einige projekte in diesem bereich
-
mal abgesehen von diesem bespiel....ist der historismus für mich ein graus.