Umbau des Emschersystems
So, eine kleine Wasserstandsmeldung
Der Umbau des Emschersystems schreitet weiter voran. Mittlerweile wurde die Abfolge der Umbaumaßnahmen
durch die Emschergenossenschaft neu geordnet. Der Bau des unterirdischen Abwasserkanals soll nun mit
der oberirdischen Renaturierung der Emscher einhergehen. Ursprünglich sollten erst alle Abwasserkanäle
entlang der Emscher gebaut und dann die Renaturierung stückweise umgesetz werden.
Die neue Taktung der Umbaumaßnahmen macht die neue Emscher schon früher erlebbar.
Bis 2010 ( Kulturjahr) soll die Teilstrecke von der Emscherquelle bis zum Klärwerk in
Dortmund-Deusen -ca.20km- fertiggestellt und renaturiert sein. Bis 2019 werden ungefähr 40 km der Emscher
abwasserfrei und ökologisch verbessert sein. 2027 sind dann die komplette Emscher und ein großteil ihrer
Zuflüsse wieder blau.
Auch in meiner unmittelbaren Umgebung kann man einen Teil der Umbauarbeiten begutachten.
Hier wurde ein Emscherzufluss komplett unter die Erde verlegt. Der urprünglische Bachlauf wurde
mittels einer ?Kunststofffolie? nachgebildet auf der dann wieder eine Schicht Erde kam.
Der neue Bach wird anscheinend mit Regenwasser aus der Umgebung gespeist.
Auch die Geruchsbelastung ist fast vollständig zurückgegangen. Allerdings wurden während
der Umbauarbeiten teilweise übelriechende Schwefelgase freigesetzt ( nein es waren nicht meine Socken ).
Was mich stört ist das in diesem neu gestalteten Bachlauf schon wieder Müll liegt.
Manche Leute scheinen wirklich nicht mehr ganz helle zu sein.
Wie dem auch sei. Auch neue Zahlen zum Umbau wurden veröffentlicht.
Ich werde sie im ersten Beitrag einfügen.