^Bitte langsam mit den jungen Pferden. Wir wissen jetzt, dass Ryanair nicht deine bevorzugte Fluglinie ist. Für den Flughafen ist das Ryanair-Engagement aber durchaus substanziell und daher berichtenswert.
Dass Ryanair jetzt wie eine "Heuschrecke" über den Flughafen hereinbricht, glaube ich übrigens nicht. Das wird das Management kaum zulassen, dazu ist die Partnerschaft mit Germanwings zu wichtig.
Man muss den Kontext berücksichtigen. Seit Jahren leidet der Flughafen unter den Entwicklungen in der Luftfahrtbranche. Gegenwärtig ist zu beobachten, dass seitens der Lufthansa (Germanwings) v.a. wichtige Business-Strecken eingestellt oder auf unattraktive Frequenzen gekürzt werden. Offenbar will man diese Strecken (in Düsseldorf) konsolidieren oder man braucht die Flugzeuge für gewinnbringendere Strecken (durchaus auch von Köln-Bonn aus).
Entsprechend versucht das Flughafenmanagement seit einiger Zeit gegenzusteuern und das Angebot zu diversifizieren, sowohl was die Zahl der Airlines als auch der Flugziele angeht. Deshalb wird man auch nicht alles auf die Karte Ryanair setzen. Man will ja gerade die Abhängigkeit von einem Hauptkunden verringern.
Man will auch keinen Frontalangriff auf Germanwings. Die Partnerschaft ist wichtig für den Flughafen und das soll auch so bleiben. Vielmehr geht es darum, entstandene Lücken im Streckennetz adäquat zu schließen (Madrid und Riga sind z.B. komplett neue Ziele) und eine gesunde Wettbewerbssituation zu erhalten. Dafür hat man mit Ryanair einen Partner, der wachsen will und dafür auch das notwendige Stehvermögen mitbringt.
Andererseits hat man auch andere Airlines gewinnen können. Flybe (Birmingham), Blue Air (Bukarest) oder Aegean (Thessaloniki) sind neu/ wieder am Platz. Neben Ryanair baut auch Wizz Air das Angebot aus (Skopje). Mit Condor hat man endlich wieder einen Partner für die Langstrecke. Die Route nach London-Southend hat sich dagegen erledigt. Flybe wird diese Route nicht aufnehmen.
Übrigens gibt es noch viele weiße Flecken auf der (Strecken-) Karte und somit Raum zur Expansion für Ryanair (und andere). Es wird nicht bei einer Maschine bleiben. Weiteres Wachstum ist bereits angekündigt. Aber selbst mit einer Maschine hat man nun die Möglichkeit Ziele anzusteuern, die selbst keine Ryanair-Basen sind.
Insgesamt also aus meiner Sicht eine positive Nachricht für den Flughafen Köln-Bonn.