Ich muß mal ganz dumm fragen: soll dieses Gebäude auf dem Bild (ALBIS?) im mittleren Teil des Geländes entstehen? Dann baut KH Schommer für die GWI südlich davon (im Bild links)? Im Norden sollte dieses Hotel entstehen, aber daraus wird nichts mehr. Was soll jetzt dort gebaut werden, gibt es da schon konkrete Überlegungen?
Mir persönlich gefällt das gezeigte Gebäude eigentlich recht gut, architektonisch gesehen spielt es in einer Liga, die von den meisten Bonner Bürobauten nicht erreicht wird (Behördenarchitektur). Auch macht es auf mich einen feingliedrigen Eindruck, es ist kein grober Klotz.
Was das Problem der einseitigen Büronutzung dieses Geländes anbelangt, sprichst du natürlich ein klassisches Problem der Bonner Stadtplanung an (Robert-Schuman-Platz als Paradebeispiel anti-urbanen Bauens :() Immerhin muß man den Verantwortlichen zugute halten, daß auf zwei unmittelbar an das Zementfabrikgelände angrenzenden Flächen Wohnbebauung vorgesehen ist. Was ich mir für das Zementfabrikgelände allerdings gewünscht hätte, ist eine stärkere öffentliche Nutzung. Vielleicht endlich ein modernes Freizeitbad, damit ich nicht immer nach Rheinbach oder Troisdorf fahren muß (ein sehr peinliches Kapitel der Bonner Kommunalpolitik), oder eine Multifunktionshalle, die dringend benötigt wird (ein noch sehr viel peinlicheres Thema Bonner Kommunalpolitik).
Ach lomolo, weißt du eigentlich, wie das mit der S-Bahn und der Südbrücke geplant ist? Wie das funktionieren soll, habe ich bisher auch noch nicht verstanden.