Beiträge von Volker

    Interessanter Vorschlag, aber ich persönlich denke nicht dass wg. diesem "großstädtischen und gleichermaßen historischen Touch" (was sowieso total subjektiv ist, mir persönlich gefällt eine Stadt nicht besser nur weil alle Markierungen fehlen) ein solch massiver Eingriff gerechtfertigt ist.


    Gerade Fahranfänger sind zu Beginn noch etwas überfordert und da sind die Markierungen schon ein große Hilfe. Aber auch für geübte Autofahrer bedeuten die Straßenmarkierungen ein Plus an Übersicht und damit auch Sicherheit.


    Damit komm ich auch schon zu Deiner Frage Booni: "Meint ihr, sowas wäre möglich oder würde zu einem Verkehrschaos oder Unfällen führen? Sind wir so abhängig von den Markierungen?"
    Ich kann natürlich nur ahnen in wie weit eine Entfernung der Markierungen sich negativ auf die Sicherheit im Straßenverkehr auswirken würde, aber zwischen dem totalen Zusammenbruch des Verkehrs und einem minimal höheren Unfallrisiko gibt es viele Schattierungen.

    In Deinem Alter kann man kein Englisch, ist mir klar. Also ich erklär Dir das: Hochhaus 1 oder Turm 1 ist die wortwörtliche Übersetzung von "Tower 1". Da jedoch nur eine der beiden Sprachen offizielle Sprache in Deutschland ist, ist vollkommen klar welche Variante zu bevorzugen ist. Die Spanier verstehen das.


    Aber Du bist ja schon 99, dazu noch die vielen Kreislauf- und Herztabletten,... da ist man schon mal nicht mehr ganz Herr seiner Sinne, ich versteh das doch :D.

    Mmh, gewöhnungsbedürftig aber durchaus interessant. Als Gruppe gefallen mir die 3 auch ganz gut.
    In Spanien gibt man den Dingern sogar noch anständige Namen! In Deutschland würden sie "Tower 1", "Tower 2" und "Tower 3" heißen und jeder Deutsche klatscht Beifall wie reich und kreativ das Englische im Vergleich zum Deutschen doch ist.

    Die FH Deggendorf (hat auch mal einen Bayerischen Architekturpreis oder sowas in der Art gewonnen):


    Das Logo stellt auch gleichzeitig einen Grundriss der FH dar


    Hier aus der Luft:

    Die "langen" Gebäude an den Seiten beherbergen die Fachbereiche, bei den zwei quadratischen Gebäuden dazwischen handelt es sich links um die Bibliothek und rechts um die Cafeteria und Mensa.




    Also mir gefällt der Turm. Bitte nicht in die Altstadt, die sollte wirklich unangetastet bleiben, am Ende denken US-amerikanische Touristen noch der Hundertwasserturm gehört zu der mittelalterlichen Anlage :D . Aber wie hier schon gesagt wurde, denke ich auch nicht dass da wirklich Gefahr besteht.


    Aber abgesehen davon find ich den Turm höchst interessant. Es ist halt ein Kunstwerk und definitiv eine Attraktion mehr für Nürnberg. Die Stadt sollte mutig sein und diesen Schritt wagen.

    Ich bin geneigt BMXican zuzustimmen!
    Wenn das UEC (was für ein widerlicher Name) jetzt scheitert dann können wir - und vorallem ihr Frankfurter - noch sehr lange warten bis dort was anständiges gebaut wird. Und ich hab überhaupt keinen Bock drauf dieses Projekt in seiner Vollendung zu sehen wenn ich schon halb tot bin.


    Ich finde auch nicht, dass das UEC - so wie es jetzt nach dem Willen der Investoren geplant wäre - ein "Schrotthaufen" ist. Sicher wir haben uns mehr erwartet, aber das Leben ist halt wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt :D. Und architektonisch finde ich das Projekt nicht schlecht!

    Absoult genial das Teil!!! Ich liebe Symmetrie, die Größe der Bibliothek ist auch ordentlich, d.h. etwas höher als die umliegenden Gebäude wodurch die Stadtsilhouette eine weitere Spitze bekommt.


    Hier noch mal ein Luftbild, wurde schon in einem anderen Thema gezeigt:


    Das Stadthaus ist auch ganz nett, aber für mich nichts großartig anderes als die Stadthäuser/Stadthallen in vielen dutzend anderen deutschen Städten. Die Bibliothek ist nun mal ein Gebäude das polarisiert und das ist auch eine wichtige Voraussetzung für ein Bauwerk das dem Ulm-Touristen dauerhaft in Erinnerung bleiben soll.

    Bei Galileo oder so kam doch mal was über einen Deutschen der in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts Pläne für eine teilweise Trockenlegung des Mittelmeers geplant hat. Also halt mit einem riesigen Staudamm an dieser Stelle! Hat das wer gesehen?


    Passt nicht so 100%ig hier herein, ich weiß.

    Zitat von Ben

    Oder deswegen ...


    Dummkopf: "Den Innendreh unter der Reichstagskuppel hatte er (Thierse) mit der Begründung abgelehnt, das Bundestagsgebäude solle nicht für kommerzielle Zwecke genutzt werden."
    Ähm aha! Eine wirkliche Begründung ist das ja auch nicht! Ich verstehs wirklich nicht. Die Reichstagskuppel ist doch echt genial, jeder hätte was von dieser kostenlosen Werbung!


    "Nach Angaben von Senatssprecher Michael Donnermeyer hat der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit einen Brief an Thierse geschrieben. Berlin habe großes Interesse an den Dreharbeiten und wolle den Filmproduzenten entgegenkommen."

    Futz, wieso denkst Du dass Herr Thierse was dagegen hat? Wär doch eigentlich unlogisch!
    Wie soll man argumentieren dass zwar jeden Tag hunderte Menschen die Kuppel kostenlos betreten dürfen, aber ein Filmteam nicht mal einen Tag dort drehen darf?

    Endlich mal eine gute Nachricht für Frankfurt!
    Schön dass der Henninger Turm stehen bleibt, ich denke er ist für Frankfurt und vorallem für diesen Stadtteil ein wichtiges Vermächtnis dass nicht einfach abgerissen werden sollte.


    Und wenn daneben sogar noch ein Wohnhochhaus gebaut wird, noch besser! 80 Meter sind auch nicht so schlecht!

    Zitat von Shadow

    Ein Wohnhochhaus


    Hab ich schon vermutet, denn irgendwie haben die Wohnhochhäuser in Wien viel öfters deutsche Namen als die Bürotürme :D

    Beeindruckende Liste! Hoffentlich kommt vorallem in der DonauCity bald ein richtig hoher Brocken, sonst wird die kleine Hochhaus-Silhouette etwas eintönig.
    Zeigt das Bild für die Hochhäuser Donaucity I - III wirklich schon die fertigen Entwürfe? Sehr gewöhnungsbedürftig!


    TechGate und Hochstädtplatz find ich super. Ist zweiteres ein Büro- oder Wohnhochhaus?


    Ich fände es super wenn sich meine Hauptstadt München architektonisch ähnlich wie Wien entwickeln würde. Nicht zu übersehende beeindruckende Vermächtnisse unserer Vorfahren und gleichzeitig ein klarer Schritt in die Zukunft.


    ... Obwohl die Qualität vieler Hochhäuser in Wien m.E. stark zu wünschen übrig lässt.

    Sehr interessant, stativision. Bestätigt meine Anfangsvermutung dass Deutschland diesbezüglich nicht so unglaublich schlecht dasteht!

    Puntagorda,
    was mich schon immer mal interessiert hat:
    Wie stehen die Bonner eigentlich zum Hochhaus der Deutschen Post? Sind sie stolz darauf? Ist es ihnen egal? Oder ist das Hochhaus eher nicht sehr beliebt?


    Denn für deutsche Verhältnisse und vorallem für eine Stadt dieser Größe ist der Bau schon gewaltig! Ich persönlich find den Postturm genial! Vorallem mit der Beleuchtung lässt sich da einiges machen! Wär stolz wenn es sowas in meiner Stadt gäbe!

    Ich find es schon fast lustig welche "Angst" manche vor den U-Bahnen haben! Da fahren kleine Kinder tagtäglich mit aber gstandene Mannsbilder" mit über 20 Jahren fürchten sich anscheinend davor. Ich fühl mich in einer U-Bahn 10mal sicherer als wenn ich alleine irgendeine dunkle Gasse entlanggehe.


    Und auch wenn man sich Sauberkeit und den technischen Zustand der Verkehrsmittel ansieht, ist Berlin doch ein Paradies im Vergleich zu den allermeisten anderen europäischen Metropolen. Die U-Bahnstationen in Frankfurt bzw. München habe ich schon noch als etwas gepflegter empfunden, aber wenn man Berlin dann mal mit Städten wie London vergleicht,...!

    Zitat von Jai-C

    Wenn man rein über die Fläche argumentiert, dann dürften Städte wie Dubai überhaupt keine Hochhäuser bauen.


    Eine Beobachtung die sicher schon die meisten hier im Forum gemacht haben. Obwohl zwar das Argument der Fläche das naheliegendste für den Bau von Hochhäusern ist, ist es anscheinend von der Wichtigkeit nur ein sekundärer Punkt! Dutzende wenn nicht hunderte Beispiele unseres Planeten zeigen, dass andere Faktoren wichtiger zu sein scheinen.

    :D

    Zitat von BMXican

    wozu warten, am besten heute noch :lach:
    ich schnapp mir gleich meinen spaten, kann schon etwas vorarbeiten, damit es schneller geht, wer kommt mit?


    Gute Idee, wir machen ein DAF-Treffen und buddeln alle mal los!


    So kommt das DAF sicher in die FAZ, Schlagzeile "Frankfurt: Verrückte Hochhausfanatiker vom Gelände der Großmarkthalle abgeführt" :D