Beiträge von Suevian

    Vorschlag:
    1. LaBi abreisen, zusammenlegen mit Bib 21 auf dem Stuttgart 21 Areal
    2. Landtag abreißen und anstelle der LaBi die alte LaBi wieder aufbauen + Landtag dorthin verlagern
    3. Wiederaufbau der Akademie + eines zusätzlichen repräsentativen Gebäudes für die Ministerien


    Wie kann man nur daran denken diesen Schandfleck auch noch zu erweitern!

    Esslinger Zeitung 08.06.06:


    "Phoenixbau ersetzt ab 2008 das bestehende Gebäude in der Königstraße 5 Stuttgart"


    Mieter stehen demnach auch schon fest:
    Hugendubel, Müller (Drogerie), Görtz
    Handelsfläche 10.200 qm
    Bürofläche 6.700 qm
    TG mit 150 Stellplätzen, Zufahrt über TG des Hotel am Schlossgarter
    Investition: 110 Mio EUR
    Entwurf von Anton Ummenhofer aus Stuttgart
    Zudem soll zwischen das neue Gebäude und den Dom ein weiteres Gebäude der Katholischen Kirche errichtet werden


    weitere Infos unter
    http://www.phoenixbau.info/?pageid=1_0


    Schade, fand das alte Gebäude ganz gut. Es gibt doch noch genügend Schund in der Königstraße, an deren Stelle dieses Gebäude errichtet hätte werden können.

    StZ 12.06.06
    Eröffnung am 13. Juni 07
    Ernst Pfister glaubt tatsächlich noch daran, eine große Automobilmesse hierher zu bekommen:kasper: und das ganze bei 100.000 qm Ausstellungsfläche!
    Und die Messegegner sprechen immer noch von Gigantismus:nono:

    Auf jeden Fall eine Aufwertung gegenüber dem vorigen Zustand. Dennoch hätte ich mir gewünscht, dass in die Fassadengestaltung einige Elemente der "Neuen Post" eingeflossen wären. Somit wieder eine Aufwertung ohne Klasse. Was will man in S mehr erwarten?:(

    War letzte Woche in Wien und habe war auch im Südbahnhof. Innen finde ich, ist der Zustand ähnlich wie beim Stuttgarter HBF. Und nun lese ich, dass ein Umbau in einen Durchgangsbahnhof geplant ist (Start war nach meinen Informationen 2001) und 2013 soll alles für rd. 2 Mrd. EUR fertiggestellt sein. Tja, die Österreicher zeigen uns wie so etwas geht.


    Vielleicht sollte sich BW Österreich anschließen.:D

    Kann es überhaupt nicht verstehen, weshalb alle von diesem Bahnhof so angetan sind. Hierbei handelt es sich wohl um die größte Geldverschwendung die sich Deutschland seit der Wende geleistet hat. Über die tatsächlich angefallenen Kosten wird allerdings geschwiegen.


    Drei Bahnhöfe - Zoo, Ostbahnhof, und der neugebaute Bahnhof am Potsdamer Platz, der auch für überregionale Züge vorgesehen war, sind nicht genug. Zusätzlich baut man mitten ins nichts einen weiteren Bahnhof und dann ließt man in der Zeitung, dass sich die Fahrzeit z.B. nach Leipzig um 10 min verkürzt :nono:

    Ja, Du hast recht, das war der Artikel. Bleibt aufgrund der ausstehenden Einreichung des Bauantrages also zu befürchten, dass es sich hierbei mal wieder um ein gescheitertes Hochhausprojekt in Stuttgart handelt.


    Verschoben ist ja nicht aufgehoben und vielleicht besinnt sich ja Bosch darauf, dass es sowohl ein Technologiekonzern als auch ein Stuttgarter Unternehmen ist. Würde es toll finden, wenn gerade hier in Stuttgart eine eigene Entwicklung des Lehrstuhles für Baukonstruktion und Entwurf der Stuttgarter Uni aufgegriffen werden würde und Twintowers, die ihre eigene Energie mit Windkraft erzeugen, verwirklicht werden würde.
    :)
    Ein Bild ist hier zu finden
    http://www.daserste.de/wwiewis…d,e2j5xrtcip4dmui2~cm.asp

    Habe vor ca. 2 Monaten in einem leider nicht mehr auffindbaren Artikel gelesen, dass die Hochhauspläne wohl auf Eis gelegt sein sollen. Die Ankündigung des Neubaus hatte angeblich eine drastische Senkung der Mitpreise für Bosch zur Folge. Somit rechne sich der Neubau nicht mehr.


    Hoffe, ich liege falsch.