Ich bedauere es auch sehr, dass die sehr begrüßenswerte Kooperation zwischen Erzbistum und Stadt hier nicht zu einem greifbaren Ergebnis kommt. Diese Bereitschaft zur Zusammenarbeit, der Mut zu übergreifendem Denken für die Stadt und diesen besonderen Ort war das Beste an den Projekt, was mir sehr gefallen hatte. Meinen Dank und Applaus dafür! Respekt auch vor der nachvollziehbaren Entscheidung des Erzbistums.
Mit der Architektur, mal ganz ehrlich, war ich nie "warm geworden". Dieser Kubus für das Stadtmuseum hatte ohnehin nichts von "Historischer Mitte" oder "Historischem", auch wenn die Fassadengestaltung am Ende besser geworden war. Der Kubus hätte aus meiner Sicht wohl eher die Hilflosigkeit der aktuellen Architekturszene zementiert, der nichts besseres als mutlose, eckige Zweckbauten einfällt, und einem solchen Ort keinen Charme, keine Besonderheit oder Einzigartigkeit geben kann. Ich will damit nicht sagen, dass ich es besser wüsste oder könnte, aber vielleicht ist es am Ende doch gut so, dass wir hier nicht zur Umsetzung gekommen sind.
Interessant wird gleichwohl, wie es mit dem Kurienhaus, dem Werkstattgebäude des RGM und dem Zeughaus weitergehen wird. Beide Gebäude am Roncalliplatz sind aus meiner Sicht nicht erhaltenswert. Das Erzbistum kann sicher geeignete Mietflächen in der Innenstadt finden. Ich habe aber spontan auch noch keine Idee, wie diese Situation insgesamt gelöst werden kann (zumal ich kein Beteiligter/Verantwortlicher bin). Vielleicht existiert bereits ein "Plan B"?