Hallo Million,
vielen Dank für deine Meinung, das habe ich bereits getan und einen Befreiungsantrag gestellt.
VG
Danny
Hallo Million,
vielen Dank für deine Meinung, das habe ich bereits getan und einen Befreiungsantrag gestellt.
VG
Danny
Hallo zusammen,
ich plane derzeit ein Objekt in Containerbeiweise welches 6 Monate betrieben werden soll. Dort sollen Mitarbeiter getestet werden für betriebliche Zwecke. Die Stadt verlangt Barrierefreiheit, der Aufwand hierfür wäre erheblich. Besteht die Möglichkeit einer Befreiung der Barrierefreiheit, da kein Mitarbeiter gehandycapt ist.
Danke im Voraus
Danke für Eure Antworten, werde mir den Paragraphan in der Bauordnung einmal Satz für Satz durchlesen.
VG
Danny
Hallo Million,
Vielen Dank für deinen Interesse.
Das Bild mit der grafischen Darstellung im Netz ( https://brandschutzplus.de/ein…tion-der-gebaeudeklassen/ ) hat mich ins grübeln gebracht. Ich denke es geht möglicherweise viel mehr um die Kellerdecke als um einen Boden im Erdgeschoss. Daher frage ich mich wie es bei Häusern ohne Kellergeschoss aussieht.
VG
Danny
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage.
Laut BauO NRW muss der Boden bei Gebäuden der Gebäudeklasse 1 feuerhemmen (F30) sein. Gilt das nur für Böden bei denen sich unterhalb ein Kellergeschoss befindet?
Wie sieht es z.B bei Ergeschosshäusern der Gebäudeklasse 1 aus die nicht unterkellert sind. Besteht weiterhin die Anforderung, dass der Boden feuerhemmen (F30) haben muss?