Beiträge von Ecki

    Was mich persönlich stört ist weniger die Holzbauweise oder die Grundidee des Gebäudes als solche. Was mir fehlt ist eine richtige und sinnvolle Nutzung der Erdgeschosszone. Aktuell sind dort fast nur PKW-Stellplätze untergebracht und in Relation zur Haltestelle / Aufenthaltszone vor Ort wirkt das ganze einfach abweisend und kühl auf mich. Zudem steht das Gebäude in einer besonders exponierten Lage. Hier wäre ein Hochpunkt an der Ecke oder eine zur Umgebung passendere Dachlandschaft schon ein großer Schritt gewesen. Aber jetzt ist es einmal da und wir müssen die nächsten 10-20 Jahre damit klarkommen.

    Auf der Projektseite, die man mit googlen findet, steht zumindest, dass im EG in der Kreuzungsecke ein Gemeinschaftsraum entstehen soll. Dann eine doch recht große Menge an Fahrradstellplätzen, Carsharing und da steht auch was von Gästewohnung und Werkstatt. (https://gruenesholzhaus.de/einziehen). Stellplätze scheint es dann noch 3 zu geben.


    Mal sehen was mit den Dächern passiert. Bietet sich ja PV und oder Dachgarten an?


    Ziegel: ob das Grün so kommt. Keiner weiß das. Hoffen wir mal!

    Arwed ja ich war die Tage selbst vor Ort. Ein wirkliches Platzgefühl kommt mir hier leider nicht auf. Ich finde das Gebäude wirkt sehr erdrückend und reingepresst (persönliches Empfinden). Beim Eckhaus gegenüber gebe ich dir recht, die Sanierung hat damals unglaublich viel Potential zerstört.

    Hallo, ich bin durch Zufall auf eure Diskussion gestoßen, weil ich in der Nähe wohne und mich der Bau interessiert hat.


    Ich bin etwas verwundert darüber, dass hier so sehr gegen den Bau geschossen wird, da er deutlich schöner aussieht als die Bauruine gegenüber und der weiße Block Schaufuß/Wehlener. Da hier so viele Architekten unterwegs sind: was wäre denn für diesen Bauplatz passender gewesen?