Willkommen im Kapitalismus. Es herrscht Wohnungsmangel, also kriegt man jeden Wohnung sehr einfach los. Von daher will jeder ordentliche Unternehmer möglichst günstig Bauen und das ist halt bis zur Maximalhöhe und an die Grundstücksgrenze. Bei rechteckigen Grundstücken, die halt die häufigsten sind ist das halt eine Kiste. Wenn man freie Wahl hat sind gerade Wände auch am billigsten zu Bauen, also auch eine Kiste.
Wenn du etwas anderes haben willst, musst du die Entwickler dazu zwingen oder ihnen Vorteile durch Geld oder höhere Bauhöhen geben, aber auch dort sind Schachteln meist einfach die günstigste Lösung.
Das ist übrigens nicht nur in Hamburg der Fall. Nur der Klinker ist oft Pflicht und wird deshalb verwendet. Ist meist auch besser als den Plastikmüll den man in anderen Städten sieht.
