Nun dann warten wir noch 10 Jahre, dann Stürzt die Alte Brücke und die alten Clubs ein. Dann haben wir erfolgreich Verkehr auf die Straße verlagert und der Raum ist auch weg. Von einem Zweckbau zu sprechen ist frech, angesichts dessen mit welchem Aufwand die Bahn an die Gestaltung gegangen ist. Aber am Ende ist folgendes wichtig: Die Brücke muss technisch baubar sein und ansatzweise finanziell tragbar. Danach soll die Kreuzung sicherer und übersichtlicher sein und alle geltenden Gesetze und Normen sollen eingehalten werden. Wenn man nur diese Kriterien anlegt würde nicht der Aktuelle Entwurf herauskommen. Die Bahn ist bereit hier deutlich weiter zu springen als nötig um die kulturellen und optischen belange hier zu erfüllen.
Es ist interessant so etwas von einem Stuttgarter zu hören. Dort hat man mit den Planungen der Bahn ja richtig gute Erfahrungen gemacht, wie mir scheint 
Die diversen qualifizierten Ingenieure, Statiker, Baulogistiker und Planer des Betriebsablaufs der Bahn, die das ganze monatelang untersucht, Sensoren aufgestellt, Materialproben entnommen und dann ihre Gutachten erstellt haben... Die darf man nicht so ernst nehmen. Die sind bestimmt alle Teil einer Verschwörung gegen Astrastube und Waagenbau.
Lief das bei den Esso-Häusern damals nicht ähnlich ab? Das jahrelang eine Sanierung verschleppt und die Beschwerden der Anwohner über Mängel ignoriert wurden, bis es dann nichts mehr zu sanieren gab und die Häuser über Nacht geräumt wurden? Die Erfolgsgeschichte dieser Aktion können wir nun seit Jahren als Brachfläche auf der Reeperbahn bewundern und dem damals dort ansäßigen Molotow, (was bereits mehrmals zum Clubs des Jahres Deutschland ausgezeichnet wurde) wurde diese Woche offiziell in der neuen Location gekündigt. Eigentlich sollte das Molotow nächstes Jahr in die neuen Häuser einziehen.
Erinnert sich noch jemand an das Soul Kitchen in Wilhelmsburg? Da lief es ähnlich. 2012 wurde das Gelände rund um die Halle von der Stadt u.a wegen mangelndem Brandschutz eingezäunt und seit dem ist nichts passiert und der geplante "Kulturkanal" ist vom Tisch.
Es hat durchaus schon abstrusere Verschwörungstheorien gegeben und man bekommt doch stark den Eindruck, das unbedingt immer dort gebaut, geplant oder nicht mehr saniert werden kann, wo sich im Ansatz so etwas wie eine Alternativkultur etabliert hat. Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen?...
Wahrscheinlich muss man aber tatsächlich nicht so weit gehen und dahinter eine Verschwörung vermuten, sondern es ist viel profaner. Der Stadt ist die kleinteilige Kulturlandschaft schlichtweg egal und das schnelle Geld zählt. Der Schlagermove rechnet sich, also findet er zum Leidwesen der Anwohner trotzdem jedes Jahr statt und die Elbphilharmonie fungiert als Aushängeschild für die Stadt.
Ich arbeite im Event-Bereich und habe viel mit Touristen aus dem Ausland zu tun. Immer wieder werde ich von Briten und Amerikanern auf die Beatles angesprochen, aber das Beatlemania Museum gibt es ja nicht mehr-war der Stadt zu teuer. Er wird immer schwieriger Empfehlungen für das Nachtleben auszusprechen, da sich mittlerweile viele der Kiez-Locations auf deutsche Jungesellenabschiede spezialisiert zum haben scheinen. Es ist peinlich für eine Stadt, die (noch) für ihr Nachtleben weltbekannt ist und die Nischen werden immer kleiner.
Ich kenne den Hamburger Minderwertigkeitskomplex ziemlich gut. "Warum bloß bekommt wir mit dieser schönen Stadt nicht die selbe Aufmerksamkeit wie Berlin, Amsterdam, Barcelona oder Prag?" oder "warum ist Leipzig bei jungen Leuten auf einmal angesagter?"-Genau deshalb! Weil Kultur nicht als Ganzes gedacht wird, weil ein Club wie das Berghain in Hamburg undenkbar wäre, weil erstmal in schnöder Pfeffersackmentalität gefragt wird ob es sich rechnet.
Was das ganze mit dem Clubs und der Sternbrücke zu tun hat?- Wenn die Mieten in der neuen angebotenen Location eben deutlich teurer und die Räumlichkeiten nur temporär nutzbar sind, dann lässt sich logischerweise nicht das selbe Konzept auf den neuen Standort übertragen. Hier wäre die Stadt gefragt, aber es ist eben einfach egal....