Beiträge von Rex

    Naja doch schon weil es ja nicht die erste Maßnahme solcher Art ist sondern eine weitere in einer Reihe von solchen Maßnahmen im ganzen Stadtgebiet.


    Dein anderes Argument versteh ich nicht ganz, es geht ja um den Bereich 30-50 haha, also stimmst du mir quasi zu? Und die 2 Dezibell von denen du sprichst sind für Menschen sogut wie nicht wahrnehmbar -> demensprechend kein effekt -> ideologie

    Sorry aber die Augusten Straße ist keinen cm enger als sämtliche andere häufig befahrene umliegende Straßen und ehrlichweise ist die Augustenstraße auch keine besondere Fußgängerstraße oder gar eine "Prachtmeile". Die Augustenstraße ist meiner Meinung nach eher eine Durchfahrtsstraße nach Schwabing/ Maxvorstadt. Das was du sagst mag vielleicht auf die Schellingstr (unten), Türken oder Amalienstraße zutreffen.

    Ja es gibt immer für alles irgendwelche Argumente. Nur sind die meisten leider sehr ideologisch oder schwach. Ob ein Unfall ensteht hängt von vielen Faktoren ab und nicht nur vom Bremsweg, durch geringere Geschwindigkeiten entstehen nicht automatisch weniger Unfälle. Ausserdem muss man nicht immer alles verbieten was man verbieten kann Deutschland hat sowieso eine extrem niedrige Zahl an Verkehrstoten. Soll man dann Autofahren nicht gleich verbieten? Damit es gar keine gibt? Aber ja das ist wohl noch das beste Argument. Im Vergleich zu Lärmreduktion und weniger C2. Jeder Ingenieur weiß, dass Autos bei hohem Gang und nieriger Drehzahl am wenigsten Verbauchen bzw am leisesten sind und das ist meistens nicht bei niedirgen Geschwindigkeiten der Fall. Bis zu 80 kmH sind Autos am effizientesten.

    Also das mit den Gängen hab ich ja wirklich noch nie gehört haha und ist ja von Auto zu Auto und von Person zu Person anders.

    Naja weil man auch an sein Ziel kommen möchte egal ob mit dem Rad oder dem Auto und 30 statt 20 kmh ist immerhin ein Drittel schneller (oder langsamer wie man es sieht) und umgelehrt gefragt warum sollte man nicht 30 fahren dürfen wenn man es kann? Man muss ja nicht alles immer verbieten nur weil man es kann. Völlig willkürlich einfach mal pauschal (überall nur) Geschwindigkeitsbegrenzungen zu reduzieren zum Selbstzweck. Als wäre jetzt 30 oder auch 50 km/H besonders gefährlich gewesen oder nicht zumutbar. Das bringt doch niemanden weiter. Warum dann nicht gleich auf 10 reduzieren oder gleich auf 5? Was spricht für 20 km/h mehr als für 5 oder 10 oder 30 km/h (außer das subjektive Gangschaltungsempfinden). Sorry ich fahre in der Stadt selbst viel Rad aber diese anti Autopolitik nervt einfach nur noch. Die 20 km/h haben überhaupt keine Fundierung und sind einfach willkürlich aus der Luft gegriffen damit die Grünen ideologische Klientelpolitk betreiben können. Schade. Hoffentlich löst sich das Problem nach der nächsten Wahl von alleine.

    Ne Tempo 20 macht keinen Sinn, bei Tempo 20 kann ich auch gleich laufen. 20 ist eine Zumutung, selbst 30 ist schon nervig. Es kann nicht sein, dass das einzige was der Stadtregierung einfällt ist Autofahrer auszubremsen. Man kann nur zum Wohle der Stadt hoffen dass die Wahlen 2026 dem Bundes Trend folgen, die Grünen raus fliegen und wieder eine Wende in der Verkehrspolitik kommt.

    Wobei das auch eine irreführede Studie ist da hier alle Wege gleichgestellt sind. Sprich wenn du aus dem Haus gehst und 2 min zum Bäcker läufst, Frühstück kaufst und direkt danach 1 Stunde mit dem Auto in die Arbeit fährst, würdest du dich nach dieser Statistik zu 50% zu Fuß und 50% mit dem Auto fortbewegen was Quatsch ist. Entscheidend ist eigentlich wie viel Prozent der gesamten KM die man zurücklegt mit den jewieligen Verkehrsmitteln zurück gelegt werden. Und hier gab es vor ca. 2 Jahren eine Studie für München wobei raus kam dass ca. 1% der Km zu Fuß, ca 5 % mit dem Fahhrad bisschen über 50% mit dem Auto (Normaler Autoverkehr plus Fahrgemeinschaften) und knapp über 40% ÖPNV.