Beiträge von avoy_e

    In der Rößlerstr. 9-11 beginnt wohl demnächst die Vermietung. Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das dort angegebene Datum 01.03.2025 realistisch ist:


    https://www.immobilienscout24.…sler-str-9-11/136102.html


    Zur ehemaligen Textima Nudelfabrik weiß ich nur so viel, dass Lidl wohl auch dieses Grundstück gekauft hat. Vielleicht steht hier in diesem Freie Presse Artikel mehr, leider versteckt er sich hinter einer Paywall.

    Weiterhin steht in weiteren Artikeln (z.B. siehe hier) vom vergangenen Wochenende, dass bei “Abrissarbeiten” in jenem Gebäude eine tote Person gefunden worden ist. Das würde zumindest bestätigen, dass das Gebäude wohl tatsächlich - zumindest zum Teil - abgerissen wird.

    Gute Neuigkeiten von der Annaberger Str. 110a.

    Aktuell wird ordentlich ausgemistet und es existiert online auch schon ein Exposè. Entstehen sollen in diesem schönen, wenn auch wahnsinnig in die Jahre gekommenen Gebäude 13 3-Raum-Wohnungen.

    Unten auf der Seite sind auch Fotos vom aktuellen Zustand und vom angestrebten Zustand. Sehr ambitioniertes Ziel, ich freue mich aber sehr auf die Umsetzung.


    Ach ja, und auch auf der Rößerstr. 9 geht es gut voran. Habe leider keine aktuellen Fotos, aber die Fassadenarbeiten scheinen so gut wie abgeschlossen zu sein.

    ^ Tut der Gegend auf jeden Fall gut und begrüße ich sehr. Kann gern mit den umstehenden Gebäuden so weiter gehen. Da sind, wie ich finde, wunderschöne, aber eben teilweise völlig verfallene Objekte dabei.

    StraNa 33 (hinter Uni-Bibo) - geht für die Uni in Sanierung, es entstehen neue Räume für die TU Chemnitz :thumbup: Das Beet vorm Haus ist heute ne Müllhalde.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass der dort angebrachte Banner, der für neue Räume für die TU wirbt, schon eine ganze Weile hängt (mind. zwei Jahre?). Oder sind dort tatsächlich erste Bauaktivitäten zu beobachten?

    An der Rößlerstr. 9 tut sich tatsächlich etwas. Einige Container wurden abgeholt, die Bauzäune neu gestellt, Überwachungssysteme installiert und die ersten Fenster werden aus dem Gebäude herausgestemmt (an allen Gebäudeseiten).


    YHFLLrC.jpg

    fDKl06T.jpgPcYoyVG.jpg

    Laut Tag24 wären Investoren bisher nur an einer Wohnnutzung interessiert gewesen, was bislang nicht möglich war, da das Gebiet lediglich als Gewerbegebiet ausgewiesen war. Die Stadt hat im Frühjahr 2022 dieses dann aber zum Mischgebiet umgewidmet. Getan hat sich bisher nichts.

    Ich wollte daraufhin tatsächlich mal schauen, wie viele der zahlreichen Exposès noch verfügbar sind, habe aber festgestellt, dass die dazugehörige Webseite http://www.altchemnitz.de offensichtlich abgeschalten wurde - sehr schade.

    Grundsätzlich interessant, ich bin gespannt, was für eine Art Baum dort hin kommt und vor allem auch welche Höhe er bereits haben wird. Offensichtlich gibt es dazu keine nähere Auskunft. Ich gehe davon aus, dass es so einer sein wird wie die restlichen Bäume, die sich bereits entlang der Straße der Nation befinden. Freuen würde ich mich natürlich auf etwas Stattliches, was irgendwann mal zu einem richtigen Wahrzeichen heranwachsen könnte.... man wird ja wohl noch träumen dürfen ;)

    Bis auf Entkernungsarbeiten konnte ich bisher nichts weiter feststellen. Dass dort schon vor zwei Jahren mit ersten Arbeiten begonnen wurde, ist mir bisher auch nicht aufgefallen - ich werd‘s weiter beobachten :)

    Im Hof stehen einige Container, die aktuell mit allerlei Schutt befüllt werden. Auch Firmenwagen der Campus Group sind regelmäßig vor Ort.


    Dass der Schuster und der Imbiss ins Nachbargebäude gehören, ist mir ebenfalls beim Nachschauen auf Google Maps aufgefallen. Mir stellte sich dann nur die Frage, warum der Gebäudeteil dann von der Campus Group mit Foto auf der Webseite dargestellt wird. Oder ist er doch Teil des Projektes?

    Bin mir nicht sicher, ob‘s in der Form hier hin passt (ist auch mein erster Post hier im Forum), aber einer der vielen Autohöfe in Altchemnitz hat sich dazu entschieden, sein Gebäude zur Hälfte abzureißen und im übrigen Gebäudeteil eine Spielothek zu eröffnen.


    img_1703wwiuz.jpeg



    img_1704gweta.jpeg



    (Ich hoffe die Einbettung der Fotos ist okay so).


    Erfreulicherweise ist ein Autohof an der Annaberger Str., Ecke Rößlerstraße („Kaspian Autohaus“) nun verschwunden und im Gebäude der Rößlerstr. 9 beginnen gerade Entkernungsarbeiten. Entstehen soll wohl ein Wohngebäude. Inwieweit davon auch der dort ansässige Schuster und Dönerimbiss betroffen ist, weiß ich nicht. Wenn ich das nächste mal dran vorbeispaziere, kann ich bestimmt ein paar Fotos nachliefern. Aber die verlinkte Webseite hat ebenfalls welche öffentlich.