Im LVZ - Artikel (Bezahlschranke), aus dem letzten Jahr sieht man in der Vorschau eine Visualisierung mit der Bezeichnung „LEX Leipzig“ in der Mitte. Würde deine Vermutung hinter dem Telekom-Gebäude bestätigen.
Beiträge von LEJ-Hub
-
-
Neben der schlechten natürlichen Belichtung wurden auch die zu niedrigen Raumhöhen bemängelt. Daran hat sich nichts geändert… Ich hoffe es wird kein neues technisches Rathaus im Plattenriegel.
-
Zumal die vorhandene Vegetation zu großen Teilen aus Pionier- oder als eingestuft invasive (Götterbäume) Sorten, also keine qualitativ hochwertige (mit vereinzelten Ausnahmen) besteht.
Die aktuellen Brachflächen mit Trümmergrün bilden diffuse öffentliche, nicht einsehbare Stadträume, die zugemüllt sind bzw. als Schlafquartier und andere Notdürfte benutzt werden. Es handelt sich um keine hochwertige, gepflegte Grünanlage (davon gibt es in unmittelbarer Umgebung genügend Alternativen).
-
-
Zum Täuchenweg 64 hab ich vor kurzem diese Planstudie gefunden.
Ob die aktuell umgesetzt wird ist unklar.
Quelle hier
-
Neuigkeiten aus dem Löwitz Quartier:
Für das Baufeld 9 (Hochpunkt am Ende) wurde zum hochbaulichen Wettbewerb der Entwurf von kbnk Architekten zum Sieger gekürt:
Für mich persönlich es solider Entwurf. Unterschiedliche Höhenstaffelung, kein Grau-in-Grau, Fassade wirkt hochwertig und ist scheinbar profiliert und nicht glatt.
Geplante Fertigstellung: 2028
Quelle:
-
36 m Gebäudehöhe bei 12 Etagen sollte möglich sein. 3 m pro Etage im Rohbau.
2,40 m in Lichten Mindestraumhöhe laut SächsBO in Aufenthaltsräumen.
-
-
Am 08.11.2023 ab 18:00 Uhr findet in der Schlettenstraße 7 das 5. Bürgerforum Bayerischer Bahnhof zum Quartier Lößniger Straße statt. Die BUWOG wird den aktuellen Arbeitsstand präsentieren.
Beim BUWOG Projekt am Dösner Weg ist man nun auch beim 5. Gebäude (stadtauswärts) aus der Erde raus.
Bei den Gebäuden 1 und 2 ist man bereits beim Fenstereinbau im 1.OG.
-
Die Sanierung der Schule in der Nürnberger Straße / Glockenstraße hat begonnen.
Schade, dass laut Bauschild der mittlere Gebäudeteile komplett entstuckt wird.
Bauschild:
">
">
Ansicht Nürnberger Straße:
">
Rückseite (Glockenstraße) und Hof:
">
">
-
-
-
Aktueller Stand Siemens Neubau:
">
Auch entlang der Talstraße ist man nach Fertigstellung der Tiefgaragenzufahrt (angrenzend an die bestehende Bebauung) gut voran gekommen:
">
-
Schade eigentlich, paar Etagen mehr wären auch nett gewesen
-
Die LVZ schreibt im gestrigen Artikel von Fertigstellung im Frühling 2025. Der Rohbau von einem 7-geschossigen Gebäude und dem 11-geschossigen Gebäude soll dieses Jahr noch stehen.
-
Beim Quartier Kreuzstraße scheint es endlich loszugehen.
Ein Kran steht und man beginnt mit den Vorbereitungen (Abdichtungen, ...) für die Bodenplatte in der schon lange ausgehobenen Baugrube. -
Update zum Vorpost:
3. Kran wurde aufgebaut.
Bei den Gebäuden 1-4 (Richtung Innenstadt) sind die Kellergeschosse weitestgehend fertiggestellt.
Blick von Süden
">
Blick von Norden
">
">
-
Update BIO-SQUARE:
Blick von der Anlage vor der Messebrücke
">
Blick von der Alten Messe
">
Das Kellergeschoss ist größtenteils fertiggestellt, die Tiefgarageneinfahrt (Mitte) fehlt noch.
Beim niedrigeren Gebäude (rechts) ist man bereits mit dem Erdgeschoss recht weit.">
Update Messehalle 12 / Amt für Jugend und Familie:
">
">
-
Update Gymnasium Prager Spitze:
Blick Prager Straße
Sehr schön der Gebäudeabschluss als Mezzian-Geschoss mit Rundfenstern als Verkleidung der Technikaufbauten? Hoffentlich bekommen die Technik Aufbauten des Gymnasiums im Löwitz Quartier auch eine Einhausung. Aktuell von weit hin sichtbar.
Blick Philipp-Rosenthal-Straße. Die Klinkerarbeiten sind weit voran geschritten.
Sporthalle
Blick zum Prager RiebECK
-