Beiträge von Ammfeld

    Zufällig war ich Vorgestern oben und muss sagen dass es viel grüner gar nicht werden darf, da dann durchaus auch die Aussicht behindert werden könnte. Bereits jetzt gibt es auf der obersten Etage nur noch kleinere Bereiche an denen man direkt bis zum Geländer gelangt. Das war insbesondere in Richtung Innenstadt schon mit kleinen Wartezeiten verbunden da dort natürlich alle auch Fotos machen wollen.


    Insgesamt gesehen ein absolut schrilles und gegensätzliches Bauwerk. Aber gerade deshalb auch irgendwie ikonisch und auf jeden Fall ein zukünftiges Highlight für Touristen. Auch ein schönes Beispiel wie man mit unserer düsteren Geschichte umgehen kann ohne sie zu verdrängen. Unbedingt empfehlenswert sind auch die Infotafeln auf dem früheren Bunkerdach ( Bild 3 von Prinz Ali ).

    Nur ein kleines vereinfachtes Rechenbeispiel.

    Im Jahr 2022 gab es in Halle 1505 mehr Sterbefälle als Geburten. Wenn man vereinfacht annimmt dass diese Zahl jährlich gleich groß ist, hätte alleine diese Entwicklung im Zeitraum 2011 - 2022 einen Bevölkerungsschwund von 16555 Menschen bedeutet. Stattdessen ist die Einwohnerzahl nur um 2567 Personen gesunken.


    Das bedeutet dass es in den vergangenen Jahren mit über 10000 Menschen einen, für eine Stadt wie Halle, ganz passablen Zuzug gab.


    Geburtendefizit 2022: https://statistik.sachsen-anha…ten_Sterbefaelle_2022.pdf

    Der Stummel hatte ja verkehrstechnisch wirklich keine Bedeutung und kam auch nur für Fahrgäste in o. aus Richtung Rummelsburg in Frage. Ganz anders sieht es nätürlich auf der Nordseite aus. Insofern macht eine Straßenbahn am Ostkreuz auch nur auf dieser Seite Sinn. Bedauerlicherweise müssen dann, wenn die Gleise kommen sollten, auch ein paar Anwohner leiden. Andere werden dafür entlastet.


    Vielleicht ein kleiner Trost für die Betroffenen: Es dauert...

    Man bedenke wie lange auch schon wieder die Gleise in der Leipziger Str. oder auf der Oberbaumbrücke liegen...

    Die Züge waren auch schon letzten Sommer dort unterwegs. Mehrmals täglich würde ich denken.


    Zufällig konnte ich vergangenen Sonnabend am S - Bahnhof Grünau ( das wäre ja die besprochene Strecke von Schöneweide aus ) stadtauswärts einen ICE beobachten. Dieser könnte tatsächlich in Richtung Cottbus unterwegs gewesen sein.


    edit: Falls ein Moderator mitliest, dies war eine Antwort auf einen inzwischen gelöschten Beitrag. Dann kann dieser Beitrag hier eigentlich auch gelöscht werden. Vielen Dank!

    Die Strecke dient ab und zu als Umleitung für die Zufahrt zum Werk Rummelsburg, wenn aufgrund von Bauarbeiten die reguläre Zufahrt gesperrt ist.

    Man kann auch regelmäßig leere ICE - Züge jenseits des Außenrings Richtung Köpenick / Erkner sehen. Weiß zufällig jemand wo diese Züge hinfahren? Werden sie nur irgendwo geparkt weil in Rummelsburg die Gleiskapazitäten vielleicht knapp sind oder gibt es irgendwo in Richtung Fürstenwalde oder Frankfurt noch weitere Wartungskapazitäten?

    Das ehem. Haus der Gesundheit wurde zuletzt als Altersheim genutzt? Dann hatten die Bewohner ja nur wenige Jahre ehe sie wieder ausziehen mussten. Aber spannend dass nun ein neues, vermutlich an das Original angelehntes (?), Dach oben rauf kommt.

    Wie Bousset ja auch schon ausgeführt hat, gibt es auf der U8 in Wittenau auch keine wirklich überbordende Bauvorleistung. Auch wenn man immer wieder an verschiedenen Stellen lesen und hören kann dass der Tunnel für die nächsten Stationen schon liegen würde. In die Abstellanlage passen hintereinander max. 16 Wagen, dann kommt die Wand.