Beiträge von ds1801

    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Als kompletter Laie wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass der Bethmannhof kein schützenswertes Gebäude sein könnte. Es ist äußerst bedauerlich, was hier geschieht. Sicherlich mag eine miserable Wirtschaftlichkeit in extremen Ausnahmefällen einen Neubau rechtfertigen, aber warum wird hier so kurzsichtig gehandelt? Statt einer würdigen Nachfolgelösung entstehen völlig disproportionale, rein zweckmäßige Bauten.


    Die "trendige" Dachkonstruktion mag aktuell eine Handvoll Menschen begeistern, doch in ein paar Jahren wird sie höchstwahrscheinlich als hässlich und veraltet angesehen. Damit wiederholen wir die Fehler des vergangenen Jahrhunderts und schaffen Wegwerf-Gebäude, die in 20 Jahren niemand mehr vermissen wird.


    Zudem hätte ich erwartet, dass das Umfeld und die Historie des ursprünglichen Baus in angemessener Weise gewürdigt und zitiert werden. Doch Fehlanzeige: Die übrig gebliebene Mauer wirkt wie ein trauriges Alibi, das nur noch dabei stört, noch mehr Mietfläche herauszuholen. Ein respektvoller Umgang mit dem Erbe einer Stadt und nachhaltige Planung sehen anders aus. Sorry für den Rant, aber als Frankfurter ist der Frust groß ;).


    Wie bereits erwähnt, bin ich wahrlich kein Architekt, weswegen ich meine Gedanken nicht präzise genug formulieren kann. Deshalb habe ich einen dilettantischen Photoshop-AI-Golem zusammengezimmert, der meine Vorstellung visualisieren soll: nicht zu wuchtig, zeitlos-modern, im Einklang mit der Umgebung und die Formsprache/Materialien des erhaltenen Portals aufgreifend (Rundbögen, Stein, ...).

    bethmannhof-ds1801.jpg


    Ich bitte um Entschuldigung, sollte dies zu anmaßend sein oder gegen Regeln verstoßen. In diesem Fall gerne löschen.