Beiträge von Tobi1990

    Lotte Berlin


    Charlottenstr., Köpenick (Google Maps)

    Projektseite


    Zu diesem Projekt konnte ich hier bisher noch nichts finden.

    In der Charlottenstr., Ecke Pohlestr. entstehen unter dem Namen Lotte Berlin insgesamt 51 Eigentumswohnungen (39 m² bis 113 m²).


    Vorher war die Fläche unbebaut und mit Bäumen bewachsen (Vorzustand hier: Google Street View)


    Mittlerweile sind die Bäume gefällt und es finden Erdarbeiten statt.


    PXL-20240206-110935948.jpg


    PXL-20240206-110856829.jpg


    PXL-20240206-110854964.jpg


    Alle Fotos sind meine eigenen Aufnahmen.

    Neubauquartier Marienufer (Wendenschloßstraße 254)

    zuletzt hier


    Auch hier ein Update.

    Auf der nördlichen Seite sind die 2 weitere Gebäude bezogen und alle Rohbauten stehen. Im südlichen Teil dagegen ist kaum Fortschritt zu erkennen. Der Bereich wird aktuell nur als Abstellfläche benutzt. Hier wird lediglich an der Straße Richtung Wasser gearbeitet (siehe letztes Bild).


    PXL-20240206-113634867.jpg


    PXL-20240206-114247283.jpg


    PXL-20240206-113755627.jpg


    PXL-20240206-113800191.jpg


    PXL-20240206-114250132.jpg


    Alle Fotos sind meine eigenen Aufnahmen.

    BV Wohnungsneubau auf dem Gelände des ehemaligen Funkwerks Köpenick

    zuletzt hier


    Hier ist in den letzten Monaten richtig viel passiert. Sowohl beim Riva Living Projekt am Wasser, als auch insbesondere beim Bauvorhaben der Gewobag ging es zügig voran.


    Aus den damals 2 Kränen sind mittlerweile 8 geworden und die hinteren Gebäude des Gewobag Projektes wachsen in die Höhe.

    Im vorderen Bereich finden aktuell Erdarbeiten statt.

    PXL-20240206-104635484.jpg


    PXL-20240206-111508555.jpg


    Das Gebäude direkt neben dem Penny hat schon seine Endhöhe erreicht:

    PXL-20240206-104848240.jpg


    Von der Südseite mit dem Sportplatz im Vordergrund:

    PXL-20240206-104051349.jpg


    Alle Fotos sind meine eigenen Aufnahmen.

    Schöneberger Eck | Martin-Luther-Straße 48

    Zuletzt hier


    Hier gibt es leider nicht so gute Nachrichten.


    Wie der Tagesspiegel berichtet ist es der Bürgerinitiative nun gelungen, das Projekt zumindest zu verzögern:

    • Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg ordnete „aufschiebende Wirkung des Widerspruchs der Antragsteller gegen die Baugenehmigung“ an
    • Dies bedeutet keinen sofortigen Baustopp, allerdings ist 1 von 3 Baugenehmigungen nun vorläufig ausgesetzt
    • Der Immobilienentwickler Rockstone Real Estate gibt an, an den anderen 2 Gebäudeteilen weiterzubauen und ist auch bzgl. der 3. Baugenehmigung optimistisch
    • Der Eilantrag soll verhindern, dass mit dem weiteren Bau vollendete Tatsachen geschaffen werden, bevor es eine endgültige gerichtliche Entscheidung gibt.

    Die Formulierung in Kombination mit dem Wunsch um Geheimhaltung klingt ja nach einem ziemlich großen Fisch aus den USA oder Asien (Südkorea, Japan oder ggf. China). Mal sehen, wer das ist und welche Produkte hier entstehen (Anfang 2024 soll es ja wohl schon so weit sein).


    Bezüglich des Unternehmens aus der Halbleiterindustrie hatte ich in einem Bericht von Berlin Partner aus dem Juli gelesen, dass es sich um ASML handelt.


    Zitat von Seite 8 von diesem Bericht:

    Als zweites aktuelles Beispiel führt Franzke das niederländische Unternehmen ASML Holding N.V. an – ein schwergewichtiges Hightechunternehmen, das

    schon länger einen Standort in Neukölln-Britz betreibt und nun auch im neu entstehenden Gewerbegebiet am Behrensufer einziehen will. „Ein wichtiges Argument für den Einzug am Behrensufer ist die Nähe zur Hochschule für Technik und Wirtschaft, wo ASML schon an die 300 Arbeitskräfte akquiriert hat. Die Produktion soll Anfang 2024 beginnen.“

    Ich war am heutigen Samstag vor Ort und es wurde gut hörbar gearbeitet.


    Von der Wilhelminenhochstraße habe ich ein paar aktuelle Fotos gemacht. Die Bauarbeiten finden im Nord-Karree statt, wo die meisten Gebäude ja erhalten bleiben:

    pxl_20230916_09092981b5e0r.jpg


    In der Mitte ist die "Halle 5" zu sehen, welche ja erhalten bleiben wird und laut Website zusammen mit der "Halle 1" schon reserviert ist. Dies könnten die Gebäude sein, die dann von ASML bezogen werden:

    pxl_20230916_091113321lcif.jpg



    Der Bereich des künftigen Süd-West-Karrees ist mittlerweile vollständig geräumt. Baubeginn ist hier laut Website Q1/2024:

    pxl_20230916_09100293rxebj.jpg



    Diese Halle befindet sich laut Plan im Bereich des zukünftigen "Haus A2.2" und muss daher noch abgerissen werden. Baubeginn für das Haus A2.2 hätte Q2/2022 sein sollen. Hier ist man also deutlich im Verzug:

    pxl_20230916_090920009qf3j.jpg



    Auf der Seite von der Ostendstraße habe ich keine Foto gemacht. Hier sind ein paar Gebäude nach wie vor eingerüstet, aber ich habe keine Bauaktivitäten gesehen.



    [Alle Fotos sind meine eigenen vom 16.09.2023]

    Kietzer Feld


    Umfasst den Bereich zwischen Wendenschloßstr., Dregerhoffstr., Grüne Trift und Lienhardweg (Google Maps)

    Projektseite


    Noch ein größeres Bauvorhaben im Wendenschloß zu dem ich hier bisher nichts finden konnte.

    Die degewo betreibt auf ihrem vorhandenen Grundstücken in 2 Baustufen Nachverdichtung.


    Ich habe die neuen Gebäude mal auf dem OSM Screenshot eingetragen (1. Baustufe in blau, 2. Baustufe in pink):

    screenshot2023-08-17apyezn.png

    Karte: © OpenStreetMap-Mitwirkende - lizenziert nach CC BY-SA


    Lizenzangabe hinzugefügt. Bitte auch bei OSM Screenshots immer auf die Lizenz hinweisen! Siehe hier.

    1. Baustufe: 170 Wohnungen in 9 Gebäuden; dazu neue Parkflächen im Außenbereich sowie Spiel- und Sportflächen
    2. Baustufe: 131 Wohnungen in 4 Gebäuden mit Tiefgarage direkt an der Wendenschloßstr.; dazu 1 Kita an der Grünen Trift

    Weitere Details sind im Planungsjournal März 2023 unter diesem Link zu finden.


    1. Baustufe

    Hier sind die Gebäude überwiegend fertig und zum Großteil schon bezogen. An den Außenflächen wird noch gearbeitet.


    Grüne Trift 156, 158 und Zur Nachtheide 90, 92, 94:

    pxl_20230814_14030210rweyl.jpg


    pxl_20230814_140256478mdt7.jpg


    pxl_20230814_14014102c3iaw.jpg


    pxl_20230814_14022514yzecg.jpg



    2. Baustufe
    Auch hier ist man schon relativ weit, sodass Ende 2023/Anfang 2024 bezogen werden kann.


    pxl_20230814_15054617bmi7f.jpg


    Die Seite direkt an der Wendenschloßstr.:

    pxl_20230814_15015308skdwu.jpg


    Blick in die Zufahrt zur Tiefgarage von der südlichen Seite aus:

    pxl_20230814_15022763bnejc.jpg


    Die hinteren Gebäude haben schon ihre farbigen Fassaden Richtung Innenhof bekommen:

    pxl_20230814_15024641crfcb.jpg


    Von der östlichen Seite (Zur Nachtheide) aus:

    pxl_20230814_150405796ocqp.jpg


    Und schließlich die nahazu fertiggestellte Kita an der Grünen Trift:

    pxl_20230814_13585948vdc3i.jpg


    Alle Fotos sind meine eigenen Aufnahmen.

    Feine Dahme


    Wendenschloßstr. 419 (Google Maps)

    Projektseite


    Zu diesem kleinen Projekt konnte ich hier noch nichts finden.

    In der Wendenschloßstr. 419 entsteht seit letztem Jahr auf dem Grundstück eines nun abgerissenen Einfamilienhauses ein Mehrfamilienhaus mit 6 Eigentumswohnungen.

    Der Rohbau ist schon seit Anfang des Jahres abgeschlossen und aktuell finden überwiegend Innenarbeiten statt.


    pxl_20230814_13511112rnf7j.jpg


    pxl_20230814_13505744evicb.jpg

    Neubauquartier Marienufer (Wendenschloßstraße 254)

    zuletzt hier


    Und zuletzt noch das größte Bauprojekt in der Wendenschloßstraße.

    Aktuell wird der nördliche Teil des Geländes bebaut. Hier sind in dem einen Gebäude zur Straße hin sogar schon die ersten Mieter eingezogen, während die Bauarbeiten bestimmt noch einige Zeit weitergehen:

    pxl_20230814_14302897uncfn.jpg


    Hier wohnt schon jemand. Der Parkplatz ist auch schon gepflastert.pxl_20230814_14305953tyegs.jpg


    pxl_20230814_14305655qacx3.jpg


    Der Blick in die neue Straße Richtung Dahme:

    pxl_20230814_14315423u4e15.jpg


    Ganz im Norden des Geländes ist man noch nicht so weit:

    pxl_20230814_14325143xwc6m.jpg



    Neben dem nördlichen Teil ist außerdem ganz im Süden ein einzelnes Gebäude entstanden (direkt neben dem Autohaus), welches sich mit dem Rot/Braun farblich klar von den anderen absetzt:

    pxl_20230814_14292896zail9.jpg


    pxl_20230814_14290175cfeps.jpg


    Alle Fotos sind meine eigenen Aufnahmen.

    BV Achterdeck


    zuletzt hier


    Auch hier bin ich vorbeigegangen. Es hat sich seit dem letzten Beitrag hier eine Menge getan.

    Alle Gebäude sind im Rohbau fertig und haben größtenteils schon ihre Fenster und Fassadenelemente. Hierbei sind die Häuser zum Wasser hin am weitesten und von außen quasi fertig:


    pxl_20230814_1455045493clb.jpg


    pxl_20230814_1455074586iq0.jpg


    pxl_20230814_1455444761ecw.jpg


    pxl_20230814_14554751hyilm.jpg


    Alle Fotos sind meine eigenen Aufnahmen.

    ^^ BV Wohnungsneubau auf dem Gelände des ehemaligen Funkwerks Köpenick

    Ich bin heute selber an dem Grundstück vorbeigekommen und möchte dies für meinen ersten Beitrag hier im Forum nutzen und ein paar Bilder teilen.

    Bitte korrigiert mich, wenn ich etwas falsch mache :)



    Südlicher Teil

    Im südlichen Teil des Grundstückes sind die folgenden Bauvorhaben geplant:

    1. Riva Living
      Direkt am Wasser sollen in 6 Gebäuden ausschließlich sehr hochwertige Eigentumswohnungen entstehen.
      pxl_20230814_143741475qdtm.jpg
    2. Gewobag Wendenschloßstraße
      Die Gewobag lässt südlich des Supermarktes an der Seite zur Wendenschloßstraße insgesamt 7 Gebäude mit bis zu 7 Stockwerken bauen.
      Es sollen entstehen: 5 Wohnhäuser mit insgesamt 255 Mietwohnungen (davon 128 gefördert), 1 Seniorenwohnheim, 1 Boardinghouse.
      Außerdem ist eine Kita geplant (ich weiß nicht in welchem der Gebäude).
      pxl_20230814_14382223d1d5g.jpg

    Auf dem Gelände stehen mittlerweile 2 große Kräne, weitere Baumaschinen sowie mehrere Container. Der Altbestand im südlichen Teil wurde vollständig abgerissen.

    Die meiste Bautätigkeit findet direkt westlich des Supermarktes statt.


    pxl_20230814_14431690n1i2i.jpg


    pxl_20230814_14390832qbfqz.jpg




    Nördlicher Teil


    Zum nördlichen Teil konnte ich vor Ort keine Informationen finden. Dort wurde ein großer Teil des bestehenden Gebäudes abgerissen. Lediglich der Teil zur Wendenschloßstraße steht noch. Fotografiert vom Supermarkt Parkplatz:


    pxl_20230814_14413015tqefw.jpg


    pxl_20230814_14413313pldn5.jpg


    Vorderer Teil zur Straße hin:

    pxl_20230814_1441469180iav.jpg



    Alle Fotos sind meine eigenen Aufnahmen.