lines2022: Du hättest es vielleicht mal so probieren sollen wie der Unternehmer in diesem Artikel:
Bei Habeck bin ich sehr ambivalent. Ich glaube er hat einerseits das Problem von 16 Jahren Stillstand geerbt und ist dann vieles falsch angegangen (wobei er handeln musste, jeder der Entscheidungsverantwortung trägt, weiß, dass es auch schiefgehen kann, sicher ist man nur im verwalten und nichtstun wie die Vorgänger).
Habeck hat gemerkt, dass es nicht richtig läuft (Lieferkettengesezt) und mMn mittlerweile die richtigen Schlüsse gezogen. Leider ist er derart in der Defensive und die Regierung handlungsunfähig, dass nichts mehr passieren wird. Und das werfe ich ihm vor, zwar erkannt zu haben was nötig ist, aber jetzt nicht zu handeln (zugeben, bei dem medialen Druck schwer bis unmöglich, daher ggf. ein wenig unfair).
Aber das gehört hier nicht hin.