Beiträge von retro

    Hallo, ich hab mich hier auch nur deshalb angemeldet, weil ich mich mit der derzeitigen Architektur unwohl fühle. Es gibt bestimmte historische Altstädte von überwältigender Schönheit (oftmals schlicht durch verwinkelte Gassen, bestimmte Gestaltung der Häuser, die nicht per se aufwändig sein muss); in der Folge Postkartenmotive an jeder Ecke. Der psychologische Effekt auf die Bewohner ist erheblich. Der Kontrast zu den Pultdächern der Neubauten im Dorf hier könnte kaum größer sein.


    In China gibt es ja komplett misslungene Versuche, europäische historische Architektur in Trabantenstädten zu "klonen".


    -> Eine konstruktive Frage: Ist irgendjemandem ein Projekt bekannt, bei dem in größerem Maßstab, sagen wir für zumindest 200-500 Personen (eher mehr), ein "neo-mittelalterlicher" (oder "neo-Renaissance" oder "neo-Jugendstil" / Gründerzeit usw) - Komplex nach modernen Maßgaben (was die Technik betrifft) errichtet wurde, abgesehen von Rekonstruktionen im Krieg zerstörter Gebäude? Also eine Art "künstliches" Dorf. Oder wenigstens nur ein Straßenzug? Es gibt sogar spezielle Solarpanels, die farblich wie Ziegelsteine aussehen, offenbar. Gibt es irgendeinen Architekten, der so etwas propagiert?


    Was ich übrigens interessant finde, ist dass man z.B. bei neugotischen Bauwerken sofort sieht, dass es sich um etwas nicht ganz "Authentisches" handelt, sondern etwas "Nachgebautes"/bzw. Inspiriertes sind. Damit geht ein erheblicher Teil der Atmosphäre und Wirkung flöten. Wie eine Art bessere Version von Disneyland. Man muss schon den Anspruch haben, dass es dem Vorbild wirklich zum Verwechseln ähnlich sieht. Gerade bei manchen Gebäuden, die Lücken füllen in historischen Altstädten, gelingt das aber ganz gut, wohl, weil dort wirklich Profis am Werk waren.