Update: Mittlerweile steht da ein "Fahrzeug mit Tiefenbohrungsfunktion" für Probebohrungen. Kein schlechtes Zeichen.
PS: wurde das hier eigentlich mal thematisiert? City of Frankfurt rejects Signa's Opernplatz high-rise plans - React News
Update: Mittlerweile steht da ein "Fahrzeug mit Tiefenbohrungsfunktion" für Probebohrungen. Kein schlechtes Zeichen.
PS: wurde das hier eigentlich mal thematisiert? City of Frankfurt rejects Signa's Opernplatz high-rise plans - React News
Naja, es spart dem Steuerzahler sehr viel Geld und entspricht den Mitarbeiterpräferenzen. Aus meiner Sicht 100% positiv. Ob sich der Wohnplatzbedarf dadurch erhöht wird sich zeigen, aber ich gehe davon aus, dass die Bereitschaft längere Strecken zu pendeln höher ist, wenn man das nur noch 3x statt 5x die Wochen tun muss, dadurch wird Druck aus dem Frankfurter Wohnungsmarkt genommen.
1) Herriottstrasse 5 weitgehend fertig, aber noch kein Einzug erkennbar:
2) Katomi im Kanso mittlerweile eröffnet. Mal gespannt ob sich ein so hochpreisiges Angebot hier halten kann, bisher auf jeden Fall eine Belebung des Viertels.
3) Olivetticampus: es werden weitere (tiefe) Bodenproben mittels schwerem Gerät genommen, sicherlich ein gutes Zeichen.
4) Gegenüber der Herriottstrasse 5 ist mittlerweile die Bundesbank eingezogen: Bundesbank mietet im Frankfurter Prime Tower (immobilienmanager.de)
Mod: Zu Ziffer 4) dieser Forumsbeitrag.
Das Prisma wird erst zum Juli 2024 (und damit nach zweieinhalb Jahren Umbauzeit) wieder bezogen werden. Das und viel mehr findet ihr auf dieser aufwendig gestalteten Webseite: Home – Prisma (prisma-frankfurt.de)
Ein paar Updates (ohne Fotos):
1) Project Nico: nichts passiert.
2) Olivetti-Campus: ein paar chirurgische Schnitte im Boden, sonst nichts. Laut Vorpost geht es im Herbst ja los.
3) Siemens-Areal (wird ja von der Nassauischen Heimstätte umfunktioniert): hier hat Siemens abgeflakt und dann wieder aufgeflakt, mittlerweile ist wieder abgeflakt, aber das Gebäude scheint weiterhin genutzt zu werden.
4) Ex-Worldline-Gebäude, das zum neuen Gerichtsviertel wird: Hier tut sich viel, aus dem anderen Strang wissen wir. dass sich der Einzug verschiebt, die Arbeiten sind auch bei Weitem noch nicht abgeschlossen.
5) Anter Karree: nichts passiert.
5) Livinit und Wohngebäude Ende Saonestrasse: hier passiert viel, Fertigstellung wie angekündigt dieses Jahr scheint realistisch.
6) Kanso: das Restaurant Katomi (Katomi Restaurant – Asian Fusion Cusine (katomi-frankfurt.de)) dürfte bald eröffnen.
7) Stadtwaldblick: sieht aus als sei es kurz vor Bezugsfertigkeit, aber so sieht es ehrlich gesagt auch schon seit einem halben Jahr aus.
Prisma: hier passiert etwas, aber nicht in dem Umfang den man angesichts der Ankündigungen erwartet hätte. Kann mir vorstellen, dass das 2023 noch nichts wird mit der Wiedervermietung.
9) Lyoner Stern: das Mr. Thai-Restaurant lässt weiter auf sich warten.
10) Bahngebäude auf der Hahnstrasse (gegenüber Stadtwaldblick): hier gibt es schon seit längerem Umzugstätigkeiten, ich vermute die Bahn (uA DB Netze) geht hier zumindest teilw. raus.
11) Little Ruby: wächst und gedeiht, der Vordertrackt ist mittlerweile bewohnt, beim hinteren Teil wird das auch noch 2023 der Fall sein vermute ich.
12) Eurohaus: wurd ja bekanntermaßen verkauft, aber es tut sicht nichts.
Habe gestern erstmalig nach zwanzig Jahren auf diese "Wintergärten" geachtet: die ziehen den Gesamteindruck des Nordflügels tatsächlich richtig runter. Vorher sind mir die lustigerweise nie aufgefallen, aber wenn an den Nord- mit dem Südflügel vergleicht erkennt man den negativen Effekt.
Ein paar Updates aus dem LV, dieses mal ohne Bilder.
1) Olivetti-Campus: von außen sieht es so aus, als würde nichts passieren. Allerdings bin ich heute einmal an der Rückseite vorbeigelaufen und da wurde der Boden aufgerissen und Leitungsarbeiten gemacht. Evtl. geht es ja doch bald los.
2) Projekt Nico: immerhin wurde das hohe Grass jetzt mal gemäht. Ob das aufgrund der Standardverpflichtungen des Grundstückbesitzers erfolgt ist oder als Lebenszeichen für das Projekt zu sehen ist, kann ich allerdings nicht beurteilen.
3) Livinit: Hier tut sich sehr viel, das Projekt ist richtig in Schwung gekommen.
4) Ehemaliges Worldline-Gebäude und zukünftiger Justizsitz: weitgehend eingerüstet, hier tut sich was. Allerdings habe ich das Gerücht gehört, dass der Einzug um 1 Jahr verschoben wurde.
5) Appartmenthaus Saonestrasse: der Rohbau steht, die Fenster sind drin, jetzt geht es an die Feinarbeit.
6) Prisma: endlich tut sich hier einmal sichtbar etwas. Mittlerweile stehen große Container von Antal vor dem Gebäude, die mit Metallschrott befüllt werden. Nach einem Jahr konzipieren und Feinarbeit geht es also voran.
Der Artikel ist schon etwas älter, aber da das Thema für die Entwicklung des LQ zentral sein dürfte, verlinke ich ihn einmal:
Neue Grundschule soll auf das Gelände der TSG Niederrad (fr.de)
Es soll eine Grundschule auf einem Sportgelände am Südende des LQ entstehen, außerdem soll daneben eine Leichtathletikhalle gebaut werden.
Edit: falls sich jemand Sorgen um die Kinder macht, die dann sowohl die Lyoner Strasse als auch die Strassenbahntrasse überqueren müssen: es soll eine Überwegung geben.
Eine Grünfläche quer durch das Wohngebiet wird zum kleinen zentralen Park entwickelt. Dort werden Fuß- und Fahrradwege, Beleuchtung und Spielplätze entstehen. Ein geplanter Übergang über die Straßenbahn verbindet diesen Bereich direkt mit dem Wald.
Das Lyoner Quartier erwacht zu neuem Leben - UBM Nico-Office
Interessant, aber ich hoffe dass es so nicht kommen wird. Warum? Aktuell ist der nördliche Teil des Geländes parkartig, es wäre schön, wenn das offen bliebe, z.B. durch punktartige Wohnhochhäuser statt dieser Innenhofkonstruktionen.
Auch wirkt die Visualisierung nicht aktuell: DEKA-Headquarter und Little Ruby sind da gar nicht drauf und MainBlick ist noch im Bau, könnte gute zwei Jahre alt sein.
EDIT: zur Feier des Tages habe ich selbst mal recherchiert, viel ist aber nicht rausgekommen (NEO), es gibt einen Namen (Neo) und ein avisiertes Fertigstellungsdatum (Mitte 2027), außerdem sind bis zu 45T qm zusätzliche BGF Wohnfläche möglich, das ist also kein kleines Projekt.
Fangen wir mit den erfreulichen Nachrichten an:
1) Kanso: hier wurden die Gewerbeflächen im EG mittlerweile komplett verteilt. An das Kosmetikstudio NY Nails (baldige Eröffnung zu erwarten) und an ein asiatisches Restaurant namens Katomi (Eröffnung avisiert für Frühjahr 2023).
2) Livinit: von außen ist weiterhin kaum Bautätigkeit erkennbar, auch wenn ständig Bauarbeiter auf dem Gelände unterwegs sind. Was optimistisch stimmt ist, dass sich das im EG gelagerte Baumaterial ständig ändert, offenbar wird etwas verbaut. Mittlerweile sind wir bei Durchlauferhitzern angekommen.
3) Little Ruby, nachdem im vorderen Teil schon eingezogen wurde, sehen mittlerweile auch Teile des hinteren Teils äußerlich weitgehend fertig aus.
4) Prisma: hier hätte ich nach den ursprünglichen Ankündigungen (Öffnung des Gebäudes für die Öffentlichkeit) größere, von außen erkennbare Baumaßnahmen erwartet. Diese habe ich bis heute nicht gesehen, allerdings sieht man mittlerweile immer häufiger sowohl Handwerker als auch weiteres Personal (Anzugträger, evtl. von der Anlagegesellschaft) im Gebäude, offensichtlich tut sich hier etwas.
5) Im ehemals vom ReWe genutzten EG des Gebäudes auf der Goldsteinstrasse (gegenüber Lidl, neben dem Sandwichladen) zieht gemäß Bauschild bald ein Wellnessanbieter ein.
Nun die weniger erfreulichen Entwicklungen
6) Projekt Nico (Stand letzte Woche): hier sind immer noch keinerlei Bautätigkeiten oder Vorbereitungen dazu erkennbar.
7) Anter Karree (Stand letzte Woche): hier ist auch keinerlei Fortschritt erkennbar
Olivetti-Campus: hier mahlen die Mühlen sehr langsam, mittlerweile wurden Fassadenelemente an einem Pavillion runtergenommen, aber das scheint auch der einzige Fortschritt der letzten Wochen zu sein, an den Blue Towers tut sich überhaupt nichts, selbst der Foodtruck ist noch da.
9) Lyoner Stern: hier wurde schon vor längerem ein Mr.Thai angekündigt (im LV sind öffentliche Restaurants in einigen Ecken aus meiner Sicht absolute Mangelware, wenn jemandem keine Kantine zur Verfügung steht hat er/sie wenig Auswahl), hier scheint sich auch nicht viel zu tun:
Interessante Infos, immerhin hat man jetzt Klarheit.
Ganz so schwarz würde allerdings nicht sehen. Sofern die Lage trägt (immerhin wurde diese durch den Park aufgewertet) und die Bauqualität OK ist, könnten sich schon Träger finden, z.B. hat die Marriott-Kette u.a mit der Autograph Collection und der Marke Design Hotels gleich mehrere Marken für solche Liebhaberobjekte in seiner Gruppe.
Zwei ganz kurze Updates (falls so etwas erwünscht ist, sonst gerne ansagen):
Kanso: hier habe ich heute bereits erste Spielkameraden in der Kita gesehen, es kann also Einzug vermeldet werden.
Little Ruby: auch hier gibt es mindestens einen Einzug zu vermelden, sieht man abends am hellen Fenster samt Mobiliar und Bewohnern. Der Einzug findet statt obwohl am hinteren Teil des Gebäudes noch gearbeitet wird.
Ich war heute im Park und war beeindruckt, einige Eindrücke:
Das Lyoner Quartier-West (primär die Colmarer Strasse, nicht der Teil der durch Schrebergärten genutzt wird), also der Teil zwischen der Lyoner Strasse (Ostgrenze), der A5 (West), der Goldsteiner Strasse (Nord) und der Strassburger Strasse (Süd) fliegt hier etwas unter dem Radar. Verständlich, da das Gebiet sehr schlecht für Fussgänger erschlossen ist, die meisten kennen wahrscheinlich die Leuchtflächen der dortigen Hotels (B&B, Motel One) von der A5 gesehen. Es führt ein recht rustikaler Fußweg aus dem Kern-LQ zum LQ-West (am Eurohaus entlang), dieser ist aber wenig einladend. ÖV führen da denke ich auch nicht hin, die Primäranbindung dürfte durch das Auto sein.
Ich war da heute einmal, ein paar Eindrücke bringe ich mit.
Das Viertel hat noch die Struktur, die das ganze LQ vor 20 Jahre hatte: eine Mischung aus großen Bürogebäuden (10-20), riesigen Parkflächen und Hotels (2), ziemlich trostlos.
Aus zwei Gründe könnte es hier Hoffnung auf Besserung geben: zum einen weil der Olivetti-Campus eine zweite Durchwegung ins LQ-West bringen könnte mit hoffentlich positiver Impulswirkung, und zum zweiten wegen des Vorzeigeprojekts Nico (vgl. Beitrag 354 , das dortige Luftbild ist generell zur Visualisierung der Gegend empfohlen), das dort auf einer Brache erbaut werden soll.
Leider ist von Nico noch nichts zu sehen, Baustart sollte mal in 2021 sein, mittlerweile wird Q2 2022 auf der HP genannt, bis heute scheint das Grundstück unberührt:
Genereller Eindruck LQ-West:
Weg aus dem Kern-LQ:
Hallo allerseits,
ich bin Rud aus Niederrad, lese hier schon länger mit und wollte euch einige (eigene) Schnapschüsse aus einem heutigen Rundgang im Lyoner Viertel nicht vorenthalten.
1) Am Olivetti-Campus wird mit der Arbeit begonnen, neben den bereits erwähnten Bodenaufschlüssen, beginnt auch schon die Einrüstung (oberes Foto, links):
2) Das Projekt Livinit wird mittlerweile mit Einzugsdatum 2023 beworben (ich glaube vorher war es schon einmal 2022 und sogar schon 2019, Verzögerung wohl aufgrund wirtschaftlicher Verwerfungen), trotzdem sieht es von außen weiterhin nicht nach Fortschritt aus, der Status Quo sieht aus wie vor 3 Jahren, obwohl hier durchaus Bauarbeiter vor Ort sind. Diese Ruine wird die Bereitschaft der Innenstadt-Mitarbeiter der Deka, nach Niederrad zu ziehen nicht verbessern.
3) Beim Projekt am Ende der Saonestrasse hat sich sehr viel getan, wobei ich weiterhin nicht weiß ob das ein Hotel wird (so sieht es aus) oder ein Appartmentgebäude (das hatte ich auch schon einmal gelesen):
4) Das ehemals von Worldline genutzte Gebäude unten an der Hahnstrasse (die sind mittlerweile im Atricom) wird wohl weiterentwickelt, aktuell steht es lehr aber die apoprojekt (die machen u.A. Transformationsprojekte) scheint sich des Themas anzunehmen.
5) Das AnkerCarree zeigt von außen keinen Fortschritt, hier tut sich seit Monaten wenig, so wirkt es zumindest für Passanten
6) Kanso und Mainblick entwickeln sich gut. Das Kanso ist auf der Zielgeraden, sogar Kita-Mobiliar, Matratzen, Fernseher usw. sind schon drin. Das Mainblick ist auch weit, wobei es von der Rückseite noch eingerüstet ist.