^Die zentrumsnahe Lage ist auf jeden Fall ein Pluspunkt. Mit der geplanten Sanierung der Dresdner Str. wird das Gebiet eine weitere Aufwertung erfahren.
Beiträge von L-FAN
-
-
Die Einzelhandelsfläche im UG des OSTFORUMS ist anscheinend an ALDI gegangen. Nach dem Artikel der LVZ wird die Filiale noch in diesem Jahr eröffnet.
-
Sorry...am alten/neuen Technischen Rathaus
-
Seit gestern sind einige Bauleute auf der Baustelle zu sehen und zu hören. Was auch immer da gemacht wird, ich freue mich, dass irgendwas passiert.
-
Geldregen für Schkeuditz?
Laut LVZ steht wohl eine größere Umsiedelung bei DHL an (Die Außenstandorte in den Bereichen Network Operations und Customs = Zollbereich sollen am Flughafen zusammengefasst werden).
Hierdurch könnten sich die Gewerbesteuereinnahmen von derzeit 25 Millionen auf ca. 119 Millionen im Jahr erhöhen.
Eine finale Entscheidung ist noch nicht gefallen.
https://www.lvz.de/lokales/nor…KHV5GK7JIMVNHBVDCRCE.html
-
Der Bau für das Flugzeugwerk am Airport Leipzig steht kurz bevor.
Tiefbauarbeiten ab 10/24
Hochbau ab 01/25
Fertigstellung 11/25
-
Für die geplante Bebauung am Johannes Platz 12 spricht auch, dass sich der erst kürzlich dort niedergelassene Dönerladen einen neuen Standort gesucht hat. Jetzt Ludwig-Erhard-Str. 1.
-
Ebenfalls auf der baywobau-Website zu finden ist die Bebauung des östlichen Endes des Lene Voigt Parks.
-
Ich fahre täglich am Ostforum vorbei. Seit zwei bis drei Wochen geht es zügig voran ( vor allem beim Fenstereinbau). Davor gefühlt quälend langsam. Mal sehen wie viele Jahre es bis zur Fertigstellung dauert. Die Büros kann man jedenfalls auf diversen Website anmieten.
-
In Reudnitz soll der Stephaniplatz (Spiel- und Schmuckplatz) großflächig und klimaangepasst umgestaltet werden. Der Bund hat hierfür 3,6 Millionen Euro bewilligt.
-
Ein halber Daumen nach oben...mal sehen, was die Verklinkerung derls EG noch bewirkt
-
https://www.saechsische.de/lei…llionen-euro-6006157.html
Laut der SZ soll der Bau von Sozialwohnungen am Standort nicht möglich sein. Der Artikel bezieht sich dabei auf eine Aussage von Herrn Dienberg (Baumbürgermeister Leipzig).
-
^ ich sehe es wie hedges. Kombination von Verwaltung und Wohnen, wobei der Fokus auf der Verwaltungsunterbringung liegen wird.
-
^ ich denke, die Verklinkerung sowie die entsprechende Außengestaltung werden die Gesamtansicht deutlich verbessern.
-
Ein Nahversorger sowie ein Drogeriemarkt soll in das Ost Forum einziehen. Das wäre dann schon einmal abgedeckt. Ich hoffe ebenfalls auf einen Mix und gerne mehr als nur mittlere Höhen .
-
Beim Ost-Forum sind die Fensterbauer, laut Bauarbeiter, schon wieder abgezogen. Wenn das in dem Tempo so weitergeht, dann ist das ggf. entstehende Technische Rathaus schneller fertig 😀
-
Ein Ensemble aus mehreren Hochhäusern fände ich toll. Den Zeitplan bis 2029, halte ich jedoch für sehr ambitioniert.
-
Seit ein paar Tagen laufen die ersten Vorarbeiten für den Einbau der Fensterelemente. Auch die spätere Farbgebung kann man vertikal, am höchsten Gebäude, bestaunen.
-
Es ziehen wieder dunkle Wolken beim Ostforum auf. Nach Auskunft der Rohbaufirma soll der Einbau der Fenster erst im Juli beginnen und anschließend keine weiteren Gewerke geplant sein. Ich hoffe stark auf eine Weiterführung des Projektes. Wir werden sehen
-
Ich kann erste Arbeiten bestätigen.