^^ die Sitzungsprotokolle werden irgendwann nachtragend eingestellt, keine Ahnung ob daraus die interessanten Aspekte der Dinge hervorgehen.
Ich habe es leider wieder nicht geschafft, teilzunehmen. Aber die DNN paywall berichtete über den Fall Landtagserweiterung von Kulka.
Zus.fassung aus dem bibo-e-reader:
GestaltKo findet nun Lob für überarbeitet Pläne Kulkas. Kulka war "wegen einer Beerdigung" nicht anwesend und seine Tochter Katrin Leers-Kulka trug die Sache vor und erhielt Beifall nach dem Vortrag. Bei der Tochter wurde Kritik nun nicht als Majestätsbeleidigung gesehen, sondern als Anregung, was die Schärfe aus der Diskussion deutlich herausnahm. (Anm.: Leider knallt uns die DNN wieder nur eine Mini-Visu vor die Nase, mit der im Grunde niemand was anfangen kann).
Hauptänderung ist eine nun Vertikal-Gliederung der Fassaden des Büroriegels am Elbufer, zuvor war sie horizontal wie bei einem "DDR-Typenschulbau".
Die 3 Scheiben des Riegels werden etwas versetzt zueinander stehen (mE war das doch auch schon bisher so gedacht?), was die Kiste etwas "auflockert".
Nun "fügt es sich harmonisch in die bestehenden Landtagsgebäude ein", heisst es weiter. Die Landtagsbüros sind egalitär für alle gleich groß, sodaß die vertikalen Fassadenelemente 2,7m breit sind. Form follows function also zwischen Abgeordnetenbüros und Fassade (nach hinten wie vorne gleich).
Landschaftsarchi J.-H. May stellte die Freiflächenplanung vor, wobei er die Lindenallee verlängern möchte (darüber "entscheiden aber Andere"),
und dann wurde auch gleichmit eine kräftige Begrünung der benachbarten riesigen Kongresszentrums-Dachterrasse entworfen und vorgeschlagen.
Am Zwischenplatz könnte ein Fontainenspiel für sommerliche Erfrischung sorgen.
Stadtrat Löser (Grüne) holte nochmal als Einziger jene Kritik hervor, daß es eigentlich ein Unding sei daß der SIB als Bauherr hier an solch bedeutendem Ort keinen Architekturwettbewerb ausgelobt habe.
Die Gestaltungskommi lobte die vertikale Änderung der Gliederung und hofft auf noch mehr "Mut zur Begrünung".
Naja, ziemlich mau der Infogehalt, und erwartungsgemäß sind nur wenig echte Änderungen gekommen. Die Vertikale allerdings ist sehr richtig und elementar.

© Quelle: Peter Kulka Architektur