Beiträge von MiJa

    Aktuell wird schon eine Weile an der 43. und 44. Etage inklusive Schräge gebaut, was sich wie vermutet etwas zieht. Der Gebäudekern vom Doppelgeschoss ist wie im Nachbarforum SSC auf einem Foto zu sehen fertiggestellt. Es bleibt spannend ob der Zeitplan eingehalten werden kann für den Rohbau bis Ende 2024.

    Mit der Fertigstellung des Doppelgeschosses wird der Turm 156m hoch sein, was diesen Monat in jedem Fall erreicht werden wird.


    Die Uferpromenade auf der Visu sieht sehr einladend und gepflegt aus.

    ^ Das Projekt macht tatsächlich große Fortschritte und die Vorfreude steigt auf mehr. Der Mynd Tower ist in ganz Berlin nach dem Estrel Tower für mich das spannendste Hochhausprojekt. Ein knapp 140m hoher schmaler Turm am Alexanderplatz, das klingt wie Musik.

    Hier merkt man das großes Interesse besteht von der Commerz Real den Turm sehr schnell wachsen zu lassen, und das freut mich sehr :)

    dass die 115 Meter explizit aus dem Antrag gestrichen wurden.


    Der Sack ist noch lange nicht zu.

    Das stimmt, und das es noch nicht final klar ist stimmt natürlich auch. Der Punkt ist aber, das der Investor HB Reavis eine Höhe von 95m ablehnt, da es nicht wirtschaftlich ist. Was bedeutet das der Central Tower nicht gebaut wird und das Grundstück leer bleibt.

    https://entwicklungsstadt.de/b…tral-tower-auf-der-kippe/

    Nun bleibt im Grundsatz zu klären ab welcher Höhe es wirtschaftlich wird, eventuell läuft es auf einen Kompromiss hinaus der zwischen 95m und 115m liegen kann. Der Punkt ist das unweit des Grundstücks vom Central Tower am Alexanderplatz Baurecht für vier Gebäude bis zu einer Höhe von 150m besteht. Wenige Meter weiter soll es aber nur 95m hoch werden, selbst wenn das Hochhausleitbild in Berlin was anderes hergibt.

    Die Höhe ist absolut verträglich und macht Sinn. Wir reden hier über Berlin der Metropole in Europa und Hauptstadt in Deutschland. Hochhäuser von 115m Höhe sind nun wirklich nichts besonderes oder extremes, die stehen sogar höher in Deutschland in normalen Städten wie Augsburg,Offenbach, Essen,Lübeck,Leipzig,Düsseldorf und Nürnberg. Ich verstehe es nicht warum man in Berlin so Hochhausfeindlich ist, und gefühlt jeden Haus über 70m erstmal Jahre diskutiert und bearbeitet werden müssen. Großen Respekt an HB Reavis für die Bereitschaft zu investieren, ich hoffe Sie bleiben hartnäckig.

    Ein Wunder und zum Glück das wir den Edge Tower, Estrel,Mynd und ALX Tower bekommen.

    Berlin ist allein durch seine Größe und Status interessant für Investoren, normalerweise wäre Berlin ideal und logisch für Hochhäuser.

    Sehr spannende und schöne Gebäude. Mein Favorit wäre der Tower von:

    Lengfeld und Wilisch Architekten PartGmbB, Darmstadt


    Er erinnert mich bisschen an den Porsche Design Tower in Stuttgart. Sehr schöne weiche Form und eine gute Höhe. Der Blick vom Botanischen Garten ist grandios. Köln hat mal wieder ein weiteres 140m Hochhaus verdient, und die Architektur passt sehr gut.

    Sehr schönes Projekt und eine beeindruckende Architektur, wird top aussehen mit den Nachbarn Four, Maintower und Commerzbank.

    Über 200m Wolkenkratzer haben immer eine eigene Ästhetik, sind aber leider noch viel zu selten in Deutschland. Alle 6 über 200m Türme stehen in Frankfurt und bis auf den CBT und den aktuell ruhenden Elbtower gibt es auch keine fortgeschrittenen Pläne.


    Mich wundert nur ein wenig die sehr lange Bauzeit, Ende 2021 wurde mit dem Rückbau und Abriss begonnen. Seit nun fast 3 Jahren wird gebaut und die Fertigstellung soll 2028 sein, was fast 7 Jahre wären. Was auch untypisch ist in der Größenordnung, das es noch keine Mieter für das Projekt gibt.

    ^

    Das Foyer wird 8m hoch werden und wie Du sagst schon beeindruckend werden.


    Viel beeindruckender wird das Gebäude an sich, 138m auf der kleinen schmalen Grundfläche werden toll aussehen. Da die Seitenfläche sehr schmal ist werden die knapp 140m sehr hoch wirken, und besonders aus der Ferne deutlich höher erscheinen.


    Tolles Gebäude, wir können uns freuen.

    ^

    Das sind ja super Neuigkeiten für den Central Tower. Ich habe gehofft das die 115m durchgehen und es nun weiter geht, ohne weitere Umplanungen. Selbst die geforderten 95m wären besser als die ursprünglichen 70m, aber 115m sind an dieser Stelle Berlins und besonders der Architektur des Siegerentwurfs eine gute Entscheidung.

    Ziegel da hast Du auch absolut Recht. Ohnehin wird es in Berlin niemals ein Höher, höher geben. Ich denke auf absehbare Zeit wird der Estrel Tower Höhentechnisch das non Plus ultra sein. Aber schöne elegante Hochhäuser von 100-150m haben auch durchaus ihren Charme und würden Berlin gut stehen. Zumindest ein oder zwei 150m Gebäude wären sehr wünschenswert, da hätte man eine gute Staffelung von 100-176m verteilt in der Stadt mit vielen kleinen Clustern.


    An Investoren und Plänen für Berlin mangelt es nicht. Ich denke Mittelfristig wird die Skyline noch deutlich wachsen und man wird noch ein Stück an Frankfurt ran kommen. Berlin braucht nicht inbedingt über 200m Hochhäuser, der Fernsehturm mit seinen 368m wird das höchste Gebäude in Deutschland bleiben,und der Fixpunkt in Berlin. Aber die Dichte an hochwertigen 100-150m muss noch steigen, da hat Frankfurt derzeit 23 und Berlin 11.

    Mit Mynd,Covivio,Central Tower (wenn 105-115m) und die beiden 150m am Alex,wäre man schon bei 16.

    ^ alles richtig was ihr schreibt. Allerdings muss ich sagen hat Berlin neben den aktuellen im Bau befindlichen Hochhäusern auch noch viel Potenzial.

    Schön das man nun Köln und München bei den 100m Plus Hochhäusern deutlich überholt, aber als Hauptstadt und Touristenmagnet sollte Berlin da ruhig noch nachlegen.

    Frankfurt, Istanbul, London oder Madrid wird man nicht erreichen bei Hochhäusern über 100m und schon garnicht über 150m, aber schöne Türme von 100-150m sollten gerne noch einige dazukommen.

    ^Tolle Entwicklung am Alex, es ist kaum zu glauben. Ich finde es super das beide Hochhäuser 138m hoch werden, statt 134m, das wird gerade beim Mynd Turm sehr gut aussehen da er schlank ist. Knapp 140m sind schon schöne Hochhäuser, und neben dem Park Inn und dem Fernsehturm schon ein kleines Cluster. Wenn man bedenkt das mal eben zwei Gebäude entstehen welche Höhentechnisch Platz 3 in Berlin belegen werden,kommt wirklich Freude auf.


    Berlin hat dann 2026 schonmal 4 Hochhäuser über 135m (Estrel Tower,Edge,Mynd,Covivio) und bis auf Frankfurt mit Abstand die meisten in Deutschland mit der Höhe :)

    Wenn mann bedenkt das Berlin bis 2023 kein einziges Hochhaus über 135m hatte, ist das eine Mega Entwicklung.

    Auch bei den Hochhäusern über 100m hat Berlin mit dann 14 Städte wie Köln (9) oder München (6) deutlich überholt 8o