Naja, viele der „dunkelschwarzen“ Gebäude, auf die du dich beziehst, wurden auf den Visus auch transparent und strahlend weiß dargestellt. Da sollte man vorsichtigerweise nicht den Tag vorm Abend loben.
Trotzdem finde auch ich den Entwurf vielversprechend. Diese offene, Atelier-mäßige Bauweise erinnert an umfunktionierte Industriebauten der 30er Jahre aus Beton. Zusammen mit den lebendigen Fensterformaten denke ich auch direkt an die von mir geliebten, typischen Eckbauten in Hong Kong, da musste ich nicht lange nach einer sehr ähnlichen Referenz suchen. 
Im Hintergrund und in der Axo ist noch eine weitere kleine Parzelle, vermutlich mit Wohnungen, zu erkennen. Leider zeigt die Visu keine Details, allerdings wirkt auch da die Fassade mit den abgerundeten Fenstern im EG, dem Erker und den edlen Markisen interessant. Sind nicht auch die Wände transparent, etwa durch den Einsatz von Glassteinen? Das fände ich klasse. Bereits gebaute Referenzen, wie das Maison Hermes in Tokyo, finde ich sehr stimmungsvoll.