Beiträge von chrisseibel

    Ich bin mir nicht ganz sicher, was Du meinst, aber wenn es um die Haltestelle(n) in der Rueppurer Strasse geht, ist es dort ja etwas anderes. Da hat man, soweit ich mich erinnere, alte Baeume stehen lassen und rundherum gebaut.

    Das wuerde ich aber nie bei einer neuen Haltestelle machen, es sei denn die Bahnsteige sind wirklich breit genug. Ansonsten, finde ich, sollte man das Hauptaugenmerk darauf legen, keine unnoetigen Hindernisse in den Bahnsteig einzubauen, damit er auch fuer Menschen mit Einschraenkungen bestmoeglich nutzbar ist.

    7C4KSX.jpg


    Also was ich meine ist zum Beispiel wie hier an der Ludwig-Erhard-Allee. Hier hat man auf kleinem Raum auch ein paar Bäume integriert ohne das die zugänglichkeit in irgendeiner weise beeinträchtigt wird. Vieleicht kommt es noch :)

    ^


    Vielen Dank für die Antwort. Ich meine aber an sich, die neue Haltestelle hat kein einzigen Baum integriert so wie es aussieht, weil alles durchgepflastert ist. Trotz Platzmangels, wurden zum Beispiel bei der Haltestelle direkt vor dem Eingang Checkincenter auch Bäume integriert (oder stehen gelassen). Was einfach ein besseres gesamtbild ergibt.

    Bei den reinen Schienen sind die Pflanzlöcher schon sichtbar, bei der neuen Haltestelle sieht es so aus als würde nichts kommen leider. Schade weil es wird an dieser Ecke sehr Grau.

    Hallo :)

    Ihr verfolgt wahrscheinlich auch gespannt die Entwicklung bei der Kombilösung die sich ja immer besser Baulich fertig zeigt.

    Ein bisschen entäuscht bin ich aber vom Östlichen anfang der Kriegsstraße. Hier ist laut Lageplan ja der Anfang des Grünen Boulevards Kriegstraße. Wie aber zu sehen wurde im bereitgestellten Lageplan die Station Mendelssohnplatz vergessen. Trotzdem hätte ich erwartet das hier ein wenig Grün rein kommt.

    Wie man aber im Bauverlauf gerade seiht wird es einfach eine Grau Pflasterwüste ?(


    Der Lageplan Kriegsstraße Ost und die Aktuellen Webcam Bilder sind auf http://www.diekombiloesung.de zu sehen.

    Hallo liebe Mitglieder,


    ich wollte mal schreiben weil mich eine Frage beschäftigt bezüglich dieses Entwurfes. Der Erstplazierte wurde ja auch ausgewählt wegen der Eingangssituation Richtung Ettlinger Straße. Aber nach den Plänen für die Gesamtentwicklung von Max Dudler usw. soll die Fläche direkt vor dem neu geplanten Haupteingang bebaut werden. Da verliert doch dieser Plus Punkt komplett an Wirkung oder sehe ich das falsch? :)