Beiträge von Constantin Wirth

    ^ Wieso? Es ist ein Paradebeispiel für moderne Architektur. Kein/ kaum Sinn für Symmetrie, Kubatur, Fassadenproportionen und und und... Aber ja, die buchstäbliche Krönung sind die beiden Etagen des Kopfes. Wie als ob der Architekt, die falsche Fassadendatei eingefügt hat. Die ein Parasit thront dieses Etwas da oben drauf.

    Ich mein, es wäre halb so wild, wenn dieses architektonische Ungetüm in irgendeinem Gewerbegebiet am Flughafen stünde, aber nein, damit begrüßt Leipzig seine Gäste am Rande der Eisenbahn...

    ^ Inlandsflüge müssen ausnahmslos alle abgeschafft werden , seh ich auch so!


    ABER. Die Bahn ist so dermaßen schlecht in punkto Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Allein um nach Frankfurt zu kommen. Es ist eine Katastrophe! Ich bin in den letzten 2 Jahren nicht ein einziges Mal pünktlich, ganz zu schweigen, dass es jeden Mal mehr als 30 Minuten (und mehr) Verspätung waren. Das ist keine attraktive Alternative zum Flugzeug. Und das liegt an der zum Teil schlecht ausgebauten Strecke... Da ist dringendst etwas dran zu verbessern.


    Und die Dichte der Flughäfen MUSS in ganz Deutschland reduziert werden. Stichwort: Bündelung der Ressourcen.

    ^ Mit Abstand das Beste, was in Dresden seit langem gebaut wurde! Architektonisch ein echter Hingucker!


    Das Einzige, was ich zu bemängeln hab, ist das die Füllbauten auf der Jahnstraße und der Könneritzstraße zu klobig wirken. Hätte man sich für mehr Rundungen entschieden, würde es denk ich weniger klobig und beliebig wirken. Die Fassadenmaterialität ausgenommen, die ist top!


    Auch wenn das Projekt noch nich vollendet ist, bekommt es jetzt schon ne 9/10 von mir!

    Tut mir leid, wenn ich das so sagen muss, aber dieses Projekt ist eine Verarsche von vorn bis hinten!


    Die Fassade schaut null so aus, wie auf der Visu, die weiße Fassade schaut in 5 Jahren wieder komplett versifft aus und der Pirnaische Platz schaut immer noch so aus, wie vorher. WOW!


    Man hätte mit einem Abriss endlich mal wieder ein Stück Dresden reparieren können und einen weiteren hässlichen Hochpunkt aus der Skyline löschen können. Aber nich in Dresden... Erbärmlich!

    Ziegel Gegenfrage, wie oft ist moderne Architektur eine Bereicherung? Wie oft fügen sich moderne Bauten ins Stadtbild ein? Wie oft widerspiegelt moderne Architektur den regionalen Charakter der Stadt oder des Dorfes? Genau, nahezu nie!

    Dazu kommt, dass ja im Umfeld der Keksdose noch mehr gebaut wird. Dann wird sich ja zeigen, ob es gelungen ist.


    Und bis wir wieder so bauen, wie die Baumeister von damals, das wird noch locker 20 Jahre dauern. Aber gut Ding brauch Weil.


    Fakt ist, mit meiner geliebten Keksdose wurde wieder ein Schritt in die richtige Richtung getätigt!

    Ich muss gestehen, ich gehörte zu den größten Kritikern und habe diesen Bau verteufelt. Mittlerweile bin ich da anderer Meinung.

    Ich find der Bau schaut immer noch aus, wie ne Keksdose, aber eine sehr gelungene Keksdose.

    Mir gefällt einfach die Materialität, die Farbgebung und die Wappen an der Fassade. Von innen ist meine Keksdose unfassbar hässlich und komisch geschnitten, aber das ist mir ja egal, es muss nur von außen gut aussehen.

    Und mal ehrlich, es hätte auch nen Glashochhaus werden können, was es Gott sei Dank nicht geworden ist!


    Fakt ist, es ist eine architektonische Bereicherung für Dresden und wertet die unsägliche St. Petersburger sehr auf!

    😂😂 Soll das ein Witz sein??? Ich bin für wahr für nachhaltiges Bauen, aber doch bitte auch im optisch schönen Rahmen!

    Ich mein, hätte man nich wenigstens die restlichen ofenliegenden Schalungshäute mit Brettern vernageln können? 😂😂

    Nein, stattdessen schaut die Bude jetz aus wie angefangen, aber des Material war alle 😂😂 Da gefallen mir sogar diese hässlichen viereckigen weißen (oder andere Farben) Blöcke besser!

    Aber das hier ist an Scharmlosigkeit nich mehr zu überbieten!


    Für mich das Endstadium architektonischer Respektlosigkeit und hoffentlich die letzte Stufe der Einfallslosigkeit der Architektenschaft!!

    Bei allem nötigen Respekt, aber sowas lieblos Hingezimmertes hab ich noch nie gesehen!


    Warum verläuft die mittlere Straße nicht mittig zum Mittelrisalit des Altbaus an der Stirnseite?

    Warum verwandte man für die Fassade nicht das gleiche Material, wie im Sockel der Bauten?

    Warum sind die Baukörper so unendlich hässlich deformiert?


    So viele Fragen... Und kein Mensch verstehts... Der Architekt bestimmt selbst auch nich 😂


    Schade ums Bauland und die Materialien...

    Mir gefällt ehrlich gesagt keiner der Entwürfe. Sehen aus wie jedes HH heutzutage. Langweilig, eintönig, unelegant. Für mich steingewordene Einfallslosigkeit!

    Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Und das ist auch gut so 😊


    Aber grade für Köln hätt ich mir etwas würdevolleres gewünscht.

    Da ja schließlich der Kölner Dom die Kölner Skyline maßgeblich prägt, fände ich, man könne gotische Elemente für die Fassadengestaltung des neuen HH der DEVK aufnehmen.

    Ein gutes Beispiel ist der Commodore Tower, welcher in Midtown Manhattan gebaut werden soll.


    Aber ich bin gespannt, wie es weitergeht!